Schüssler Forum https://forum.schuessler-forum.de/ |
|
Grützbeutel/Atherom https://forum.schuessler-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=945 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Tanja [ Donnerstag 11. Januar 2007, 07:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Grützbeutel/Atherom |
Hallo zusammen, kann man bei Grützbeutel auch Schüssler-Salze nehmen, damit er sich wieder verkleinert? Ich habe leider nirgends was gefunden, ausser dass man das "Dingen" wegoperiert. Hat jemand Erfahrung damit, die er mir schreiben könnte? Schönen Tag euch und liebe Grüsse Tanja |
Autor: | sina [ Donnerstag 11. Januar 2007, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Erst mal zur Info : Atherom Dies ist die wissenschaftliche Bezeichnung für geschwulstartige Talgansammlungen, die der Volksmund Grützbeutel nennt. Sie entstehen, wenn der Ausführungsgang einer Talgdrüse verstopft ist. So jetzt ..... LG |
Autor: | Gabriele [ Donnerstag 11. Januar 2007, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja, ich kann ein Lied davon singen ![]() Antibiotika hat nicht viel geholfen oder war zu schwach dosiert - keine Ahnung. Es mußte schlußendlich operiert werden. Geh auf jeden Fall gleich zum Hautarzt!!!!!!! Ich war erst beim praktischen Arzt und jener hat da nicht so ganz richtig reagiert. Über Schüsslersalze kann ich leider nichts sagen, weil selbst erst ganz neu dabei. Gute Besserung! LG Gabriele |
Autor: | luzi [ Donnerstag 11. Januar 2007, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja, werd mich am Abend wieder melden, muß nur was nachlesen ![]() wegschneiden/aufschneiden beseitigt nicht die Ursache und kommt wieder Liebe Grüße von Luzi |
Autor: | gabi [ Donnerstag 11. Januar 2007, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja Ich würde es auf keinen Fall wegschneiden lassen.An Schüssler-Salzen kannst du die Nr.2,4,11nehmen.Die Nr.4 ist am wichtigsten,davon ruhig bis zu 20Stck.nehmen.Und mit der Nr.4 eine Breiauflage machen.Luzi will dir ja auch noch etwas empfehlen.Das würde ich dann auch noch dazu nehmen. Liebe Grüße gabi |
Autor: | luzi [ Donnerstag 11. Januar 2007, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja, Grützbeutel, war für mich eine lustige Bezeichnung die ich im Adlerforum schon mal gelesen hab, darum hab ich mich ein bisschen schlau gemacht und folgendes gefunden. Grützbeutel/Atherom enzündet, rot , hart, äusserst schmerzhaft : Belladonna D 30 1 x tgl 5 Globuli entzündet,eiternd, weich,nicht verschiebbar : Hepar sulfuris D 30 2 x tgl 5 Globuli schmerzlos, verschiebbar : Silicea D 12 2 x tgl 5 Globuli, sehr lange nehmen,(Monate) ist ident mit Schüssi Nr 11 das Gabi ja auch schon genannt hat ![]() Liebe Grüße von Luzi |
Autor: | micha [ Donnerstag 11. Januar 2007, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja! Auch ich habe mir schon 2 dieser Grützbeutel wegmachen lassen. Die kommen aber an anderen Stellen wieder. Ist halt Veranlagung... Wenn sich bei mir mal wieder ein neues ankündigt, will ich es auch mal mit SS versuchen. Bei den letzten hatte ich zulange gewartet. Es mußte weg! War schon eklig das Teil! LG micha |
Autor: | luzi [ Donnerstag 11. Januar 2007, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Micha und Tanja, gegen die Veranlagung würde ich die 4 Jahreszeitenmittel nehmen um das wiederauftauchen zu vermeiden. Liebe Grüße von Luzi |
Autor: | Tanja [ Samstag 13. Januar 2007, 08:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, erstmal vielen Dank ihr lieben! Ich selber haben den Grützbeutel nicht, sondern mein Lebensgefährte. Seit gestern nimmt er die genannten SS. @luzi Darf ich mal ganz doof fragen, was ist das 4 Jahreszeiten Mittel? LG und ein schönes WE euch Tanja |
Autor: | luzi [ Samstag 13. Januar 2007, 10:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Tanja, ich hab den Beitrag "Muttermale" noch mal ausgegraben zum Nachlesen ![]() Liebe Grüße von Luzi |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |