Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 01:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Husten bei Kleinkind, wer weiss Rat?
BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 10:05 
Offline

Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 23:07
Beiträge: 1
Hallo :)

ich bin neu hier und hab nun gleich eine Frage....finde es toll das es so ein Forum gibt :D

Mein Sohn, 2,5 Jahre alt, hatte im Oktober 2006 seinen ersten Pseudokrupp-Anfall. Danach entwickelte sich ein Husten den wir bis heute nicht richtig "in den Griff" bekommen haben :( Lunge und Bronchien sind frei, er hustet aber trotzdem immer wieder, vor allem bei Bewegung oder auch nachts zwischen 23 und 1 Uhr. Der Arzt sprach beim letzten Besuch von evtl. beginnendem Asthma, allerdings kann man das in diesem Alter noch nicht wirklich feststellen.

Ich habe ihm bereits Schüssler Salz Nr. 4 über einen längeren Zeitraum gegeben, gebracht hat es kaum was. Morgen´s ist er sehr verschleimt, im Laufe des Tages wird der Husten wieder "härter". Im Moment gebe ich ihm Nr. 2, auch weil er erkältet war und Nr. 2 doch als "Aufbaumittel" ganz gut ist, oder?

Welche Salze kann ich ihm geben? Ich bin mir auch in der Dosierung immer unsicher, welche Stückzahl?

Wäre ganz lieb wenn jemand Tipps für mich hätte :D

Dankeschön und lg,
Birgit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 11:58 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Birgit,

herzlich Willkommen im Forum! Bild

Mit den Nummern 2 und 4 hast du schon richtig gelegen. In welcher Dosierung gibst du die Salze? Kleinkindern sollte man 4 X 1 Tablette tägl. geben.
Im Compendium, als auch in meinem Buch über Schüßlersalze für Kinder, wird Magnesium phosphoricum D6 (Nr.7) zusätzlich bei anfallartigem Auftreten von Husten empfohlen, ebenso das Ergänzungssalz Kalium bromatum D6 (Nr.14). Nr.14 ist u.a. auch bei Asthma angesagt.
Du könntest deinem Sohn abends die Heiße Sieben mit Nr.14/2/7 zubereiten. Für kleine Kinder würde ich pro Schüßlersalz drei bis sechs Tabletten in abgekochtem, noch heißem Wasser auflösen (Plastiklöffel!) und gut warm zu trinken geben (evtl. aus der Flasche oder mit Tee vermischt, so dass er's mag... Bild ).
Abends wirkt die Nr.7 beruhigend und schlaffördernd.
Probier's mal aus und mit der Dosierung mußt du ein bißchen "spielen".

Gute Besserung für deinen Kleinen,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 18. Januar 2007, 12:51 
Hallo Birgit
Die Nr.2 (trocken,bellenden Husten),Nr.4(verschleimung),Nr.7(krampfend),Nr.8(Reizhusten und verschleimung).Ich würde noch die Nr.3 dazunehmen für das Immunsystem.Bei Pseudokrupp wäre die Mischung 2,3,4,6,7,8.Ich würde ihm noch einen schleimlösenden Hustensaft geben.Schau doch mal bei www.weleda.de.Die haben gute Mittel bei Husten.Mit dem dosieren würde ich nach Bauchgefühl machen.Man kann Kindern in dem Alter durchaus 10-mehr Salze pro Stck.geben.Kleinkinder behalten die Salze meist nicht lang genug im Mund,sonder sie zerkauen oder schlucken.Die Wirksamkeit wird zwar nicht aufgehoben aber eingeschränkt.In akuten Sachen kann man ruhig mal mehr geben,dann wirken die Salze besser.
L.G.gabi


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum