Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 23. September 2008, 20:16 
@Bonnie
Als Akutmittel würde ich immer erst die Nr.3 einsetzen bei Tinnitus.Später ist die Nr.11 sicher auch wichtig.Da Tinnitus ja auch nervlich und stressbedingt ist und die Nr.11 einen Bezug zu den Nerven hat.
L.G.Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Nachfrage
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 11:06 
Offline

Registriert: Dienstag 16. September 2008, 19:09
Beiträge: 6
Hallo nochmal,

vielen lieben Dank für die schnelle Antwort;

wie viele Tropfen entsprechen eigentlich 1 Tablette? Und wie viele Tropfen sind in einer 30ml - Flasche? Globulis sind 5 Stk. pro Tablette, oder?

Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 13:29 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Meiner Kollegin hilft bei Tinnitus immer autogenes Training....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. September 2008, 17:39 
Hallo haaber
5Globulis entsprechen einer Tablette.Und 5Tropfen sind auch eine Tablette.Wieviele Tropfen in einer 30ml Flasche sind weiß ich nicht.
L.G.Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. September 2008, 07:32 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 08:41
Beiträge: 2760
micha,

das kann ich mir gut vorstellen.
Man sagt ja auch wer Tinnitus hat, hört nicht auf seine innere Stimme.
Aber wenn man durch z.B. autogenes Training äußerlich ruhig wird, dann kann man auch die leise innere Stimme hören. ;)

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling mit einigen Beschwerden - welche Salze nehmen?
BeitragVerfasst: Samstag 10. März 2012, 01:48 
Offline

Registriert: Freitag 24. Februar 2012, 19:45
Beiträge: 17
Wohnort: Niederösterreich
Hallo Haaber,

auch den Thread muss ich nach oben holen.
Hattest du bezüglich den Tinnitus Erfolg?
Haben dir die Salze helfen können?

Freue mich von dir zu hören.

Liebe Grüße
RL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling mit einigen Beschwerden - welche Salze nehmen?
BeitragVerfasst: Samstag 10. März 2012, 09:44 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo RookyLuna,

ich schalte mich hier nur einmal kurz ein, weil ich in meinem Admin sehe, dass "Haaber73" sich zuletzt aktiv im März 2009 hier im Forum betätigt hat. Vielleicht ist sie nun noch stiller Mitlieser? und wird dir antworten, das weiß ich nicht. Also eventuell etwas Geduld - okay?

Was ich dir sagen kann: Die Behandlungsempfehlungen aus dem Compendium sowohl zu "Ohrgeräusche" als auch zu "Tinnitus" habe ich dort eingestellt, weil mir dazu entsprechende positive Erfahrungsberichte vorlagen. Mit Sicherheit sind aber gerade die Salze Nr. 1 und 11 die Hauptsalze bei dieser Beschwerde. Und ich habe im Bekanntenkreis einen Betroffenen, der alleine mit der Einnahme dieser beiden Salze eine deutliche Besserung ausmachen konnte. Es kommt halt auch immer darauf an, was genau diese Geräusche auslöst und welche Art von Geräuschen du wahrnimmst.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuling mit einigen Beschwerden - welche Salze nehmen?
BeitragVerfasst: Samstag 10. März 2012, 19:51 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Admin hat geschrieben:

...

Mit Sicherheit sind aber gerade die Salze Nr. 1 und 11 die Hauptsalze bei dieser Beschwerde. Und ich habe im Bekanntenkreis einen Betroffenen, der alleine mit der Einnahme dieser beiden Salze eine deutliche Besserung ausmachen konnte.

Herzlichst Berbel 8)



ich mache hier noch einen Nachtrag, weil mich über das Kontaktformular zwei Leser des Forums angeschrieben haben und sich nach der „Einnahmemenge- und zeit“ erkundigten.
Da ich es nicht mehr exakt wusste und wir lange keinen Kontakt mehr hatten, habe ich gerade noch einmal nachgefragt und erfuhr, dass mein Bekannter knapp über ein Jahr - mit kurzen Unterbrechungen - die beiden Salze mit rund 20 Stück je Salz gelutscht hatte. Er hatte die ersten Verbesserungen als „schleichend“ und „nicht konstant“ so ca. nach 6 bis 7 Monaten der Einnahme bemerkt. Dann wurde es nach einem Jahr so, dass nur noch in akuten Stressphasen das Pfeifgeräusch aufkam. Da er den alten Zustand nicht wieder erreichen möchte, nimmt er diese Salze immer noch mit rund 10 Stk. und sieht auch keinen Grund, warum er die Einnahme nicht weiter führen sollte. Allerdings gibt es jetzt immer mal wieder Pausen von 1 bis 2 Wochen, die er gut übersteht. Alles in Allem ist er jetzt dank dieser Salze seit über 3 Jahren so gut wie Beschwerdefrei.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum