Hallo Andy,
Heilerde hilft wirklich gut bei Magenproblemen. Kannst Heidis Tipp wirklich unbesorgt ausprobieren.
Zitat Wikipedia:"...Bei innerlicher Anwendung kann Heilerde die Magensäure binden und neutralisieren. Je feinkörniger die Heilerde, desto größer ist ihre innere Oberfläche und desto besser kann sie andere Stoffe binden. Mineralien und Spurenelemente können zudem durch die Magensäure teilweise herausgelöst werden, dies trifft besonders auf Kalzium und Magnesium zu.
Bei folgenden Symptomen wird Heilerde eingesetzt: * Durchfall * Sodbrennen * säurebedingten Magenbeschwerden * zur Unterstützung bei der Darmsanierung
Auch bei Mund- und Rachenspülungen und bei Zahnfleischauflagen erweist sie sich als hilfreich. Es ist auch möglich, seine eigene Zahnpasta aus Heilerde herzustellen.
Heilerde kann die Wirkstoffe eingenommener Medikamente binden und unwirksam machen. Daher sollte im Zweifelsfall ein Arzt dazu konsultiert werden, ob eine zur Medikamenteinnahme zeitversetzte Einnahme praktikabel ist..."
Anleitung zur innerlichen Anwendung (bitte immer die Anleitung des jeweiligen Produktes beachten!),hier ein Auszug vom Hersteller Luvos:
"...Zur innerlichen Anwendung eignen sich Luvos-Heilerde 1 fein , Luvos-Heilerde ultrafein und Luvos-Heilerde Kapseln. Die Einnahme des Pulvers erfolgt, indem man Heilerde in einem halben Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee verrührt und in kleinen Schlucken trinkt.
Man kann die Heilerde aber auch ohne Wasser im Mund einspeicheln und den Heilerdebrei hinunterschlucken. Dadurch gelangt die Heilerde in höherer Konzentration in die Speiseröhre und von da in den Magen.
Die Heilerde schmeckt leicht „erdig“. Dies wird von vielen Anwendern als angenehm empfunden, zeigt es doch, dass wir es mit einem reinen Naturprodukt ohne jede chemische oder sonstige Zusätze zu tun haben. Auf Süßungsmittel oder andere Geschmacksstoffe wird daher bei der Herstellung bewusst verzichtet.
Luvos-Heilerde Kapseln werden mit etwas Flüssigkeit unzerkaut hinuntergeschluckt. Die Kapseln lösen sich nach kurzer Zeit im Magen auf, und die Heilerde wird freigesetzt.
Durch den allgemein positiven Einfluss von Luvos-Heilerde auf den Verdauungsapparat wird auch das generelle Wohlbefinden des Patienten gefördert..."
Liebe Grüße von Barbara
|