Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 02:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schüssler bei Diabetes
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 12:14 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Mai 2010, 17:44
Beiträge: 25
Hallo zusammen,

ich habe schon einige positive Erfahrungen mit den Schüssler-Salzen gemacht und bin ganz begeistert. Habe hier auch dankbar schon einige gute Ratschläge erhalten.

Eine Bekannte von mir hat Diabetes. Ihre Langzeitwerte sind viel zu hoch. Sie hat auf raten ihres Arztes abgenommen (innerhalb von einem Jahr 23 kg). Trotz Abnahme und täglicher Bewegung (Heimtrainer und tanzen) bekommt sie den Langzeitwert nicht in den Griff. Ihr Arzt schimpft, sie ist ganz unglücklich und sucht nach einer unterstützenden Möglichkeit.

Können auch hier die SS helfen?

Über Antworten würde ich mich freuen

LG Enna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 17:05 
Hallo enna
Unterstützend bei Diabetes kann man die Nr. 6,7,10,17,21,26,27 nehmen. Von jeder Sorte 7Stck.
In jedem Falle kann man die Salze zu allen anderen Therapien einsetzen.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. August 2010, 19:08 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Wie hoch ist denn der Langzeitwert (HbA1c)??? Ich finde das super, dass sie die Notbremse gezogen hat und so super abgenommen hat!! Das ist schon die halbe Miete!!! Also, mein Chef meckert nicht, wenn der HbA1c so hoch ist und gleichzeitig aber sieht, dass der Patient etwas für sich tut! Im Gegenteil: unsere Patienten werden bei soviel Eigeninitiative noch motiviert!!!! Wichtig wäre noch Ernährungsumstellung, aber das weiß deine Bekannte sicherlich.....

LG Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. August 2010, 10:45 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Mai 2010, 17:44
Beiträge: 25
Hallo zusammen,

hallo Gabi, hallo Micha, vielen Dank für eure Antworten. Habe gerade noch mal mit meiner Bekannten gesprochen.

Der Langzeitwert ist z.Z. 8,7 (vor einem Jahr lag er bei 11,9). Der Arzt möchte, dass er auf unter 6 geht.

Folgende Medikamente erhält meine Bekannte:

Metformin 1000 2x1
Byetta10 2x1
Alpha-Liponsäure 600

Sie hat 2x an einer Diabetiker Diätberatung teilgenommen und hält sich sehr genau an ihre 10 BE.

Große Angst hat sie wegen einer Nervenschädigung am rechten Fuß (Werte normal 8 bei ihr 4)

Gibt es auch eine Salbe wegen der Nervenschädigung?

LG Enna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. August 2010, 14:29 
Offline

Registriert: Samstag 15. Juli 2006, 13:43
Beiträge: 2254
Medikamentös ist sie ja mehr als ausreichend eingestellt. Der HbA1c ist zwar schon echt viel besser, aber der Doc hat Recht....der muß noch weiter runter. Unbedingt!!! Das nächste, was dann noch kommen könnte, ist, dass sie auf Insulin eingestellt wird....
Ich drücke ihr ganz doll die Daumen, dass sie den Wert noch runter bekommt!

LG MIcha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 16:24 
Offline

Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 16:10
Beiträge: 8
mir kommt es so vor, als sei die Beratung nur unzureichend gewesen, oder es muss wirklich auf insulin umgestellt werden
was rechnet denn Deine Freundin alles als BE an?
Ich kenne nicht wenige Menschen, die auf sogenannte Diabetikerprodukte
zurückgreifen, ohne diese in die Berechnung mit einzubeziehen. Auch Milch,
Säfte, Soßen, Ost und Hülsenfrüchte werden oft nicht berücksichtigt.
Es ist nicht leicht, aber machbar. Man muss sich halt intensiv mit der Ernährung beschäftigen.
Alles gute
Neele


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 17. August 2010, 22:22 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Mai 2010, 17:44
Beiträge: 25
Hallo zusammen

vielen Dank für eure Antwort Micha und Neele.

Meine Bekannte sagte, dass sie sich ganz genau an ihre BE hält und alles anrechnet. Sie hat auch sofort gefragt wie viele BE die Schüssler-Salze haben (50 Stck. = 1 BE). Sie ist ganz verzweifelt und hat am meisten Angst um ihren Fuß.

Vielleicht weiß ja jemand welche Schüssler Salbe sie wegen der Nervenschädigung anwenden kann.

Wenn sie erst einmal 3 oder 4 SS nimmt, welche von 6,7,10,17,21,26,27 sollte sie dann nehmen. Sie hat Bedenken weger der BE.

LG Enna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. August 2010, 10:44 
Offline

Registriert: Sonntag 8. Juni 2008, 16:10
Beiträge: 8
hallo enna,
deine Bekannte hält sich an die ärztlichen Vorschriften, bekommt aber den Hba1c nicht in den nötigen Bereich. Die Neuropathie deutet daraufhin, dass sie schon sehr lange erkrankt ist. Ich an ihrer Stelle würde mir eine zweite ärztliche Meinung einholen. Und zwar von einem Diabetologen. Vor allem auch, weil sie von Ihrem Behandler "niedergemacht" wird.
Die Alpha-Liponsäure wirkt nach meiner Kenntnis besser, wenn sie als
Infusion verabreicht wird.
Deiner Bekannten und Dir
alles Gute
Neele


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. August 2010, 11:46 
Offline

Registriert: Sonntag 30. Mai 2010, 17:44
Beiträge: 25
Neele, vielen Dank für deine Antwort. Ich werde meine Bekannte informieren. Vielleicht holt sie sich ja die Meinung eines anderen Artztes.

Ich hatte ihr von meinen Erfolgen mir den Schüssler Salzen und Salben berichtet. Jetzt fragt sie mich immer welche Salben sie für ihre Nervenschädigung nehmen kann. Habe mal recherchiert und bisher nur folgendes gefunden:

Zur Verhinderung eines diabetischen Fusses eignen sich folgende Salben im Wechsel:
• Nr. 5. Kalium phosphoricum
• Nr. 7. Magnesium phosphoricum
Die Salben im Wechsel morgens und abends einreiben.
Bei akutem diabetischen Fuss nur in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt.

Kann sie diese beiden Salben zur Vorbeugung nehmen?

LG Enna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum