Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Silicea bei Kleinkind
BeitragVerfasst: Freitag 13. August 2010, 12:21 
Offline

Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 08:44
Beiträge: 16
Hm, ich weiß gerade nicht, ob es vielleicht eine dumme Frage ist, aber eben habe ich im Internet gelesen, dass es in der Homöopathie sogenannte Silicea-Kinder gibt, die vom Typ her eher schüchtern und empfindlich sind, außerdem hohe Ansprüche an sich selbst stellen und schnell ermüden. Auf unser Kind trifft das alles zu. Ich hatte eigentlich nur nach Silicea und Kleinkind gesucht, weil unsere Kleine mit 2 3/4 Jahren immer noch recht wenig Haare hat und ihre Nägel oft brüchig sind.
Ist das jetzt alles ein Indiz dafür, dass ihr Silicea fehlt? Sollte ich ihr da jetzt regelmäßig Silicea geben und wenn ja in welcher Dosierung oder sind da Schüssler Salze nicht das Richtige?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. August 2010, 19:07 
Hallo kiwikueken
Schüssler-Salze sind in jedem Falle gut für alle Kinder. Gerade im Wachstum und Aufbau. Sillicea ist bestimmt nicht schlecht, aber Kinder in dem Alter brauchen vorallem Calcium.
Du kannst deiner kleinen auch Nr.1 (Elastizität,Flexibilität,Beweglichkeit), Nr.2 (Stärkung des Knocheninneren), Nr.3 (Widerstandsfähigkeit) Nr.5 (Energie), Nr.8 (Knorpel), Nr.11 (Bindegewebe), Nr.22 (Willensstärkung) geben. Von jeder Sorte 5Stck.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 06:16 
Offline

Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 08:44
Beiträge: 16
Gut, ich habe der Kleinen die Tabletten in eine Schale gegeben, insgesamt 25 Tabletten...Aber sie futtert sie in ein paar Minuten komplett auf, wie wäre es Traubenzucker. Ist das denn richtig so? Und es heißt, wenn es leer ist, soll ich nachfüllen? Dann würde sie doch aber permanent die Tabletten futtern, sie kennt da noch kein Maß... Irgendwann ist es doch dann überdosiert, oder mache ich da grundsätzlich etwas falsch... Sie will aber nicht, dass ich ihr die Tabletten auflöse...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 13:59 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo kiwikueken,

Vor einer Überdosierung musst du prinzipiell keine Angst habe, da die Wirkstoffe nur sehr hochverdünnt (potenziert) in den Tabletten vorliegen. Es kann höchstens durch die größere Menge an Milchzucker passieren, dass der Stuhlgang deiner Tochter weicher wird als sonst.
Dass deine Kleine die Schüssis so begeistert nimmt, kann auch ein Hinweis auf einen großen Bedarf/Mangel sein, denn dann schmecken die Tabletten viel süßer als bei einem geringen Mangel. Vielleicht hast du selbst schon bemerkt, dass, wenn du mal ganz bewusst die einzelnen Nr. im Mund zergehen hast lassen, sie z. T. sehr unterschiedlich süß schmecken, oder auch, dass die gleiche Nr. an verschiedenen Tagen unterschiedlich im Geschmack sein kann.

Wenn du aber prinzipiell etwas gegen Hochdosierung hast, was bedeuten würde, dass du dann die Tabletten zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder auch zweimal am Tag auffüllen müsstest, falls deine Kleine danach verlangt, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Tabletten über den Tag verteilt z. B. in 5 Rationen à 1 Tablette von jeder Sorte anzubieten.

Ich selbst würde es mit dem erneuten Auffüllen der Schale mal 2 - 3 Tage lang testen, vielleicht regelt sich Nachfrage auch von selbst, wenn das Ganze nach ein paar Tagen nicht mehr so neu und interessant für deine Tochter ist. Dann wird sie sich wirklich nach Bedarf bedienen. Einschätzen musst du deine Tochter diesbezüglich selbst, ob sie sonst auch richtig verrückt nach allem, was süß schmeckt, und sie deshalb die Tabletten so begeistert "verschlingt" :) Ich hoffe, du siehst jetzt etwas klarer.

Hast du denn nicht alle von Gabi empfohlenen Nummern verwendet, weil es dann ja 35 Stck. wären? Du schreibst von 25 Stck. Kannst du mal schreiben, welche Nr. du jetzt in welcher Anzahl gegeben hast?

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 19:57 
Offline

Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 08:44
Beiträge: 16
Ich habe leider nicht alle Tabletten vorrätig gehabt, daher "nur" 25 und nicht 35. Gut, ich werde das mit dem Auffüllen mal ausprobieren, wenn man damit nichts falsch machen kann (sie hat eh gerade eher Verstopfung als zu weichen Stuhl). Aber irgendwie steht sie total auf Tabletten und ich glaube fast nicht, dass sie nach ein paar Tagen weniger davon essen wird. Mal sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 21:10 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo kiwikueken,

ich glaube, ich kann deine Bedenken verstehen: vermutlich hast du Angst, dass deine Tochter alle nur greifbaren Tabletten in sich reinstopfen könnte, wenn sie nur welche in die Hände kriegt. Aber ich glaube, dass du einfach "echte" Tabletten mit der dir sicher eigenen Sorgfalt kindersicher verwahren wirst, einfach um dein Kind zu schützen, bis sie wirklich versteht, dass sie Medikamente nur mit Erlaubnis der Erwachsenen nehmen darf. Und bis dahin darf sie die Schüssis einfach als "Traubenzuckerlis" begreifen. Sie muss einfach wissen, dass sie sich nur aus besagter Schüssel bedienen darf, alles andere müssen die Eltern erlauben.

Ich weiß noch, wie viel Bedenken meine Schwiegereltern hatten, als wir in unseren Garten auch Pflanzen setzten, die ungeniesbare oder auch leicht giftige Früchte tragen. Als unser Sohn noch klein war, haben wir ihm gesagt, dass er keine Früchte oder Beeren essen dürfe, ohne zu fragen, ob man diese essen könnne, weil er sonst evtl. schlimmes Bauchweh bekäme und erbrechen müsse. Das hat immer gut geklappt, er hat nicht lang gebraucht, es zu begreifen.

Vielleicht kann dir das ein bisschen deine Bedenken zerstreuen.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. August 2010, 21:17 
Hallo kiwikueken
Du brauchst dir keine Sorgen machen, dass deine kleine zuviel davon nehmen könnte. Man kann mit den Salzen nicht überdosieren.
Natürlich musst du ihr nicht von jeder Sorte z.B.30Stck. geben.
Ich würde es auch so machen wie Barbara es dir empfohlen hat. Deine kleine scheint die Mineralstoffe zu brauchen. Es ist immer wieder erstaunlich wie sehr Kinder merken das die Salze ihnen gut tun bzw. das sie die Salze brauchen. Aber du wirst sehen, dass sie nach einiger Zeit nicht mehr soviel davon möchte. Aber gerade jetzt in dem Alter sind Mineralstoffe wichtig für Kinder. Ich glaube auch nicht das sie auf Tabletten steht, sondern der Mangel an den Salzen lässt sie so oft ins Schälchen greifen. Wenn sie gerade Vertsopfung hat ist es ja auch gut wenn sie die Salze nimmt. Denn wie Barbara schon schrieb wird der Stuhl weicher durch den Milchzucker.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 15. August 2010, 10:48 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
Silicea in Hochpotenzen helfen Babys hier zu bleiben. Wenn nach der Geburt die Seelen nicht hier bleiben wollen dann ist Silicea in D 200 oder sogar noch höher das richtige Mittel.
Es hilft in niederen Potenzen auch, dass sich die Fontanellen schneller schliessen und das Werden sich verfestigt. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 17. August 2010, 05:56 
Offline

Registriert: Sonntag 4. Juli 2010, 08:44
Beiträge: 16
Danke für Eure Antworten. Ich werde den beiden dann mal jeweils ihr Töpfchen hinstellen und ggfs. Nachfüllen. Vielleicht haben sie ja wirklich ein ziemliches Defizit, bei der Großen kann ich mir das gut vorstellen!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum