Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 25. April 2025, 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pollenallergie
BeitragVerfasst: Freitag 29. April 2011, 19:12 
Offline

Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
Beiträge: 45
Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage: Meine Mami hat ganz schlimme Pollenallergie, hat cetririzin bekommen, was die Schulmedizin eben so verschreibt und kennt. Davon bekam sie sehr schlimmen Husten. Mich würde interessieren, welche Schüssler Salze sehr gut dagegen helfen. Ich hoffe, Ihr könnt mir schnell helfen, denn es geht ihr nicht gut.
Meines Erachtens kann man nur eine Allergie bekommen, wenn man total übersäuert ist, aber an dieses Thema wagt sie sich nicht ran. Ich freue mich auf eure Antworten.

Lieben Dank
Shaktiji


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 30. April 2011, 09:36 
Hallo Shaktiji
Ich würde die Mischung für Allergien allgemein vorschlagen.
Die Nr.2,3,4,6,8,10,10,24. Von jeder Sorte 7Stck. Ich war gestern bei einem Vortrag über Kannes Brottrunk. War sehr interessant und es gab viele positive Berichte bei Allergien. Kannst ja mal googeln.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 30. April 2011, 12:52 
Offline

Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
Beiträge: 45
Danke, liebe Gabi, du schreibst 2x die 10, welches außer der 10 meinst du denn, oder hast dich verschrieben? Kanne Brottrunk kenne ich, ich weiß jedoch von einer Heilpraktikerin, dass das für das Magen-Darm-System nicht von Vorteil sein soll, genau so wenig, wie Brot für uns gut ist. Aber ich werde deinen Tipp beherzigen und darüber einiges lesen. Hast du denn Erfahrungswerte mit den Salzen, die du für Allergien vorschlägst?

Ein schönes WE wünsche ich dir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 09:14 
Hallo Shaktiji
Ups, da habe ich mich verschrieben mit der Nr.10. Nur einmal die Nr.10.
Ich habe gute Erfahrung gemacht mit den Schüssler-Salzen bei Allergien.
Allerdings wird es einige Zeit brauchen bis die Salze wirken. Denn oft ist der Mineralstoffspeicher schon verbraucht wenn sich eine Krankheit festsetzt.Da braucht es seine Zeit bis der Speicher gefüllt ist. Bei solchen Allergien ist es manchmal ratsam einen Mineralstoffberater aufzusuchen. Denn im Gesicht kann man oft noch mehr Salzmängel erkennen, als in den Standard Mischungen.
Deine Mam kann es ja auch nur mit den Salzen versuchen. Meine Freundin ist Heilpraktikerin und nimmt den Brottrunk jetzt seit zwei Jahren und ist sehr begeistert. Aber natürlich auch nicht für jeden ein Allheilmittel.
Ich wünsche dir auch noch einen schönen Sonntag :lol:
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 16:25 
Offline

Registriert: Montag 12. Januar 2009, 12:46
Beiträge: 45
Danke für die rasante Beantwortung. Es hat mich gefreut, nochmals von dir zu lesen. Die Sache mit dem Mineralstoffberater ist sehr gut, ist das die sogenannte Antlitzdiagnose nach Hickethier? Wenn ja, dann würde ich dich bitten, mir zu sagen, welche es im Raum Düsseldorf und im Raum Frankfurt gibt? Ich schaute hier schon mal nach, jedoch finde ich da niemanden, der diese Diagnose auch wirklich macht, außer einem HP in Frankfurt. Ich würde gerne ein wenig Auswahl haben, aber auch bei Google finde ich nicht wirklcih was. vielleicht weißt du ja jemanden, den du auch kennst, der gut ist. Was kostet denn sowas im Schnitt? Was genau bewirkt denn bei deiner Freundin der Brottrunk? Ich war mal bei einer Heilerin, die mir sofort davon abriet, weil man Magen-Darm-System nicht besonders gut ist. Ich fre mich, wenn du nochmal antworten könntest.
Einen schönen restlichen, sonnigen Tag


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. Mai 2011, 19:50 
Hallo Shaktiji
Bei dem Vortrag über Brottrunk hat ein Internist referiert und der sagte das es gerade für Magen und Darm gut ist. Und wenn der Darm gut funktioniert würde man weniger krank werden. Meine Freundin nimmt es als Vorsorge. Ihr Immunsystem ist stärker geworden und die Verdauung usw. auch gut. Ich kann noch nichts berichten da ich es erst seit zwei tagen nehme. Aber ich kann mir schon vorstellen das es auch negative Erfahrungen gibt. Das ist ja bei allem so.
Es gibt ja verschiedene Ausbildungen bei den Antlitzanalysen Ich habe meine bei der gba gemacht und war total zufrieden. Aber ich denke das Hickethier bestimmt genauso ist.
Hier kannst du auch mal schauen
http://www.fst-verlag.at/gba/berater-deutschland.html
Leider liegt meine Ausbildung schon soweit zurück und ich kenne aus dieser Region niemanden.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pollenallergie
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 18:27 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Ich häng mich hier einfach mal ran, weil es auch bei mir um Allergie geht.
Ich möchte in den kommenden Wochen das Allergie-Schema (Behandlung) ausprobieren.

(Allergie-Schema zur Behandlung:

vormittags: 4 Tabletten Natrium chloratum D6 (Nr. 8 )
mittags: 3 Tabletten Silicea D12 (Nr. 11)
nachmittags: 4 Tabletten Calcium carbonicum D6 (Nr. 22)
abends: 4 Tabletten Magnesium phosphoricum D6 (Nr. 7)
Anwendung als „Heiße Sieben“, Kinder jeweils 1 bis 3 Tabletten.
Dauer der Kur: 4 bis 8 Wochen)

Stört es die Wirkung der Kur, wenn ich trotzdem weiter die Cetirizin nehme?

Hintergrund Info: Laut Allergietest bin ich auf so ziemlich alles allergisch (Tierhaare, Gräser, Milben, Hausstaub, Pollen, etc). Allerdings zeigt sich das bei mir immer nur alle paar Wochen genau einen Tag lang.
Ich habe dann einen Tag lang schlimmsten Fließschnupfen und Dauer-Niesattacken.
Den genauen Auslöser konnte ich noch nie feststellen. Und am nächsten Tag ist es, als ob nie was gewesen wäre.
In letzter Zeit häufen sich aber diese Allergie-Tage, momentan hab ich fast jede Woche einen. Deswegen werd ich nun wieder täglich Cetirizin nehmen.
Allerdings werd ich auch zusätzlich vermehrt Schüssler Salz Nr. 22 ausprobieren (das kann ich mir morgen aus der Apotheke holen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pollenallergie
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 21:21 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Stellina,

durch die Einnahme der Schüßler Salze sind Neben-oder Wechselwirkungen nicht zu befürchten. Du kannst die Schüßler Kur begleitend zu der Medikamenteneinnahme durchführen.
Nicht selten habe ich erlebt, dass bestimmte Medikamente sogar besser griffen, nachdem die Mineralstoffspeicher wieder gefüllt waren.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum