Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Freitag 18. April 2025, 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tonsillenpfropfen in Rachenmandel
BeitragVerfasst: Freitag 24. Juni 2011, 12:10 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 14:12
Beiträge: 2
Hallo!

Ich komme gerade vom HNO-Arzt und dieser hat bei mir "Tonsillenpfropfen" diagnostiziert.

Das sind kleine gelbliche, stinkende Stueckchen, die durch abschuppen der Schleimhaeute enstanden sind und in Einkerbungen (Rillen) der Rachmandel stecken (bis diese zu "voll" sind und ausgeworfen werden).

Ich habe mich durch einige Foren gelesen, aber es wird immer nur von den "normalen" Mandeln gesprochen, die quasi im Hals stecken und durchspuelt werden koennen.

Die Rachenmandeln verstecken sich aber hinter der Nase und da kommt eine Spuelung nicht hin...

Und das ist nun das Dilemma, denn der HNO Arzt sagt, da kann man nichts machen. Die kommen ab und an dann raus und nur sie riechen es, andere nehmen es nicht wahr.


Meine Frage ist, ob hier jemand Erfahrung damit hat und was ich wohl machen koennte?!
Wenn man die Nase durchspuelt (das mach ich schon), kommt das Wasser nicht bis dorthin (so der Arzt), weil die Rachenmandeln zu weit oben sitzen.

Ich wuerde mich freuen, wenn es hier den ein oder anderenTipp gaebe, es ist naemlich total laesstig!!

Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonsillenpfropfen in Rachenmandel
BeitragVerfasst: Samstag 25. Juni 2011, 06:41 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Erfahrung habe ich zwar nicht damit, aber ich würde die 9, 11 und 12 versuchen. Hört sich nach Vereiterung an und die 9 wirkt gegen alle gelben Absonderungen. Wenn die orale Aufnahme nichts bringt, könntest du auch inhalieren. Dazu löst man eine grössere Anzahl der Pastillen auf und hält den Kopf über die Schüssel (Inhalator). Schön durch die Nase atmen. Ichhoffe, Nasenatmung erreicht diese Stippen.
Es gibt aber sicher homöopathische Mittel, die helfen. "Stinknase" ist ein oft verwendeter Begriff dort, hab mich immer gefragt, was das ist.
LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tonsillenpfropfen in Rachenmandel
BeitragVerfasst: Sonntag 26. Juni 2011, 11:46 
Offline

Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 14:12
Beiträge: 2
Hallo Bonnie,

danke fuer deine Antwort!

Stinknase ist etwas anderes...da ist die Nasenschleimheit angegriffen (irritiert) und trocken, so dass sie Borken bilden, die dann von Bakterien angegriffen werden. Dann kommt es zur Geruchsbildung...

Bei mir ist es einfach die natuerliche Abschuppung der Schleimhaut, nur das sich diese Schuppen bei mir in den Ecken absetzen und "vergammeln".
Klingt nicht gerade toll und ist voll nervig.

Eine gelbe Absonderung ist es ja dann nicht.

Aber das inhalieren klingt gut...vielleicht auch einfach mal mit Teebaumoel...hmmmmm...

Oder gibt es ein desinfizierendes Mittelchen, was die Dinger rausloesen koennte?
Aufweichen wuerden sie ja dann durch den Dampf...

Na mal testen!

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum