Hallo!
Ich komme gerade vom HNO-Arzt und dieser hat bei mir "Tonsillenpfropfen" diagnostiziert.
Das sind kleine gelbliche, stinkende Stueckchen, die durch abschuppen der Schleimhaeute enstanden sind und in Einkerbungen (Rillen) der Rachmandel stecken (bis diese zu "voll" sind und ausgeworfen werden).
Ich habe mich durch einige Foren gelesen, aber es wird immer nur von den "normalen" Mandeln gesprochen, die quasi im Hals stecken und durchspuelt werden koennen.
Die Rachenmandeln verstecken sich aber hinter der Nase und da kommt eine Spuelung nicht hin...
Und das ist nun das Dilemma, denn der HNO Arzt sagt, da kann man nichts machen. Die kommen ab und an dann raus und nur sie riechen es, andere nehmen es nicht wahr.
Meine Frage ist, ob hier jemand Erfahrung damit hat und was ich wohl machen koennte?! Wenn man die Nase durchspuelt (das mach ich schon), kommt das Wasser nicht bis dorthin (so der Arzt), weil die Rachenmandeln zu weit oben sitzen.
Ich wuerde mich freuen, wenn es hier den ein oder anderenTipp gaebe, es ist naemlich total laesstig!!
Vielen Dank!
|