Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 16. April 2025, 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tennisarm
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 08:35 
Offline

Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:03
Beiträge: 9
Nach etlichen Irrungen und Wirrungen bin ich zu den Salzen gekommen - und nun hoffe ich, meinen Tennisarm damit in den Griff zu bekommen (die Beschwerden habe ich seit ca. 4 Monaten). Seit 5 Tagen nehme ich nun einen Cocktail (je 3 Stück) der Nummern 1, 2, 3 und 11. Von diesen 5 Tagen war ich auch noch 4 Tage getapte, so dass ich noch nicht sagen kann, ob und inwieweit die Salze wirken, denn das tapen wird ja auch seinen Einfluss gehabt haben. Was meint Ihr: ist die Dosierung so ok? Sind es die richtigen Salze? Seit gestern trage ich auch die Salbe Nr. 7 auf den rechten Arm auf.
Gleichzeitig habe ich auch mit der Herbst-Kur angefangen: morgens heiß getrunken je 5 Stück von den Salzen 3, 5, 6, 7 und 10
Das komische ist, dass ich jetzt seit 3 Tagen jeden morgen heftige Niesattacken bekomme, die Nase kribbelt wie verrückt und fängt an zu laufen. Tagsüber gehen die Beschwerden wieder zurück und kehren Abends wieder - Abends fühlt es sich dann auch so an, als wenn ich krank werde (Erkältung). Ist das eine Auswirkung auf die Herbst-Kur? Quasi als "Erstverschlimmerung" wie in der Homöopathie? Soll ich mit der Kur weiter machen oder zusätzlich etwas anderes an Salzen nehmen?
Außerdem hat mich gestern mittag mein Ischias auf der linken Popo-Seite genervt - da die Salbe 7 keinen Erfolg brachte, habe ich hier im Forum mal geschaut und mir alle Wirkungsweisen nochmal durchgelesen; habe mir dann eine heiße 7 gemacht und die Salbe Nr. 5 aufgetragen - und siehe da: nach 10 min. war Ruhe im Karton - ich war echt verblüfft!!!
Vielleicht kann mir auch jemand verraten, ob hier im Umkreis von PLZ 47533 jemand eine Anlitzdiagnose macht.... würde ich gerne einmal machen lassen.
Viele Grüße
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Oktober 2011, 20:04 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Susanne,

mit deiner Mischung liegst du schon ganz richtig, ich persönlich würde noch die Nr. 9 (ergänzend zur Nr. 11) und die Nr. 8 zur Mischung hinzunehmen. Musst schauen, ob du mit nur je 3 Stück pro Salz in der Cocktailvariante zurecht kommst, oder ob du bei so einem akuten Geschehen nicht die Stückzahlen erhöhen musst. Vor allem die Nr. 3 für den entzündlichen Prozess würde ich in trockener Einnahme bis auf 20 Stück erhöhen, die Nr. 2 auch mehr, aber entscheide selbst.
Die Nr. 8 hilft für die Beschwerden beim Tennisarm und zugleich auch gegen die fließende Nase. Von Erstverschlimmerungen spricht man in der Schüßlertherapie nicht, wohl aber von Reaktionen. Wenn ein für dich wichtiges Salz in deiner Mischung fehlt, kann es sich in bestimmten Symptomen zeigen. Ob deine Symptome von den Salzen herrühren, kann ich dir nicht definitiv sagen, aber versuch's mal mit der Nr. 8 (evtl. auch höher dosiert)

Heilbehandler findest du auf der Startseite des Forum unter http://schuessler-forum.de/ links in der Seitenleiste.

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir
Barbara :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 06:50 
Offline

Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:03
Beiträge: 9
Vielen Dank für die Info - ausgerechnet die 8 und die 9 habe ich nicht da... ist schon irgendwie seltsam, als ich mir die Beschreibung der einzelnen Salze angesehen habe, habe ich noch zu meinem Mann gesagt, das Salz Nr. 8 ist mein Salz - es hat mich total angesprochen.... aber bestellt habe ich es mir nicht - blöd :?
Aber ich mach jetzt nochmal eine Bestellung fertig - und dann werde ich an der Dosierung noch etwas ändern....

Kann es denn sein, dass im Laufe des Tages der Cocktail anfängt anders zu schmecken? Morgens schmeckt er noch "normal" und gegen mittag/nachmittag fängt er an, irgendwie metallisch zu schmecken :shock:
An der Flasche kann es nicht liegen, die ist aus Plastik....

Gruß Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 07:29 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
WellnessTante hat geschrieben:
Vielen Dank für die Info - ausgerechnet die 8 und die 9 habe ich nicht da... ist schon irgendwie seltsam, als ich mir die Beschreibung der einzelnen Salze angesehen habe, habe ich noch zu meinem Mann gesagt, das Salz Nr. 8 ist mein Salz - es hat mich total angesprochen.... aber bestellt habe ich es mir nicht - blöd :?
Aber ich mach jetzt nochmal eine Bestellung fertig - und dann werde ich an der Dosierung noch etwas ändern....

Kann es denn sein, dass im Laufe des Tages der Cocktail anfängt anders zu schmecken? Morgens schmeckt er noch "normal" und gegen mittag/nachmittag fängt er an, irgendwie metallisch zu schmecken :shock:
An der Flasche kann es nicht liegen, die ist aus Plastik....

Gruß Susanne

Hallo WellnessTante, vielleicht findest Du für Deinen Cocktail eine Glasflasche; ich denk Plaste ist nicht so geeignet. Und auch am Wasser kann es liegen - nimmst Du Leitungswasser? Evtl kann es sinnvoll sein, ein gutes Mineralwasser zu verwenden? Ich bekomme von einer Freundin regelmäßig Gie-Wasser und benutze das für Essen und Getränke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 10:50 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
ich nehme meinen Cocktail für unterwegs immer in Plastikflaschen mit, einfach wegen des Gewichts und der Bruchgefahr, konnte da persönlich nicht feststellen, dass der Cocktail über den Tag hinweg den Geschmack verändert. Ich setze ihn auch immer mit unserem (sehr guten) Leitungswasser an.

ABER, und das wird dich bestärken, liebe Susanne, ein metallischer Geschmack kann auftreten, wenn ein starker Mangel an Nr. 8 herrscht. Ich vermute, dass die Salz, die im Cocktail sind, dir den Mangel aufzeigen, also durch das Trinken entsteht im Laufe des Tages der "Hinweis", welches Salz noch fehlt - meine Theorie! :-)
Außerdem könnte ein metallischer Geschmack noch auf einen Mangel bei Nr. 21 Zincum hindeuten. Aber du kannst es jetzt erst mal mit der Nr. 8 probieren, ob es sich dann ändert.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 13:03 
Offline

Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:03
Beiträge: 9
:D Na, da heißt es doch, man soll auf sein Bauchgefühl hören... dann hätte ich die Nr. 8 schon längst genommen...

Ich kann mir auch nicht so wirklich vorstellen, dass eine Plastikflasche irgendwie schädlich sein soll oder so - aber ich war letztens noch im Zoofachgeschäft um die Wasserwerte in unserem Meerwasseraquarium testen zu lassen und hatte einfach etwas Wasser aus unserem Aquarium in eine leere Wasserflasche aus Plastik umgefüllt - der Biologe aus dem Geschäft sagte sofort, dass ich eine genaue Messung vergessen könnte, da Bestandteile aus dem Plastik "ausgespült" würden und somit das Gesamtbild des Meerwassers total ruinieren würde. OK - dass sollte mir vielleicht doch zu denken geben... :shock:

Ich habe mir jetzt noch das Salz 8 und 9 bestellt und werde alles zusammen als Hochdosierung nehmen - so war es wohl dann auch gemeint, oder? Quasi wie hier im Compendium vorgeschlagen...
Soll ich dann alle Salze in 1 L Wasser auflösen und den Tag über trinken oder lieber alles in ein Schälchen geben und lustig querbeet reingreifen und über den Tag verteilt lutschen?
Ich habe nämlich wirklich keinen blassen Schimmer, worin die Unterschiede in diesen beiden Einnahmemöglichkeiten liegen.

Ganz lieben Dank für Eure Rückmeldungen und bis bald.

Gruß
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Montag 24. Oktober 2011, 13:41 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Das kannst du machen, wie du lustig bist. Den Milchzucker nimmst du so oder so zu dir. Viel trinken schadet ja nie, nur solltest du bei der Cocktailvariante darauf achten, jeden Schluck länger im Mund zu bewegen. Da schaffe ich meinen Liter oder 3/4 Liter manchmal gar nicht so weg. Oft lutsche ich einen Teil (ich mag sie nämlich gerne :-) ), den anderen löse ich auf ... Mal ist mir so, mal so. Hier sind wir wieder beim Thema Bauchgefühl.
Zu Hause lutsche ich, für unterwegs oder in die Arbeit nehme ich einen Cocktail mit, denn beim Tabletten lutschen wird man oft gefragt, was man da dauernd nehmen muss, ob man krank sei etc..
Und ich nehme die Schüssis ja für MICH ein, nicht um dafür zu missionieren oder "Aufsehen zu erregen". Manchmal ist es mir nämlich beim Lutschen größerer Mengen lästig, zu erklären, dass ich nicht "tablettensüchtig" bin ;-) Anfänglich war das sogar innerhalb meiner eigenen Familie schwierig, die Schüssis zu etablieren, aber die irgendwann damit gemachte positive Erfahrung ließ so manchen umdenken. Vor allem am Anfang, wenn man in seinem Bekanntenkreis darüber reden möchte, wird man manchmal schräg angeschaut, als wäre man zu einer "Sekte" gestoßen. Du weißt bestimmt, was ich meine. :-)

Der einzige Besonderheit ist die Dekantiermethode, bei der man alle Salze in Wasser gibt, am besten in ein Gefäß mit breiterem Boden, damit die Salze nicht alle übereinander liegen, länger stehen lässt (20 - 30 min) ohne umzurühren, den Überstand vorsichtig abgießt (dekantiert) und trinkt, den Bodensatz (Milchzucker) aber verwirft. Das machen die Leute, die eine Lactose-Unverträglichkeit haben, oder jede übrige Kalorie einsparen wollen. Mir sind die Kalorien egal, ich nasche nicht mehr so viel wie früher, als ich noch keine Schüssis einnahm. :-)

Zu deiner Frage mit der Hochdosierung: ja, ICH würde das so machen, aber es liegt mir fern, dich überreden zu wollen. Du kannst auch mit 3 Stück pro Salz starten und schauen, was sich tut. Ich habe für mich einfach in akuten Situationen die Erfahrung gemacht, dass mir Hochdosierungen besser helfen.
Gestern hast du noch gefragt, ob du sonst noch was machen könntest: Wenn du homöopath. Globuli zu Hause hast, könntest du auch zusätzlich zu den Schüssis je 3 x täglich jeweils 5 Globuli von Arnica und Rhus tox. D12 im Wechsel über den Tag verteilt einnehmen. Aber dann weißt du natürlich nicht, WAS geholfen hast, wenn du jetzt erst mit den Schüßlersalzen probieren willst. Mir ist das immer egal, Hauptsache ETWAS hilft, wenn ich Schmerzen habe, und erfahrungsgemäß lassen sich diese Methoden gut miteinander kombinieren.

Liebe Grüße von Barbara

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Oktober 2011, 06:36 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Kurz zum Thema Plasteflaschen:
"Mineralwasser in Flaschen ist nach einer Studie der Uni Frankfurt häufig mit Umwelthormonen belastet. In zwölf von 20 untersuchten Mineralwässern fanden Forscher Chemikalien, bei Plastikflaschen war die Belastung höher. ( ... ) Wie die Biologen Jörg Oehlman und Martin Wagner mitteilten, konnten sie in zwölf von 20 untersuchten Mineralwässern Chemikalien nachweisen, die menschlichen Hormonen ähneln, etwa dem weiblichen Sexualhormon Östrogen. Zumindest ein Teil der Belastung stamme aus den immer beliebter werdenden Plastikflaschen. "Wir haben Mineralwasser aus Glas- und Plastikflaschen verglichen und konnten zeigen, dass die östrogene Belastung in Wasser aus PET-Flaschen etwa doppelt so hoch ist wie in Wasser aus Glasflaschen," sagte Wagner. Ein Grund dafür könne das sogenannte Auslaugen von Plastikadditiven - wie zum Beispiel Weichmachern - aus den PET-Flaschen sein."
Natürlich gibt es auch in meinem Haushalt Kunststoffe, doch Mineralwasser wird, wenn überhaupt, in Glasflaschen gekauft. Das Gie-Wasser bekommen wir in uralten Kanistern, in deren Plaste vermute ich keine derartigen Rückstände mehr...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Dienstag 25. Oktober 2011, 06:46 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Erdi,

diesen Umstand wollte ich mit meinen Worten nicht abstreiten, das ist ja schon im Labor bewiesen worden :-) Ich wollte nur sagen, dass ich selbst keine geschmackliche Veränderungen des Cocktails über den Tag hinweg feststellen kann, wenn er in Plastikflaschen ist - außer wenn ein bestimmtes Salz in der Mischung fehlt.

Liebe Grüße von Barbara :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tennisarm
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 08:06 
Offline

Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 16:03
Beiträge: 9
So, gestern ist alles von OMP eingetroffen und ich habe mir direkt 7 kleine Zwerge von Tupper mit allen Salzen fertig gemacht (quasi für 1 Woche), denn ich habe keine Zeit/Lust mir jeden Morgen meine Tablettchen abzuzählen... denn ich komme auf 25 Stück früh morgens als Heißgetränk für die Herbst-Kur und auf stolze 64 Stück für meinen Tennisarm :shock: da ich erst gestern mittag mit der Hochdosierung angefangen habe, hatte ich echt Probleme, die 64 Stück bis abends aufzubekommen ....

Und hier schon meine nächste Frage: ist das ok, wenn alle 64 Salze zusammen in dem Tupperdöschen sind und erstmal ein paar Tage stehen bleiben? Vertragen die sich untereinander.... nicht das es da zu einem gerangel kommt :D "Kläff, wau, knurr - wuff"" würden jetzt meine Hunde sagen... :D .... ist halt einfach schöner, sich morgens ein Döschen zu greifen und alles ist schon parat!

Und danke für den Tipp mit dem Arnica und dem Rhus tox - das hatte ich auch schon ausprobiert, zwar erst die Kombi mit Arnica und Bryonia, als das aber nichts brachte bin ich zu Rhus tox gewechselt. Aber eine Verbesserung habe ich nicht festgestellt! Jetzt muß ich aber auch dazu sagen, dass ich kein allzugroßer Fan von Globulis bin, da ich immer Probleme mit dem Zähneputzen und Kaffee trinken habe ihm Zusammenhang mit Globulis - da sind mir die Salze lieber, da muß man nicht so aufpassen wann man was macht.

Und jetzt ist da noch eine Frage aufgetaucht: in den letzten 4 Nächten bin ich nachts niesend aufgewacht... ich sag Euch, das ist echt nervend... da schläft man so schön und dann "peng": niesen, schneuzen, niesen, wieder schneuzen, die Nase geht zu, es fängt wieder an zu kribbeln... irgendwann nach gefühlten 2 Stunden :D leg ich mich wieder hin und schlafe ein (es sind natürlich bestimmt nur 2 - 3 minuten, aber es nervt trotzdem).
Woran mag das wohl liegen?????

Herzliche Grüße
Susanne


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum