Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:06 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Mit den Nährstoffgruppen ist es so: Eiweiß macht nicht dick, aber krank auf die Dauer, wenn man zuviel davon ißt. Eiweiß braucht der Körper nicht als Brennstoff, sondern als Baustoff. Die beiden Brennstoffe sind Fett und Kohlehydrate.
Diese beiden Nährstoffgruppen können vom Stoffwechsel komplett ohne Rest verbraucht werden. Eiweiß hinterläßt immer einen Rest.
Dick werden kann man also nur von Fett oder Kohlehydraten. Deshalb sind ja auch Eiweißdiäten so beliebt, denn sie funktionieren gut und auch bei jedem.
Aber sie sind keine Lösung auf Dauer, denn sie hinterlassen halt diesen Rest und ohne Brennstoff wird der Körper auch schnell schlapp und müde und krank.
Es ist also notwendig, "seinen" Brennstoff, von dem man nicht dick wird, zu finden.
Es gibt da ziemlich ausgearbeitete Lösungen wie "Metabolic Typing", da wird per Blutanalyse dein bevorzugter Brennstoff gefunden, kostet allerdings auch. Man kann ihn sich selbst erschließen. Z.B. wenn deine Vorfahren eher aus Nordeuropa kommen, bist du wahrscheinlich eher Eiweißtyp, wobei es eigentlich heissen müßte: Fett- und Eiweiß. Man muß sich vor Augen halten, daß unsere nordeuropäischen Vorfahren sich von Scheineschwarten und Rindertalg ernährt haben und dabei relativ schlank geblieben sind.
Mediterrane / südliche Typen kommen sehr gut mit Kohlehydraten klar und können auch Vegetarier sein, ohne Schaden zu nehmen.
Und die persönlichen Vorlieben geben auch Aufschluß.
Verzichte nie auf das Eigelb !! Es ist total wertvolles Fett. Wie gesagt, ich habe mit Mengen von Nüssen, Eiern und Kartoffeln, ach ja und auch Bananen (!) tierisch abgenommen. Alles, was natürlich gewachsen ist und wenig verarbeitet, kann nicht allzu dick machen. Die haben sogar beim neuen Weight Watcher Programm die Bananen entschärft (man kann mehr davon essen und muß sich keine Punkte aufschreiben). Bei meiner Kostform sollte man die sauren Obstsorten weglassen oder sparsam essen. Bananen sind nicht sauer wie Äpfel oder Orangen.

Zum Thema Beine: Ja, man kann selbst schröpfen. Aber man muß wahrscheinlich dauernd dabei bleiben. Ich habe auch deine Beine, hab die geerbt, meine Mutter hatte die auch. Eigentlich kann ich dir da nicht raten, weil ich das selbst nie durchgehalten habe. Deshalb meinte ich ja, du solltest dich da mal bei Kosmetikstudios oder so informieren, weil die das täglich machen. Natürlich wird man immer angelogen, sobald jemand Geld verdienen kann :wink:
Wenn du dieses Buch "Lipödem" mal durchliest (obwohl dir davor graut), weißt du zumindest, was los ist. Dein Lymphkreislauf schafft es nicht, die Schlacken im unteren Bereich wegzuräumen. Es ist zuviel Wasser im Gewebe, aber Entwässerungsmittel machen das Problem noch schlimmer. Das einzige, was helfen könnte, ist, den Stoffwechsel speziell in den Beinen anzukurbeln. Hat auch viel mit den Venen zu tun.

Wenn du abnimmst, wirst du zwar insgesamt dünner, aber die Proportionen bleiben erhalten, solange du dieses Lymphproblem nicht angehst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 09:53 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
WOW!!! Vielen lieben herzlichen Dank für die ausführliche Erklärung!
Jetzt ist mir einiges klarer. Wobei ich eigentlich nicht wüsste, dass meine Vorfahren aus Osteuropa gekommen sind... Muss ich mich mal erkundigen.

Echt? Und ich dachte, Bananen wären so schlimm. Habe nämlich neulich erfahren, dass eine einzige Banane schon ca. 350 kcal hat.

Gestern Abend habe ich mich gefragt, ob du die gesalzenen Nüsse auch abends gegessen hast oder nur tagsüber?
Denn ich habe mal geschaut und die haben ja auch einige Kohlenhydrate. Und davon sollte man ja gerade auch abends nicht essen, weil dann der Insulinspiegel erhöht wird und das ja der nächtlichen Fettverbrennung schadet, wie ich hier lernen durfte :)
Wie war das bei dir?

Was passiert denn genau beim Schröpfen? Sieht man da direkt Erfolge, indem auch der Beinumfang geringer wird?

Höre ich das richtig raus, dass die Wirkung nur bleibt, wenn es regelmäßig gemacht wird?


Würde ja Sinn machen, wenn du schreibst, dass das Lymphsystem nicht selbst in der Lage ist. Dann muss man wohl ständig nachhelfen?

Bringen denn auch Beinmassagen etwas? Hast du das mal ausprobiert?

Hast du auch die Salben und Salze Nr. 1 und 11 probiert? Bringen die bei dem Problem was?

Na dann erkundige ich mich mal lieber bei einem Kosmetikstudio, allein schon deshalb, weil ich ja auch erst mal sehen muss, wie das überhaupt geht.

Wir haben hier ja schon ausführlich diskutiert, welche Ursachen mein "Bein-Problem" haben könnte.
Höre ich richtig raus, dass du denkst, dass es eine Fettverteilungsstörung ist? Also eine Anfangsstufe des Lipödem?
Aber wenn du es geerbt hast, heißt das, dass solche Lipödeme genetisch bedingt sein können?


Mir scheint, dass wir komplett das selbe Problem haben. Ich habe es nämlich wahrscheinlich auch geerbt...

Deshalb bin ich so froh, dass du mir weiterhilfst! Vielen, vielen herzlichen Dank!!! Endlich erfahre ich mal die Hintergründe der Probleme!

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 10:42 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Hier guck mal, so ungefähr sehen unsere Beine aus, stimmts ?
http://cdn1.nylons-strumpfhosen-shop.de ... 8-B-1.jpeg
Eigentlich sehr weiblich. Über mangelndes Interesse der Männer in meinem Leben kann ich mich jedenfalls nicht beklagen :wink:
Ich habe abends Nüsse gegessen, teils gesalzen, teils ungesalzen. (Ich muß abends immer irgendwas knabbern)
Ich habe selber weder geschröpft noch Massagen gemacht (Lymphdrainage könnte helfen, aber muß auch ständig gemacht werden). Das einzige, was ich mal gemacht habe, war eine Fettabsaugung der "Reiterhosen" im Alter von Anfang 30. Das hat natürlich die Proportionen verbessert und der Effekt ist auch langfristig. Aber es bewahrt einen natürlich nicht davor, wieder dicker zu werden, aber dann verteilt es sich gleichmäßiger.

Ja, ich habe die milde Form des Lipödems ohne Schmerzen. Und ja, meine Mutter hatte genau diegleiche Figur. Meine Schwester wurde verschont.

Also, so richtige Anstrengungen (cremen, massieren, schröpfen) habe ich nie gemacht, wahrscheinlich bin ich zu faul dafür. Aber da du echt Interesse hast, hole ich mir mein Buch "Lipödem" mal wieder hervor und versuche, es dir zusammenzufassen. Vielleicht kommen wir ja gemeinsam auf die passenden Schüsslersalze.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 13:12 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Ja genau, so in etwa sieht es aus. Wenngleich meine Beine nicht so schön lang sind.
Aber du hast Recht. Eine Freundin von mir ist richtig schlank und sagt mir immer nur, dass ich froh sein kann so eine schöne weibliche Figur zu haben. Bin ich ja auch irgendwie. Aber etwas schlankere Beine würden mir trotzdem um einiges besser gefallen...
So geht es dir wahrscheinlich dann auch, oder?

Und wenn jemand Interesse an mir hat, habe ich das bisher nie auf meine weibliche Figur zurückgeführt. Ich denke immer, die meisten bevorzugen eben doch schlanke, große Frauen.

Oh mir geht es genauso. Ich habe abends auch immer das Verlangen etwas zu knabbern. Aber wie geschrieben, ich traue mich nicht mehr, weil ich nun Bedenken habe, dass die enthaltenen Kohlenhydrate dann meiner nächtlichen Fettverbrennung im Wege stehen. :(

Ich habe mir im Internet mal das Schröpfen auf Bildern angesehen. Es sieht ja schon etwas schmerzhaft aus. Aber was macht man nicht alles... Ich weiß nur nicht, wann ich Zeit dazu finde.

Ich wollte es eh als neues Thema noch eröffnen, aber mir brennt jetzt die Frage auf den Lippen, ob du schonmal diesbezüglich ein basisches Mineralstoffbad ausprobiert hast oder dich damit auskennst?

Denkst du, dass dies auch zur Ausleitung der Schadstoffe geeignet wäre oder denkst du, dass zunächst, ehe sich da etwas tun würde, der Lymphkreislauf angeregt werden müsste?

Wie hast du herausgefunden, dass du ein solches Lipödem hast? Warst du da bei einem Arzt?

Meine Schwester ist auch schlanker... Führt sogar insgesamt dazu, dass sie immer für die jüngere von uns beiden gehalten wird, obwohl sie vier Jahre älter ist... :(

Wenn du solche Anstrengungen nicht unternommen hast, ist es dann so, dass dich die Sache mit den Beinen nie sonderlich belastet hat? Oder hast du keine Aussicht auf Erfolg gesehen und es deshalb nicht versucht?

Ich habe eigentlich auch keine Zeit dafür. Aber es beschäftigt mich viel zu sehr, als dass ich mich dann noch auf andere Dinge konzentrieren könnte. Deshalb möchte ich es so unbedingt angehen.

Wow, das ist total nett von dir!!! Ich weiß garnicht, wie ich dir danken soll!!! Vielen, vielen, vielen herzliche DANK!!!!!
Bisher nehme ich deswegen die Nr. 1 und 11 3 x 2. Die 12 bestell ich bei der nächsten Bestellung dazu.

Wie machst du das, dass du aus dem Buch dir die richtige Zusammenstellung von Salzen erschließen kannst? Da kennst du dich dann schon wahnsinnig gut mit den Salzen aus!
Ich frag mich, ob ich das Thema jemals auch so durchschauen werde...

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 13:49 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hi, LunaZ

Kennst du Gua Sha? Kommt aus der Chin. Medizin und ist eine Schabetechnik.Kannst ja mal in Google eingeben, da findest du einiges an Info, wenn du Interesse hast. Hilft auch bei Cellulitis...(dabei wird natürlich an den Beinen geschabt). Dabei wird mit einem Alete/Hipp-Deckel in einer bestimmten Strichfolge geschabt. Das kann man auch zu Hause machen so alle paar Tage, statt einer Massage.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 20:21 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Hab mir das Buch nochmal hervorgekramt. Der Autor hat auch sehr gute Infos im Internet inkl. Videos und so. Da kannst du dich mal informieren.
http://www.weiss.de/krankheiten/lymph-l ... /lipoedem/
Das Problem ist, es ist ein multifaktorelles Geschehen und deshalb kommen auch mehrere bis viele Salze infrage.
Allein schon daran, daß das Lipödem im späteren Stadium schmerzt, merkt man, daß es keine pure Fettansammlung ist. Körperfett schmerzt nicht.
Es ist ein Lymphproblem. Die Kapillaren schaffen es nicht, Eiweiß, Fette und Wasser aus dem Bindegewebe wieder abzutransportieren.
Der Autor sagt deutlich, daß Diät und Sport nicht helfen ! Im Gegenteil kann das Problem durch Sport schlimmer werden. Man müßte Kompressionsstrümpfe beim Sport tragen. Diät ist deshalb gefährlich, weil dabei auch Muskeln abgebaut werden, die ja wie ein natürlicher Kompressionsstrumpf wirken. Schröpfen und Lymphdrainage werden als mögliche Therapie gesehen.
Bei den Schüsslersalzen fällt mir kaum eins ein, das da nicht eingesetzt werden kann.
1 und 11 wegen Elastizität der Haut.
2 und 4 wegen den betroffenen Lymphen
8 und 10 wegen der Wassereinlagerung
9 wegen der Fettverteilungsstörung
12 wegen der mangelnden Durchlässigkeit des Gewebes.

Und in späteren Stadien könnten auch noch die Schmerzsalze 3 und 7 dazukommen.

Basenbäder habe ich auch mal versucht, mir fehlt auch dafür die Geduld. Und große Erfolge habe ich nicht gesehen, wenn es so wäre, hätte ich mir die Zeit genommen.

Nein, ich habe das nicht bei einem Arzt diagnostizieren lassen. Dr. Weiss schreibt auch, daß die meisten Mediziner sich damit nicht auskennen. Der Blick in den Spiegel reicht.

Stöber mal auf der Seite ! Er hat gute Vorschläge und schreibt auch in seinem Buch, daß er homöopathische Mittel kennt, die das Lipödem überraschend gut beeinflussen. Diese Mittel soll man per Email erfragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 09:30 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Gua Sha kannte ich bisher nicht. Vielen Dank für den Hinweis, Heidi.

Scheint mir -wie das Schröpfen- recht schmerzhaft zu sein, wenn die roten oder auch blauen Stellen noch ein paar Tage zu sehen sind. Ist das denn gesund? Wird da das Gewebe nicht zu sehr zerstört?

Hast du denn selbst schon Erfahrung damit gesammelt, Heidi?
Ist es so schmerzhaft, wie es aussieht? Und welche Erfolge sind zu verzeichnen?


Bisher habe ich leider noch keine Abbildung mit der Strichrichtung für die Beine gefunden. Ich werde weiter suchen.

Übrigens habe ich die Heilerde besorgt. die schmeckt ja widerlich ;)
Und ich achte mittlerweile auch auf das Knurren des Magens und du hast Recht, ich esse deshalb auch weniger, bzw habe weniger Verlangen.

Aber gestern habe ich dann doch mal Lust auf irgendwas leckeres verspürt. Es kommt mir so vor, als wären in allem Kohlenhydrate drin.... Ich weiß garnicht, was man beispielsweise frühstücken kann, was keine Kohlenhydrate hat.


Vielen herzlichen Dank, dass du dir die Arbeit gemacht und mir die Hintergründe des Lipödems zusammengefasst hast, Bonnie!!! Und vielen Dank auch für den Link! Da werde ich mich mal durchlesen.

Wenn die Kapillare nicht schaffen, Eiweiß, Fette und Wasser aus dem Bindegewebe wieder abzutransportieren, ist es ja gerade ein Teufelskreis, wenn man der Eiweiß-/Fettstoffwechseltyp ist und deshalb ausgerechnet davon mehr zu sich nimmt, oder?

Die Tatsache, dass da Diät und Sport nicht helfen ist ja ziemlich entmutigend. und das, wo ich dachte, dass ich eine Veränderung schon wahrnehmen würde...:(

Kann es eigentlich mit einem solche Lipödem auch zu tun haben, bzw ist das ein Zeichen dafür, dass man ein Lipödem hat, wenn einem gelegentlich die Beine oder Füße einschlafen? Ich habe es sogar beim Sport schon mehrfach gehabt, dass mir als ich gerade auf dem Crosstrainer war, die Füße eingeschlafen sind. Das ist doch nicht normal, oder?

Vielen Dank für die Aufstellung der Salze. Bisher nehme ich ja alle bis auf die 12. (Ärgere mich die ganze Zeit, dass ich die noch nicht habe.)
Wahrscheinlich muss man diese Salze dann in höherer Dosierung nehmen, oder? bis auf die 1 und die 11, die ich -wie schon geschrieben- 3 x 2 nehme, nehme ich die anderen alle 3 x 1. Das ist wahrscheinlich zu wenig, oder?

Hm, das mit den Basenbädern enttäuscht mich jetzt, dass es bei dir nichts gebracht hat. Klang für mich nämlich logisch, dass dadurch die Übersäuerung genommen wird. Ist das für dich logisch, dass das nicht funktioniert, wenn man an einem Lipödem leidet? Oder was meinst du, warum es keine Erfolge gezeigt hat?

Oder denkst du, dass da jeder Körper anders reagiert? Dann würde ich das nämlich wirklich als neues Thema eröffnen, um zu erfahren, ob da auch jemand positive Erfahrungen mit gemacht hat.

Hoffentlich verrät er das geheime Mittel dann so einfach per Email ;)

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2012, 12:50 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo LunaZ,

schmerzhaft ist Gua Sha nicht wirklich. d.h. es kommt darauf an, wie und wie stark man schabt. Sieht echt schlimmer aus, als es ist.
Mein Mann hat sich das einige Male erfolgreich machen lassen. Bei uns in der Nähe gibt es einen Allgemeinarzt, der auch TCM macht. Als er das erste Mal nach Hause kam und mir seinen Rücken gezeigt hat, war ich schockiert (ich dachte mehr an Foltermethoden als an Gesunderhaltung :roll: ). Da es ihm aber dermassen geholfen hat, bot mir der Arzt an, dass ich mir das einfach mal angucken soll, und er hat mir auch einiges gezeigt - so für den Hausgebrauch (das ist nämlich in China ein Hausmittel), auch das mit der Strichfolge - habs mir irgendwo aufgeschrieben, wenn du interesse hast, such ich es für dich raus. Ich könnte es dir dann mailen - bitte Berbel Bescheid geben, dass sie unsere Mailaddis austauscht.
Unter anderem hat er da auch erwähnt, dass das auch gut hilft, wenn man Reiterhosen, Cellulitis, Wasser....in den Beinen hat. Habs aber nie probiert. Man soll es übrigens nicht täglich machen - sonst hast du keine Haut mehr :wink:
Ja, die Heilerde schmeckt nicht besonders, wirkt aber. In Wasser gelöst kann ich sie auch nicht trinken, ich mach sie einfach in den Kaffe, mein Mann in Apfelsaft - wirkt auch.
Ganz auf Kohlehydrate verzichten könnte ich auch nicht, aber ich achte darauf, dass es vollwertig ist, also eher selten Toast, weiße Brötchen... einfach gesund eben. Je mehr Verbote man bei einer Diät hat, desto öfter hat man genau darauf Heißhunger. Alles mit Maß - ausgewogen und gesund - dann passt das schon so.
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2012, 09:37 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Zitat:
Wenn die Kapillare nicht schaffen, Eiweiß, Fette und Wasser aus dem Bindegewebe wieder abzutransportieren, ist es ja gerade ein Teufelskreis, wenn man der Eiweiß-/Fettstoffwechseltyp ist und deshalb ausgerechnet davon mehr zu sich nimmt, oder?



Das ist zu einfach gedacht. Es ist ja nicht so, daß alles, was man oben reinstopft, direkt unten versickert :D Das ist so ein bißchen Maschinendenken, was die Schulmedizinier ja auch immer so gerne pflegen. (Motto: Der Mensch ist ein Auto oder noch viel einfacher: Ein Fass) Wenn Eiweiß und Fette der richtige Brennstoff für deinen Stoffwechsel ist, wird es auch verbraucht und kann durch die Energie dazu führen, daß Schlacken abtransportiert werden. Und auch als Eiweiss/Fett-Typ nimmt man Kohlehydrate zu sich, nur prozentual weniger als ein mediterraner Kohlehydrattyp. Der Unterschied kann im Extrem 80 bis 40% sein.

Zitat:
Kann es eigentlich mit einem solche Lipödem auch zu tun haben, bzw ist das ein Zeichen dafür, dass man ein Lipödem hat, wenn einem gelegentlich die Beine oder Füße einschlafen? Ich habe es sogar beim Sport schon mehrfach gehabt, dass mir als ich gerade auf dem Crosstrainer war, die Füße eingeschlafen sind. Das ist doch nicht normal, oder?



Das ist ein Zeichen dafür, daß du die 2 brauchst. Und die 2 würde ich auch als eins der Hauptmittel (Eiweißverwertung / Lymphmittel) bei Lipödem mit ansehen.

Zitat:
Wahrscheinlich muss man diese Salze dann in höherer Dosierung nehmen, oder? bis auf die 1 und die 11, die ich -wie schon geschrieben- 3 x 2 nehme, nehme ich die anderen alle 3 x 1. Das ist wahrscheinlich zu wenig, oder?



Wahrscheinlich ja und wahrscheinlich muß man die Salben auch massig auf die Beine auftragen. Ich würde außerdem andere Mittel höher dosieren, wie z.B. 9, 10, 2 und 4.

Zitat:
Ist das für dich logisch, dass das nicht funktioniert, wenn man an einem Lipödem leidet? Oder was meinst du, warum es keine Erfolge gezeigt hat?



Besorg dir mal Indikatorpapier und überprüf deinen Schweiß. Bei mir ist er nämlich hochbasisch. Ich wüßte nicht, wie da eine Entsäuerung funktionieren sollte, wenn meine "Schärfen" eigentlich basisch sind statt sauer.

Zitat:
Oder denkst du, dass da jeder Körper anders reagiert?
Wahrscheinlich gibt es bestimmte Typen und eine bestimmte Bandbreite.

Zitat:
Hoffentlich verrät er das geheime Mittel dann so einfach per Email

Ja, würde mich auch sehr interessieren !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: welches Salz bei "Beinproblemen"?
BeitragVerfasst: Montag 20. Februar 2012, 10:03 
Offline

Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
Beiträge: 34
Dann bin ich ja echt beruhigt, dass es schlimmer aussieht, als es ist, Heidi.

Das glaube ich dir gerne, dass du da erschrocken bist!

Ja klar, gerne! Habe großes Interesse!! Vielen herzlichen Dank!!! :) Dann geb ich Berbel Bescheid. :)

Ja, täglich wäre wohl wirklich etwas zu heftig ;)

Das mit dem Heißhunger bekomme ich so langsam in den Griff. :) Aber Verbote sind wohl wirklich nicht das Richtige und mir ist es auch noch nicht gelungen, täglich etwas zu essen, was überhaupt keine Kohlenhydrate hat...


Das klingt einleuchtend, dass man nicht so Maschinendenken haben sollte, Bonnie. Allerdings frage ich mich, warum sich dann ausgerechnet das Fett und Eiweiß in den Oberschenkeln anlagert, wenn ich doch der Fett/Eiweißstoffwechseltyp bin und das deshalb um so besser verarbeiten können sollte!?

Was meinst du genau mit höher dosieren, Bonnie?
Reicht da schon 3 x 2 am Tag aus oder meinst du noch höher?

Wo bekommt man denn solches Indikationspapier?
Ich habe den Eindruck, dass mein Schweiß sich seit ich die Salze nehme verändert hat.
Ich habe früher immer sehr schnell geschwitzt. Also auch, wenn ich nur schnell einkaufen gegangen bin oder irgendwo hingelaufen bin. Das war extrem. So extrem ist es mir in letzter Zeit nicht mehr vorgekommen. Allerdings hat mein Schweiß nie unangenehm gerochen. Neulich beim Fasching hat mich entweder jemand umarmt, der extrem geschwitzt hat, oder es war tatsächlich ich. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich habe es fast nicht mehr ausgehalten, so streng hat es gerochen und wie gesagt, das war bei mir noch nie der Fall. Kann das an den Salzen liegen?

Wenn ich mich noch etwas mehr mit dem Thema befasst habe, schaue ich mal, ob ich allen Mut zusammen nehmen kann und ihm eine Email schreibe. Falls ich es schaffe, gebe ich dir natürlich Bescheid :)

Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum