Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 6. April 2025, 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 13:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 08:16
Beiträge: 98
Also ich habe das Gefühl die Salze haben anfangs geholfen vor allem die Nr. 4 als Auflage aber dann wurde es eher schlimmer statt besser und hat ziemlich Schmerzen verursacht und das Dingen ist immer größer geworden. Habe dann Rescue Salbe drauf und jetzt ist es wieder schmerzfrei, die "Beule" ist aber halt noch da. Wollte morgen mal zum Arzt um abklären lassen daß es wirklich ein Atherom ist. Weiß nur nicht ob ich es wegmachen lassen soll oder doch mal mit Rescue weiter schmiere. Nachdem es jetzt besser geworden ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Hatte wirklich Freitag Abend Angst es könnte was andres sein (der Mann einer Freundin hat Leukämie seit Februar als Diagnose, irgendwie springt bei mir ganz schnell Kopfkino an :( ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 18:45 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Pipilotta75,

ein „Abklären lassen“ ist immer wichtig, wenn man sich nicht ganz sicher ist. Und dass da – wenn im Freundes- / Familien- oder Bekanntenkreis solch schwere Erkrankungen akut sind – auch die eigenen Gedanken ein wenig verrückt spielen, ist normal. Aber bleib ruhig, lass den Arzt schauen und wenn es „nichts anderes ist“, dann würde ich, weil du ja schön Wirkung gespürt hast, in Ruhe weitermachen. Mit den Schüßler Salzen und auch den Bachblüten wählen wir ja sehr sanfte Heilmethoden, die einfach auch ihre Zeit zum Wirken brauchen. Nun ist es per Ferne immer schwer zu sagen, ob da bei dir nicht vielleicht noch ein anderes Salz fehlt, generell hast du aber mit den genannten Salzen eine gute Kombination, bei der eben auch die äußerliche Anwendung wichtig ist.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Montag 9. Juni 2014, 19:37 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 08:16
Beiträge: 98
DANKE Berbel!

Das werde ich auf jeden Fall abklären lassen, glaube aber daß es mir morgen noch zu warm ist um lange beim Arzt zu sitzen. Werde aber anrufen und fragen wie viele Leute im Wartezimmer sitzen. Und dann soll er einfach sagen ob es so ein nerviges Teil ist und dann bin ich beruhigt :)

Mir hat eine Heilpraktikerin mal gesagt ich hätte Krampfringe um die Iris?? Eigentlich sollte ich wohl auch die Nr. 7 jeden Abend als heiße 7 nehmen. Aber naja, ich muß zugeben, bin echt faul was das angeht. Und wenn die Nr. 5 hilft um nicht auf 180 zu sein wenn mein kleiner Motzkäfer mal wieder motzig ist dann brauch ich die 5 scheinbar auch, denn ab und zu geh ich da leider in die Luft - eher aber aus dem Grund weil ich nicht weiß wie ich ihr helfen soll da ich ihr Problem / Ärger nicht erkenne.

Bei mir ist wohl eh so einiges im "Argen", im Grunde denke ich aber daß ich mit dem Leben wie es meine Maus und ich führen ganz gut klar komme. Aber wer weiß, evtl. unterdrücke ich ja was, eben weil ich "immer ne Macherin bin" und ich Grunde alles schaffe(n möchte).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 10:10 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 08:16
Beiträge: 98
Das Dingen wird auf jeden Fall kleiner. Meine Ma hat es sich angesehen, war wohl auch rot, also ne Entzündung drin. Ich hoffe es geht noch weg, hätte am Kopf auch noch zwei, mal sehen ob die sich ebenfalls verändern. Die habe ich schon lange, sind aber klein und nicht gewachsen in den letzten Monaten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juni 2014, 13:01 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Pipilotta75,

ich bin sicher, dass du auf dem richtigen Weg bist. Wenn du auch nur ansatzweise denkst, es ist da auch eine Entzündung mit im Spiel (Rötung - hört sich ganz danach an) dann würde ich die Nr. 3 mit dazunehmen und auch äußerlich mit auftragen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Samstag 14. Juni 2014, 21:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 08:16
Beiträge: 98
Das Dingen ist ganz schön viel kleiner geworden. Allerdings mach ich nur noch RescueSalbe drauf, innerlich nehm ich weiterhin die Salze. Wenn der Brei abgeht liegen hier überall weiße Krümel rum, das nervt mich auf Dauer muß ich ehrlich gestehen. Und noch dazu hatte mir "Angst" gemacht daß es heftiger mit dem Brei geworden ist, danach hab ich mich nicht mehr getraut.

DANKE Berbel daß du so lieb kommendierst!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 07:35 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Pipilotta75,

du, mit dieser Kombination liegst du dann doch goldrichtig. Auch wenn ich ein „Breifan“ bin, für manche Sachen ist es wirklich nicht – oder nur mit „Augen zu und durch“ praktikabel. Da sich die Bachblüten und die Schüßler Salze wunderbar ergänzen, passt es doch und auch ich werde mir die Rescue Salbe einmal vormerken.

Sind die „Dinger“ dann ganz verschwunden, denke dran, die Salze noch eine Weile einzunehmen. Und sei sicher, mit diesen sanften Methoden dauert es vielleicht manchmal ein wenig länger, aber – wenn wir mit der Schüßler Therapie ansetzen – dann wird ja nicht nur das „Übel“ beseitigt, sondern an der Wurzel gepackt. Und da wir davon ausgehen, dass eben ein „Mangel an bestimmten Mineralstoffen“ dafür verantwortlich war / ist, müssen wir dafür sorgen, dass sich die Speicher möglichst gut gefüllt sind – okay?

Herzlichst Berbel 8)

PS Danke für dein „Danke“ :oops: – dieses möchte ich hier an all die fleißigen Helferlein weitergeben. Nach wie vor ist es mir eine Freude, wenn ich sehe wie wunderbar hier „Hilfe zur Selbsthilfe“ funktioniert :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grützbeutel/Atherom
BeitragVerfasst: Sonntag 15. Juni 2014, 19:37 
Offline

Registriert: Donnerstag 30. August 2007, 08:16
Beiträge: 98
Berbel du hast absolut Recht, es dauert sicher länger (nicht immer perfekt für mich da ich gerne alles möglichst "zügig" erledigt habe". Aber wenn dafür die OPs nicht mehr sein müssen - GERNE :) Und wie du schon schreibst, das Problem wird nicht nur beseidigt, was mir noch viel wichtiger ist.

Meine Tochter fordert die Salze jeden Tag ein, bin aber echt hin und her gerissen dass sie so viele davon sooo gerne nimmt. Ich glaub sie würde an einem Tag locker die 400er Packung leer haben wenn sie denn dürfte. Da sie Probleme mit der Haut hat möchte ich gerne erstmal die 11 schauen daß die "gefüllt" ist. Dazu bekommt sie auch noch 2 und 6. Und dann mal sehen - hab auf jeden Fall schon Nachschub bestellt ;)

Schönen Abend!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum