Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 20:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche dringend Hilfe bei schwankenden Hörvermögen :-(
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Juni 2014, 15:00 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Maus 169

Kein Problem, wir hier waren alle mal Schüssleranfänger ;)

Ich mach meine Tagesration Schüssis meistens in einen Liter - du kannst auch mehr oder weniger nehmen, mach es dir so einfach wie möglich, die Salze werden ihren Dienst auf alle Fälle erledigen.
Mein Mann teilt die Salze auf mehrere Portionen und trinkt sie dann jeweils in einer Tasse Wasser.
Ich nehme auch schon mal eine 1,5l Flasche, weils einfach praktisch für unterwegs ist.
Du kannst sie aber auch über den Tag verteilt lutschen, wenn dir das lieber ist - einfach eine Tagesration in ein Döschen mischen.

Wenn dich die weißen Flecken stören, lass das doch einfach mal bei Gelegenheit von einem Dermatologen ( warst du damals beim Hausarzt oder Dermatologen?) abklären und wenn du dann genau weißt, was es ist, kannst du gezielt dagegen vorgehen.

Schüssis wirken auch auf seelischer Ebene - kannst du unter "Hier entsteht ein Nachschlagewerk" nachlesen.

Zu der Salzkombi 6 und 10 kopier ich dir mal eine Kopie aus einer Anwort von Berbel ein:
Kopie ANFANG:
Aber es gibt in der Schüßler Therapie ersten einmal kein „Muss“ und ich habe sehr selten einmal von vornherein die Kombinationsmöglichkeiten der Nr. 6 und 10 oder auch der 9 und 11 angeraten. Nicht jeder Anwender braucht diese Kombination von vornherein oder grundsätzlich. Stellen sich während der Einnahme entsprechende Reaktionen ein, oder sehe ich anhand der Antlitzzeichen klar den Mangel, dann macht es Sinn, ansonsten nicht.
Hat die Dame dir also nur „per se“ dazu geraten, nur weil man es ihrer Meinung nach „SO“ machen soll, dann stimmt es einfach nicht. Hat sie entsprechende Zeichen gesehen und dir dieses auch erklärt, wäre es etwas völlig anderes.
So würde ich sagen, lass dich nicht verunsichern. Geht es dir mit deiner jetzt gewählten Kombination gut, dann belass es dabei.

Zum besseren Verständnis kopiere ich dir unten auch einmal einen Textauszug aus einem meiner Newsletter ein, in dem ich zu diesen Kombinationsmöglichkeiten etwas geschrieben habe - okay?

Herzlichst Berbel 8)

Auf zwei mögliche „Salzkombinationen“ möchte ich hier einmal näher eingehen:

Mit der Einnahme vom Schüßler Salz Nr. 6 - dem Kalium sulfuricum - werden unter anderem Schlacken gelöst. Ekzeme, geschwollene Glieder, Hautausschläge und / oder Juckreiz können darauf hinweisen, dass der Organismus nicht in der Lage ist, diese gelösten Stoffe schnell oder ausreichend wegzuschaffen. Zum einen ist es wichtig, dann auf die Flüssigkeitsmenge zu achten, zum anderen kann in solch einem Fall die zusätzliche Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 10 - das Natrium sulfuricum - sinnvoll sein. Dieses Salz sorgt für einen schnelleren Abtransport. Die Einnahme des „ausleitenden Salzes“ sollte dann eine zeitlang höher dosiert werden als das „lösende Salz“.

Mit der Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 11 - dem Silicea - wird unter anderem Harnsäure gelöst.
Vermehrte Hautunreinheiten oder - wenn Veranlagt - Gichtschübe können darauf hinweisen, dass diese gelöste Säure nicht optimal weggeschafft werden kann. Hier sorgt die zusätzliche Gabe von Schüßler Salz Nr. 9 - dem Natrium phosphoricum - für den Abtransport. Auch hier gilt: Die Einnahme des „abtransportierenden Salzes“ eine zeitlang höher dosieren als das „lösende Salz“.

Das Ergänzungssalz Nr. 16 - das Lithium chloratum - löst ebenfalls Harnsäure. Bei einer Einnahme dieses Salzes sollten Sie unter Umständen also auch das Schüßler Salz Nr. 9 im Auge behalten.

Ob man diese Kombinationen immer gleich mit einkalkuliert oder erst reagiert, wenn entsprechende Reaktionen auftreten, muss jeder Schüßler Anwender selber entscheiden.
Ich empfehle nicht von vornherein eine „kombinierte Einnahme“, denn ich habe wirklich ganz selten einmal „Reaktionen“ bzw. Antlitzmerkmale ausmachen können, die ein vorzeitiges Handeln begründet hätten.
Eine Mineralstoffberatung vor Ort, wird aber keinen ihrer Schützlinge unbeobachtet lassen und kann immer „nacharbeiten“.
Kopie ENDE

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum