Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 6. April 2025, 00:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:04 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juli 2014, 21:32
Beiträge: 8
Hallo könnt ihr mir Schüsslersalze empfehlen bei Kopfschmerzen vor allem am Hinterkopf(Verbindung HWS und Kopf) Schmerzen strahlen nichts aus nach oben oder unten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:22 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja76,

"Herzlich Willkommen" hier bei uns im Forum.

Solche Schmerzen würde ich immer auch ärztlich abklären lassen.

Von Schüßler Seite her kannst du mit dem Salz Nr. 7 arbeiten. Mache dir mehrmals hintereinander - so im 1/4 bis 1/2 Stunden Rytmus eine "Heiße7" und schlürfe diese - so heiß es geht. Magnesium phosphoricum wirkt heiß genommen sehr schnell - es ist unser Krampf- und Schmerzmittel.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Juli 2014, 22:53 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juli 2014, 21:32
Beiträge: 8
Hallo Berbel, sie sind abgeklärt. Nichts rausgefunden. Aber danke für deine Antwort. Also solang die heiße 7 bis sie weg sind. Überdosieren kann man nicht? Bin noch recht unerfahren bei den Salzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Freitag 4. Juli 2014, 06:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Tanja,

bei DEINEN beschriebenen Kopfschmerzen erscheint mir die Nr. 2 wichtig. (Spannungskopfschmerzen)

Die Nr. 2 ist auch wichtig bei deinem 1. "Anliegen" > Herzrhytmusstörungen.


Zitat:
Nerven
Auf das Nervensystem wirkt Calcium phosphoricum beruhigend. Speziell auf den Parasympathikus, der zum vegetativen Nervensystems gehört. Bei einem Mangel an Calcium phosphoricum können vielfältige Störungen auftreten, wie innere Unruhe, Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, Schlaflosigkeit, aber auch Angstzustände, Depressionen, Restless-Legs-Syndrom, AD(H)S u. a. Bei Angstzuständen und Depressionen kann häufig auch noch zusätzlich Kalium phosphoricum benötigt werden, wenn die entsprechenden antlitzdiagnostischen Anzeichen auftreten.

Interessant ist auch, daß der Vollmond einen starken Einfluß auf Menschen mit einem hohen Calcium-phosphoricum-Mangel ausübt. Daher hängen Schlafstörungen um Vollmond herum häufig mit diesem Mineralsalzmangel zusammen.

Es läßt sich aber auch feststellen, daß generelles Erwachen gegen 2 Uhr nachts (während der Sommerzeit gegen 3 Uhr nachts) ebenfalls mit einem Mangel an Calcium phosphoricum in Zusammenhang stehen kann. Dieser Zeitraum ist, wenn man sich nach der chinesischen Organuhr orientiert, die Leberzeit. Da die Leber unser wichtigstes Stoffwechselorgan ist und die Enzyme, welche die zahlreichen chemischen Reaktionen, die ständig in unserem Körper ablaufen erst ermöglichen, ebenfalls Eiweißkörper sind, findet sich schnell eine Verbindung zu diesem Schüßler-Salz.

Herz, Kreislauf
Die Herztätigkeit wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert, wobei der Sympathikus für die Antriebsphase und der Parasympathikus für die Beruhigungsphase erforderlich ist. Mangelt es an Calcium phosphoricum, wird der Parasympathikus geschwächt und das Herz kommt nicht mehr richtig zur Ruhe. Dies hat dann Herzklopfen, Herzjagen oder auch anfallsweises Herzjagen zur Folge.

Selbst eine Hypertonie (hoher Blutdruck) mit allen ihren unangenehmen Nebenwirkungen kann durch diesen Mangel ausgelöst werden. Bei einem Kreislauffkollaps oder auch einem Schock lassen sich ebenfalls die entsprechenden Anzeichen dieses Salzes im Antlitz vordergründig erkennen.

Muskulatur
Calcium phosphoricum wirkt auf die Skelettmuskulatur beruhigend und entkrampfend. Ein Mangel führt dazu, daß der Muskel nicht mehr im rechten Moment loslassen kann und sich dann verkrampft. Dies kann sich manchmal sehr schmerzhaft äußern, z. B. Wadenmuskelkrampf, Schreibkrampf, Verkrampfung der Nackenmuskulatur.

Muskelverkrampfungen sind häufig Ursache von Verschiebungen der einzelnen Wirbel und können alle möglichen Störungen auslösen, wie Bandscheibenvorfälle, Kopfschmerzen, Migräne, Hexenschuß, Herzrhythmusstörungen, vorübergehende Empfindungslosigkeit von Körperteilen mit Taubheitsgefühl (pelzig), Kribbeln und einschlafen von Gliedern.
http://www.antlitzdiagnose-schuessler-s ... ricum.html


Meine Empfehlung: Mischung Nr. 2-5-7 (vorerst mal)

Gruß berita


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Freitag 4. Juli 2014, 06:54 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Tipp von mir (da ich früher mit DIESEN Verspannungs-Kopfschmerzen auch behaftet war:

Evtl. helfen dir leichte DEHNUNGSübungen im Bereich Schulter/Nacken.

http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schulternacken.html

Verkürzte Nackenmuskulatur? machen Sie den Test
http://www.youtube.com/watch?v=H6at56wVEvs


Auch daran denken, dass evtl. eine "verkürzte Brustmuskulatur" schuld an den Herzrhythmusstörungen sein kann:

Zitat:
Einfache Beispiele für Wechselwirkungen:

Verspannungen in der Brustwirbelsäulenmuskulatur führen zu Herzrhythmusstörungen, weil die ersten 3 Brustwirbel zusammengedrückt werden.
Eine unglückliche Bewegung verschiebt die Brustwirbel ein wenig, dies verspannt die Brustwirbelsäulenmuskulatur und es stellen sich Herzrhythmusstörungen ein.
Falsche Zusammensetzung der Nahrung führt zu Gasbildung, in der Folge spannt sich das Zwerchfell und drückt auf das Herz - es entstehen Herzrhythmusstörungen. http://www.sanfte-schmerztherapie.de/warum/index.html



Ich bin immer dafür, die URSACHE der Beschwerden herauszufinden, bevor ich an die Symptombehandlung geh. Jetzt kann man mit den Schüssies sicher nichts "falschmachen" :P ...trotzdem kann es sein, dass sie alleine NICHT helfen,deine Probleme in den Griff zu bekommen, sondern dass noch andere Maßnahmen :?: in Frage kommen.

Deshalb z. B. auch überdenken: Stimmt die Ernährung (evtl. Übersäuerung??) ... hast du viell. zu VIEL Stress (was letztendlich auch zu "Übersäuerung" -und damit u.a. zu Muskulatur-Beeinträchtigungen("verklebte"Faszien?)- führen kann)??

Gruß berita

(Hier noch ein kurzes Video zu den o.erwähnten Faszien: http://www.daserste.de/information/wiss ... r-100.html )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Freitag 4. Juli 2014, 12:37 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juli 2014, 21:32
Beiträge: 8
danke dir berita. Und wenn man nur den Kopfschmerz behandelt? Den hat mein Freund nicht ich, dann die 2 und die 7? und in welcher Dosierung? Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Freitag 4. Juli 2014, 14:15 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Tanja76

Spannungskopfschmerz:
http://www.schuessler-forum.de/main.php ... l&cid=1136

Kopie aus dem Compendium " Hinweise zur Anwendung :
Erwachsene
10 Tabletten der Nr. 7 in einer Tasse (ca. 200 ml) heißem Wasser auflösen und sofort in vielen kleinen Schlucken trinken.
Gerade bei heftigen Beschwerden hilft diese Einnahme meist sehr schnell und kann im Akutfall darum auch ¼ stündlich (jeweils 10 Tabl. in ca. 200 ml. heißem Wasser) eingenommen werden.

Bitte beachten Sie: Auch wenn es hier mittlerweile unterschiedliche Aussagen gibt, nehmen Sie zum Umrühren keinen Löffel aus Metall.
Kopie Ende


Die Ursache (diese rauszufinden, finde ich auch wichtig) der Schmerzen könnten auch verschobene Wirbel sein. Dagegen hat meinem Schatzi die Dorn-Breuss-Behandlung super geholfen.
Einen geeigneten Therapeuten in deiner Nähe, findest du bestimmt im www

Infolinks:
http://www.hilfe-zur-selbsthilfe.eu/med ... c9feb5a38c
http://www.youtube.com/watch?v=6dfFDNCAXbw

LG

P.S. der 2. Link funktioniert nicht - diesen Link kopieren und in die Adresszeile einfügen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kopfschmerzen ausgehend am Hinterkopf
BeitragVerfasst: Freitag 4. Juli 2014, 17:41 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
Tanja,

hier > http://www.naturheilpraxis-am-wald.de/s ... raene.html

sind verschiedene "Kopfschmerzarten" aufgelistet und die passenden Schüssies dazu.

Vielleicht hilfts ja weiter.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum