Hallo sykdiver,
auch von mir erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.
Tinnitus ist ein Thema, über welches wir gerade auch in dem Thread „Neuling mit einigen Beschwerden - welche Salze nehmen?“ erneut diskutieren. Zur Info schau doch bitte auch einmal dort hinein. (Gib dafür einfach „Tinnitus“ oben in der Suchfunktion ein, dann werden die die Beiträge angezeigt).
Gabi hat dir schon einiges beantwortet und auch noch Denkansätze gegeben.
Ich möchte da nur noch ein paar Dinge anmerken.
So wie du dir die Einnahme über den Tag verteilt vorstellst, ist es wunderbar. Mach dir nur keinen unnötigen Stress mit der Einnahme selber - okay? Und wenn du eine Einnahme nach der Hochdosierung umsetzt, dann kannst du nach ein bis zwei Wochen Einnahme die Menge unbedenklich reduzieren. Dieses ist immer noch besser, als genervt wegen der vielen Tabletten die Einnahme eventuell abzusetzen.
Generell hast du recht, wenn es um eine „Rundum Versorgung“ geht und man alle 12 Basissalze und eventuell auch noch einige der Ergänzungssalze nimmt. Es ist auch so und dieses können wir dann auch immer wieder beobachten, dass eben alleine mit dieser Einnahme sehr viele der kleinen Beschwerden und Alltagswehwehchen verschwinden. Ich selber und viele Schüßler Anwender nehmen genau aus diesem Grund die Salze - mit kleinen Unterbrechungen - das ganze Jahr über. Einfach weil es „Lebenssalze“ sind, die der Körper braucht. Mit dem Alter, den Lebensgewohnheiten und den Umweltbelastungen werden aber diese wichtigen Mineralstoffe aufgebraucht und da gilt es eben vorzusorgen.
Hat man aber „wirkliche Beschwerden“ die man mit der Schüßler Therapie angehen will, dann sollte man genau schauen, welche Mängel sind vorhanden - die diese Beschwerde beheben könnte und dann explizit die entsprechenden Speicher auffüllen. Dieses ist einfach sehr viel gezielter. Eine ganz exakte Aussage könnte da z.B. - die hier auch immer wieder genannte Antlitzanalyse machen. Die „Behandlungsempfehlungen“ hier aus dem Compendium oder aus anderen Ratgebern können aber auch umgesetzt werden. Mit diesen hat es schon erfolgreiche Behandlungen gegeben.
Und ja, du hast es richtig verstanden, der zweite Schritt ist dann, dafür zu sorgen, dass die Depots immer optimal gefüllt sind. Darum hören wir mit der Einnahme der Salze auch nicht sofort mit „Besserung der Beschwerde“ auf, sondern nehmen die Salze noch eine Weile weiter. Dann reichen 6 bis 10 Tabletten je Salz um dem Organismus einfach den Anreiz zu geben, die Mineralstoffe wieder besser aus der Nahrung aufzunehmen, zu speichern und im Bedarfsfall an die benötigten Stellen zu transportieren.
Anders als in der „Homöopathie“ macht der Genuss von Tee nicht wirklich etwas aus. Sicher ist natürlich auch hier ein „maßvoller Umgang“ gesünder. Du solltest da zusätzlich einmal unter „Mineralstoffräuber“ (findest du auch über die Suchfunktion oder direkt unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“) nachlesen und - wenn es in Bezug auf Stress, Koffein etc. zutrifft - die entsprechenden Salzen höher dosieren oder eben länger einnehmen.
Herzlichst Berbel
