Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 08:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitus
BeitragVerfasst: Donnerstag 15. März 2012, 22:31 
Offline

Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 21:20
Beiträge: 5
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und Anfänger beim Thema Schüssler Salze. Ich leide seid ca 7 Wochen an Ohrgeräuschen am rechten Ohr und habe schulmedizinisch alles checken lassen. Weder im EEG noch im MRT wurden organischen Ursachen festgestellt. Zum Glück!!! Allerdings habe ich trotzdem dieses Ohrgeräusch. Der HNO sowie der Hausarzt sind der Meinung, dass es stressbedingt ist und haben mir Ginko Tabletten verschrieben. Eine Infusionstherapie habe ich auch schon erhalten. Das brachte aber auch nichts. Tatsächlich merke ich, dass wenn mein Stresspegel bzw. mein Blutdruck (wird bereits medikamentös behandelt) steigt, dass auch der Ton im Ohr stärker wird. Es handelt sich um einen schrillen Ton, der auch sehr laut ist. Manchmal höre ich auch ein eher pulsierenden brummenden Ton, den ich schwer beschreiben kann.

Fakt ist, dass mir die Schulmedizin nicht mehr wirklich helfen kann. Ich soll warten, stress vermeiden und viel Sport treiben, und hoffen, dass es von alleine wieder weggeht. Solange mann sich in der akuten Phase befindet (kliener 3 Monate), würde es durchaus mit dem Abklingen des Tinnitus klappen. Die beiden Ärzte (HNO und Hausarzt) sind wirklich gute Ärzte, aber die Antworten will ich so nicht akzeptieren.

Die Schüssler Salze haben mich soweit überzeugt und auch meine Frau berichtet aus der Kinderarztpraxis in der Sie arbeitet, dass Schüssler Salze durchaus ihre Wirkung zeigen.

Aus dem Compendium habe ich nun entnommen, dass folgende Salze bei Tinnitus helfen:
Nr. 1 Calcium fluoratum D12 10 Stk/Tag
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 10 Stk/Tag
Nr. 4 Kalium chloratum D6 10 Stk/Tag
Nr. 7 Magnesium phosphoricum (heiße 7) 3 x 10 Stk/Tag trinken
Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 30 Stk/Tag
Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 20 Stk/Tag
Nr. 11 Silicea D12 10 Stk/Tag

zusätzlich habe ich noch
Nr. 5 Kalium phosphoricum 20 Stk/Tag
und die
Nr 19 Cuprum arsenicosum 10 Stk/Tag

Da es ja nun 120 Tabletten am Tag sind, werde ich ein Teil davon lutschen und den Rest davon als Cocktail mit je 0,75 Liter Wasser und je 25 Tabletten zubereiten.

Mache ich das so richtig, oder sind es vielleicht schon zuviele Salze auf einmal? Ich trinke ungemein gerne schwarzen Tee. Hat dies irgendein negativen Einfluss auf die Schüssler Salze?

Ich erhoffe mir sehr viel von den Schüssler Salzen. Daher habe ich mir auch gleich die o.a. Salze in jeweils der 1000 Packung bestellt.

Eine Sache habe ich allerdings noch nicht verstanden. Wenn ich jetzt alle 12 Salze (Nr1-Nr12) nehme, dann dürfte es sich doch um eine Rundumbehandlung handeln. Das würde dann bedeuten, dass alle ersichtlichen und auch versteckten Krankheiten auf einen Schlag geheilt bzw behandelt würden. Oder habe ich hier etwas nicht ganz so richtig verstanden?

Der erste Schritt ist doch, die für die Krankheiten verantwortlichen leeren Kristalldepots füllen und dann im zweiten Schritt diese immer wieder nachfüllen, damit die Zellen, die Krankheit "besiegen" können.

Vielen lieben Dank im Vorraus für Eure Unterstützung.
Gruß sykdiver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Freitag 16. März 2012, 09:32 
Hallo Skydiver
Dann erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum :D
Tinnitus kann ja verschiedene Ursachen haben. Es könnte auch eine zu hohe Strombelastung am Schlafplatz die Ursache sein oder ein Sendemast in der Nähe.Oder eben bedingt durch Stress.
Zuviele Salze am Tag sind es auf keinen Fall. Es hört sich immer viel an,a ber wenn man bedenkt das man von einem Salz z.B.10Stck.nimmt dann ist es nicht viel. Oft sind unsere Mineralstoffspeicher leer, da wir ja ständig Mineralstoffe verbrauchen und sie teilweise mit unserer Ernährung unserem Körper auch nicht mehr zuführen können.
Bei manchen Krankheitsbildern werden ja oft viele Salzsorten empfohlen, so das auch andere Beschwerden damit verbessert werden können.
Ich finde es immer ratsam eine Grundkur mit allen 12 Salzen zu machen damit die Mineralstoffspeicher wieder aufgefüllt werden. Eventuell braucht man je nach Krankheit noch das ein oder andere Zusatzsalz.
Da muß auch jeder für sich schauen wie gut die Salze bei einem wirken. Ob sie alleine ausreichen oder ob man noch etwas anderes dazu nehmen muß.
Mir ist nicht bekannt, dass schwarzer Tee einen schlechten Einfluß auf die Salze hat. Ich trinke sehr gerne Kaffee, aber die Salze wirken trotzdem bei mir.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass die Salze dir bei dem Tinnitus helfen.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Freitag 16. März 2012, 09:56 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo sykdiver,

auch von mir erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Tinnitus ist ein Thema, über welches wir gerade auch in dem Thread „Neuling mit einigen Beschwerden - welche Salze nehmen?“ erneut diskutieren. Zur Info schau doch bitte auch einmal dort hinein. (Gib dafür einfach „Tinnitus“ oben in der Suchfunktion ein, dann werden die die Beiträge angezeigt).

Gabi hat dir schon einiges beantwortet und auch noch Denkansätze gegeben.
Ich möchte da nur noch ein paar Dinge anmerken.
So wie du dir die Einnahme über den Tag verteilt vorstellst, ist es wunderbar. Mach dir nur keinen unnötigen Stress mit der Einnahme selber - okay? Und wenn du eine Einnahme nach der Hochdosierung umsetzt, dann kannst du nach ein bis zwei Wochen Einnahme die Menge unbedenklich reduzieren. Dieses ist immer noch besser, als genervt wegen der vielen Tabletten die Einnahme eventuell abzusetzen.

Generell hast du recht, wenn es um eine „Rundum Versorgung“ geht und man alle 12 Basissalze und eventuell auch noch einige der Ergänzungssalze nimmt. Es ist auch so und dieses können wir dann auch immer wieder beobachten, dass eben alleine mit dieser Einnahme sehr viele der kleinen Beschwerden und Alltagswehwehchen verschwinden. Ich selber und viele Schüßler Anwender nehmen genau aus diesem Grund die Salze - mit kleinen Unterbrechungen - das ganze Jahr über. Einfach weil es „Lebenssalze“ sind, die der Körper braucht. Mit dem Alter, den Lebensgewohnheiten und den Umweltbelastungen werden aber diese wichtigen Mineralstoffe aufgebraucht und da gilt es eben vorzusorgen.
Hat man aber „wirkliche Beschwerden“ die man mit der Schüßler Therapie angehen will, dann sollte man genau schauen, welche Mängel sind vorhanden - die diese Beschwerde beheben könnte und dann explizit die entsprechenden Speicher auffüllen. Dieses ist einfach sehr viel gezielter. Eine ganz exakte Aussage könnte da z.B. - die hier auch immer wieder genannte Antlitzanalyse machen. Die „Behandlungsempfehlungen“ hier aus dem Compendium oder aus anderen Ratgebern können aber auch umgesetzt werden. Mit diesen hat es schon erfolgreiche Behandlungen gegeben.

Und ja, du hast es richtig verstanden, der zweite Schritt ist dann, dafür zu sorgen, dass die Depots immer optimal gefüllt sind. Darum hören wir mit der Einnahme der Salze auch nicht sofort mit „Besserung der Beschwerde“ auf, sondern nehmen die Salze noch eine Weile weiter. Dann reichen 6 bis 10 Tabletten je Salz um dem Organismus einfach den Anreiz zu geben, die Mineralstoffe wieder besser aus der Nahrung aufzunehmen, zu speichern und im Bedarfsfall an die benötigten Stellen zu transportieren.

Anders als in der „Homöopathie“ macht der Genuss von Tee nicht wirklich etwas aus. Sicher ist natürlich auch hier ein „maßvoller Umgang“ gesünder. Du solltest da zusätzlich einmal unter „Mineralstoffräuber“ (findest du auch über die Suchfunktion oder direkt unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“) nachlesen und - wenn es in Bezug auf Stress, Koffein etc. zutrifft - die entsprechenden Salzen höher dosieren oder eben länger einnehmen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Samstag 17. März 2012, 19:56 
Offline

Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 21:20
Beiträge: 5
Hallo Gabi, hallo Berbel,

vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir der Einnahme mit Sicherheit nicht aufhören. Ich WILL den verdammten Tinnitus loswerden!!! Ich werde mit Sicherheit berichten.

Leider konnte ich keine Richtwerte zum Thema Besserung bzw Heilung von Tinnitus in Bezug auf Tinnitus finden.

Natürlich ist mir klar, dass das auch davon abhängt, welche Ursache zum Tinnitus geführt hat und wie leer die Kristalldepots sind. Allerdings wäre es halt schön zu wiessen, wann mit der ersten Besserung zu rechnen ist.

Habt Ihr damit Erfahrung?

Grüße sykdiver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Samstag 17. März 2012, 22:34 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo sykdiver,

die Aussagen reichen wirklich von "nach gut drei- bis vier Wochen" bis "nach knapp einem Jahr". Und manchmal eben nur mit der "Einnahme weniger Salze" bis hin zu mehreren Monaten "Hochdosierung". Dieses ist so verschieden, wie wir Menschen und unsere Beschwerden es sind.

Sorry, dass ich dir da wirklich keine genaueren Zeiten nennen kann.
Bedenke, dass du dich mit den "Schüßler Salzen" auf einem Weg begibst, der sanft aber eben ohne Neben- oder Wechselwirkungen ist, der unter Umständen auch etwas länger sein kann, dafür aber auch sehr nachhaltig wirkt.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Dienstag 10. April 2012, 18:39 
Offline

Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 21:20
Beiträge: 5
Hallo Berbel,

heißt das jetzt also, dass die Einnahme weniger Salze besser bzw. schneller wirkt? Im Compendium steht zB bei hochfrequentem Tinnitus sollten die Salze 1, 9 und 11 hochdosiert eingenommen werden. Ich nehme allerdings 1, 3, 4, 5, 7, 9, 10, 11 und 19.

Was ist denn nun die bessere bzw zu empfehlende Varinnte?

Noch eine Frage..... Ich nehme immer 5 Tabletten gleichzeitig alle 20 min ein. Dabei greife ich immer willkürlich in die Schale, indem sich meine Tagesdosis befindet. Sind es evtl. zuviele Tabletten gleichzeitig?

LG sykdiver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundsätzliche Frage zu den Schüssler Salzen bei Tinnitu
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. April 2012, 07:03 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo sykdiver,

nein - so sollte diese Aussage nicht rüberkommen. Wir können es per Ferndiagnose absolut nicht sagen. Dass was du hier im Compendium oder im Forum liest und hörst, sind "Erfahrungswerte". So hat ein oder haben mehrere Schüßler Anwenderanwender sich schon erfolgreich behandelt. Was genau in welcher Kombination und Dosierung jeder einzelne benötigt, hängt von vielen Faktoren ab. Nur die oben schon genannte "Antlitzanalyse" also der Weg über einen Mineralstoffberater oder Schüßler Therapeuten könnte da sehr viel exakter etwas bestimmen, welche Salze in welcher Dosierung dir am schnellsten helfen werden.

Du kannst mit deiner Einnahme unbedenklich so fortfahren. Wenn ich einmal meine Tagesdosis hier lutschend einnehme, dann muss ich sagen, dass ich auch nicht 1 - 2 - 3 abzähle, sondern in das Schälchen greife und nicht selten sind es 5 oder 6 Tabletten gleichzeitig. Und eine Wirkung war bisher immer gegeben.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum