das ist die Tagesration, die dein Mann
über einige Tage (alt+b)wiederholen sollte, bis sich die Symptome verändern, dann wird die Mischung (nach entsprechendem Bericht von dir

) wieder angepasst, Hochdosierungen zurückgefahren oder evtl. andere Salze, vielleicht auch mal Ergänzungssalze?, dazugenommen oder weggelassen. Das ist kein starrer, sondern ein dynamischer Prozess. Bestimmt wirst du da so einiges kennenlernen, wenn du mal hier im Forum stöberst.
Ohne deinem Mann etwas unterjubeln zu wollen: wie reagierst du, wenn er sagt: "Nie im Leben nehme ich so viele Salze!"? Ich muss meinem Mann auch alles vorbereitet servieren, schon alleine deshalb, weil es ihn gar nicht so im Detail interessiert. Also kommen die Tabletten einfach in seine Tages-Trinkration. Für mich gibt es da nicht unbedingt eine Mindest- oder Maximalmenge, es sollte nur sichergestellt sein, dass er die Menge schafft. In der Regel besteht ein Cocktail aus 500 - 750 ml Flüssigkeit. DU musst abschätzen, wie viel dein Mann pro Tag trinken wird.
Für MICH mache ich das so: einen Teil der Salze lutsche ich (mir schmecken sie richtig gut

), die restlichen Salze löse ich in einer Flasche mit 500 ml Fassungsvermögen auf, schüttle vor dem Trinken die Flasche immer wieder auf, damit sich der Bodensatz löst. Für den richtigen Durst stelle ich eine 2. Flasche bereit. Die 500 ml Schüßlerlösung kann ich über den ganzen Tag hinweg gut in einzelnen Schlucken länger kauend schaffen. Bei 1,5 l Flüssigkeit wäre das schon fast unmöglich. Da wird es wohl eher so sein, dass man größere Mengen einfach hinuntertrinkt und den letzten Schluck der Trinkaktion länger im Mund belässt.
Ich kann dir da nicht das Non plus Ultra raten, weil ich die Einstellung deines Mannes nicht kenne. Mag er vielleicht doch ein paar Salze lutschen, dann kann er die in seine Hosentasche stecken und über den Tag verteilt immer wieder in den Mund stecken. Mag er z. B. in der Arbeit nicht mit 2 Flaschen hantieren, gibst du alle Salze in eine große 1,5 l Wasserflasche. Am Wochenende zu Hause kann das wieder anders aussehen....Du/ihr müsst einfach ein Gefühl für die Salze bekommen.
Eine Bücherempfehlung ist so eine Sache: Zum ersten gibt es auf der Startseite des Forums die Rubrik "Bücher Forum", da kannst du schmökern.
Mein kleiner, kompakter Ratgeber, der in jede Handtasche passt, ist z. B. "Schüßler kurz & bündig", T. Feichtinger, S. Niedan-Feichtinger 7,95 €. Das ist schon mal nicht schlecht für den Einstieg. Ein fest gebundenes Buch, das ich sehr liebe, ist: "Schüßler-Salze für das Leben", T. Feichtinger, S. Niedan-Feichtinger, Haug-Verlag,
http://www.amazon.de/Sch%C3%BC%C3%9Fler ... 470&sr=1-1 jetzt nur für 15 € (ich habe noch 29,95 € gezahlt). Bei Amazon kannst du auch ins Buch reinschauen.
Liebe Grüße von Barbara