Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Husten mit braunem Auswurf und leichtem Fieber
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 08:17 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu im "Schüssler-Thema". Ich hab mich gerade ausgestattet (Salze 1-12) und bin fleißig am Lesen - und ausgerechnet jetzt wird mein Liebster krank... :roll:

Ich hab ihm nun gestern, als der Husten (trocken) erst leicht war, schon mal ordentlich die Nr. 3 verabreicht (mehrmals die Stunde).
Heute morgen sind nun leichtes Fieber und brauner Auswurf dazu gekommen.

Eigentlich hate ich nun vor, ihm heute vormittag 3x2 Tabletten der Nr.3 zu geben und heute nachmittag dann Nr.4.
Ist das so richtig?

Oder sollte ich lieber nen Cocktail machen (das hab ich allerdings noch nicht so richtig kapiert...) oder die Tabletten analog der Heißen 7 geben?

Oder doch ein ganz anderes Salz?

Zur Vorgeschichte: er hatte vor ca 10 Jahren mal ne Lungenentzündung und hat da jetzt natürlich Angst vor.... Außerdem hatte er vor zwei Wochen nen kleinen Infekt, der aber rasch abgeklungen ist...

Hoffe, meine Fragen sind nicht zu dumm - aber auch die Forumssuche hatte mich nicht weitergebracht.

Viele Grüße und nen schönen Rest-Sonntag!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 10:47 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Stellina,

du bist schon ganz richtig an das Problem herangegangen. Bei leichtem Fieber ist nach wie vor die Nr. 3 zuständig, die du - falls deine Liebster mitmacht - auch nach wie vor in Hochdosierung geben solltest. D. h. bestimmt 30 (- 50 Stck!) Stck am Tag, steigt das Fieber über 38,5 °C wäre es eher die Nr. 5.
Wegen des Hustens gehört neben der Nr. 4 unbedingt die Nr. 2 (zur Faserbildung - Schleimabhusten!) und zur Verflüssigung die Nr. 8 in die Mischung. Wegen des bräunlichen (gelblich-grünlichen?) Auswurfs würde ich noch die Nr. 6 und 10 dazugeben.
So könnte deine Mischung aussehen: Nr. 2 (10 Stck), 3 (30 Stck), 4 (15 Stck), 6 (10 - 20 Stck), 8 (20 Stck), 10 (20 Stck).

Wenn es für deinen Mann einfacher ist, kann er die Salze natürlich im Cocktail zu sich nehmen, ich würde dann aber auch auf alle Fälle oben genannte Stückzahlen hineingeben, nicht wie im allgemeinen Cocktail üblich nur 3 - 5 Stück pro Salz, da er ein akutes Problem angehen muss. Er soll aber auf alle Fälle die Schlucke länger im Mund "kauen". Oder mische einfach die Salze, löse die Hälfte bis 2/3 im Cocktail auf und lasse ihn die restlichen lutschen, wenn es mag. Die bevorzugte Einnahmeweise ist höchst individuell unterschiedlich :- ) . Und viel zu trinken ist bei einer Erkältung ohnehin gut! Wenn er gerne Tee trinkt, kannst du ihm auch immer 10 Stck. entweder z. B. von der Nr. 3 allein oder beliebige Salze aus der Mischung heiß aufgießen. Es geht auch darum, dass er die ganzen Salze gut während des Tages intus bekommt. Für die Arbeit z. B. bewährt sich bei uns, alle Salze in eine 1,5 l Mineralwasser (still, oder Leitungswasser) zu geben, und vor jedem Trinken aufzuschütteln. Du siehst also, es geht darum, die Einnahme so unkompliziert wie möglich zu machen. Im Cocktail werden ihm vielleicht die großen Stückzahlen nicht so bewusst. Damit hat mein Mann immer ein kleines Problem, er sieht nur, dass er "unheimlich viele Tabletten" nehmen muss, er fühlt sich dadurch schon manchmal unwohl. Ist wohl manchmal ein "Männerproblem"?

Wenn dein Mann ohnehin kürzlich einen kleinen Infekt hatte, zeigt sich auch, dass sein Immunsystem angeschlagen ist. Nach Überstehen dieses Infekts sollte er vielleicht längere Zeit noch eine Mischung zur Unterstützung einnehmen. Mal sehen, wie lange sich DEIN Mann für's Schüßlersalzelutschen begeistern lässt. Meiner ist da leider nicht so bereit dazu, sie vorsorglich zu lutschen. Er will immer nur was nehmen, wenn er "wirklich was hat", und dann soll es SOFORT wirken ... :?

Wenn das Fieber stark ansteigt oder er eine erneute Lungenentzündung befürchtet, soll dein Mann unbedingt seinen Hausarzt konsultieren. Schwere Krankheiten gehören unbedingt in ärztliche Hand!

Viel Erfolg und gute Besserung für deinen Mann wünscht dir

Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 11:09 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Hallo Barabara,
vielen vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Muss trotzdem noch mal ein paar Anfänger-Fragen stellen.
Die Mischung, die du angegeben hast- nimmt er die Tabletten alle so hintereinander weg? Oder erst das eine Salz im 10 min Abstand je eine Tablette?
Vermutlich ist es wirklich am einfachsten, ich tu ihm das alles ins Wasser (muss ich es in heißem Wasser auflösen?) und geb es ihm zu trinken...

Könnte man die Salze auch in Tee auflösen? Meine gelesen zu haben, dass das nicht empfohlen wird.

Ich glaube auch nicht, dass er wahnsinnig lange Spaß am Lutschen hat. Ich muss ihm die jetzt schon immer "servieren" - selbst denkt er sowieso nicht dran.... Männer :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 13:07 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Stellina,

nein, nicht nacheinander, sondern alle Salze in ein Schüsselchen zählen, mit den Fingern mischen und sich einfach daraus bedienen.
Für den Cocktail nehme ich ganz einfach kaltes Leitungswasser. Heißes Wasser nehme ich nur für die heiße 7, heiße ?, etc..
Ich persönlich nehme zum Auflösen keinen Tee, einfach um die Wirkstoffe frei von anderen Geschmackstoffen an die Schleimhäute zu bringen. Scheinbar gibt es aber auch eine Wirkung in Tee (aber unbedingt sehr dünn ansetzen, am besten nicht Pfefferminz(menthol!)haltig=Antidot?), Saft und sogar im Milchfläschchen für Babies. Meiner Meinung nach ist es in purem Wasser optimierter.
Einfach noch mal nachfragen, wenn dir danach ist.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 14:28 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
wow, in nem schüsselchen sieht die menge wirklich imposant aus. mal sehen, was er nachher dazu sagt.
die mischung ist jetzt quasi seine tagesration, die wir morgen noch mal wiederholen könnten?

vielen dank noch mals für deine hilfe. hättest du vielleicht auch noch einen buchtipp für mich? ich hab bislang nur zwei schnellfinder, dort gibts natürlich keine intensiven infos. besonders interessiert mich, wie man das gefühl für solche mischungen bekommt- also wieviel von welchem salz, etc.

ach, eine frage hab ich noch vergessen- wenn ich die salze auflöse, gibt es da eine höchst- bzw mindestwassermenge?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 18:54 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
das ist die Tagesration, die dein Mann über einige Tage (alt+b)wiederholen sollte, bis sich die Symptome verändern, dann wird die Mischung (nach entsprechendem Bericht von dir :lol: ) wieder angepasst, Hochdosierungen zurückgefahren oder evtl. andere Salze, vielleicht auch mal Ergänzungssalze?, dazugenommen oder weggelassen. Das ist kein starrer, sondern ein dynamischer Prozess. Bestimmt wirst du da so einiges kennenlernen, wenn du mal hier im Forum stöberst. :-)
Ohne deinem Mann etwas unterjubeln zu wollen: wie reagierst du, wenn er sagt: "Nie im Leben nehme ich so viele Salze!"? Ich muss meinem Mann auch alles vorbereitet servieren, schon alleine deshalb, weil es ihn gar nicht so im Detail interessiert. Also kommen die Tabletten einfach in seine Tages-Trinkration. Für mich gibt es da nicht unbedingt eine Mindest- oder Maximalmenge, es sollte nur sichergestellt sein, dass er die Menge schafft. In der Regel besteht ein Cocktail aus 500 - 750 ml Flüssigkeit. DU musst abschätzen, wie viel dein Mann pro Tag trinken wird.
Für MICH mache ich das so: einen Teil der Salze lutsche ich (mir schmecken sie richtig gut :-)), die restlichen Salze löse ich in einer Flasche mit 500 ml Fassungsvermögen auf, schüttle vor dem Trinken die Flasche immer wieder auf, damit sich der Bodensatz löst. Für den richtigen Durst stelle ich eine 2. Flasche bereit. Die 500 ml Schüßlerlösung kann ich über den ganzen Tag hinweg gut in einzelnen Schlucken länger kauend schaffen. Bei 1,5 l Flüssigkeit wäre das schon fast unmöglich. Da wird es wohl eher so sein, dass man größere Mengen einfach hinuntertrinkt und den letzten Schluck der Trinkaktion länger im Mund belässt.
Ich kann dir da nicht das Non plus Ultra raten, weil ich die Einstellung deines Mannes nicht kenne. Mag er vielleicht doch ein paar Salze lutschen, dann kann er die in seine Hosentasche stecken und über den Tag verteilt immer wieder in den Mund stecken. Mag er z. B. in der Arbeit nicht mit 2 Flaschen hantieren, gibst du alle Salze in eine große 1,5 l Wasserflasche. Am Wochenende zu Hause kann das wieder anders aussehen....Du/ihr müsst einfach ein Gefühl für die Salze bekommen.

Eine Bücherempfehlung ist so eine Sache: Zum ersten gibt es auf der Startseite des Forums die Rubrik "Bücher Forum", da kannst du schmökern.
Mein kleiner, kompakter Ratgeber, der in jede Handtasche passt, ist z. B. "Schüßler kurz & bündig", T. Feichtinger, S. Niedan-Feichtinger 7,95 €. Das ist schon mal nicht schlecht für den Einstieg. Ein fest gebundenes Buch, das ich sehr liebe, ist: "Schüßler-Salze für das Leben", T. Feichtinger, S. Niedan-Feichtinger, Haug-Verlag,
http://www.amazon.de/Sch%C3%BC%C3%9Fler ... 470&sr=1-1 jetzt nur für 15 € (ich habe noch 29,95 € gezahlt). Bei Amazon kannst du auch ins Buch reinschauen.

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 19:57 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Danke, danke, danke - hatte ich schon danke gesagt? :wink:

Also, mein Mann hat nun heute wirklich fleißig gelutscht, obwohl er auch erstmal ein bisschen geschockt war, wegen der Menge.
Ich sagte ihm dann irgendwann, dass wir den Rest nachher auch auflösen können. Und was macht er, als ich unsere Kleine ins Bett bringt... Löst die restlichen (bestimmt noch 40) Tabletten in nem 0,7 Bierglas (mit Wasser gefüllt) auf und schüttets runter....
Männer...
Ich werd ihm nachher mal ein Fläschchen morgen für die Arbeit vorbereiten. Ich denke, dass ist für ihn besser durchziehbar, ohne dass ich ihn ständig dran erinnere.

So genau will er es übrigens auch nicht wissen, was ich da eigentlich veranstalte. Er nimmts aber auch relativ ohne Murren und vertraut mir da blind.

Temperatur ist übrigens immer noch leicht erhöht... Aber er fühlt sich schon besser als heute morgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 21:11 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
äh, "runterschütten" ist vielleicht nicht so ganz im Sinne des Erfinders, dann soll er die restlichen Pastillen lieber in weniger Wasser auflösen und die Schlucke länger einwirken lassen. Aber für's fleißige Luschen kannst du ihn schon mal loben :lol: jetzt muss er nur noch dranbleiben.
LG Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. Februar 2011, 21:24 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
ja, hab ihn fleißig gelobt und lass ihn nun heute auch in ruhe :wink:

schönen Abend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 7. Februar 2011, 19:24 
Offline

Registriert: Samstag 5. Februar 2011, 19:46
Beiträge: 13
Hmmm, so richtig gehts nicht voran.
Mein Mann hat brav die 1,5 l Flasche mit der Mischung heute ausgetrunken, aber ne Besserung merkt er nicht. Jetzt kommen noch Gliederschmerzen dazu.
Nun ist er soweit, dass er morgen nach der Arbeit zum Arzt will um sich ein Antibiotikum zu holen.... :roll:
Männer....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum