Hallo Norman

,
hab vielen Dank für Deine Antwort.
Den Lebertee habe ich mir gleich besorgt - ich denke, "Galle- und Lebertee" ist auch i. O., oder?
Er enthält Pfefferminzblätter, Löwenzahn, Javanische Gelbwurz, Schafgarbenkraut, Bitterer Fenchel und Kümmel.
Pfefferminzöl habe ich inzwischen auch. Riecht super, schmeckt weniger gut und pustet gleich noch die Nebenhöhlen durch! Aber wieso soll das Pfefferminzöl denn bei Leberproblemen helfen?
Ich tue ja fast alles, aber ich wüßte immer nur gern, warum...
Die Nr. 10 nehme ich übrigens bereits, und zwar genau die von Dir empfohlenen 10 Stk., daran kann es also nicht liegen.
Übrigens war mein Posting, auf das Du netterweise geantwortet hast, schon etwas älter, will sagen, die Dinge haben sich (natürlich) geändert:
- die Rückenschmerzen sind lange nicht mehr so massiv; nicht weg, aber ich komme ohne Schmerzmittel klar, obwohl ich inzwischen eine Dauerperiode habe
- seitdem ich wieder regelmäßig (1 X in der Woche, mehr ertrage ich einfach nicht) mein Basenbad mache, ist auch der Juckreiz nicht mehr so schlimm
- die kalten Hände und Füße hatten sich zwischenzeitlich erledigt, sind aber seit zwei Tagen wieder da, und daß ich seit heute insgesamt so extrem friere, muß wohl wirklich am Wetter liegen - andere frieren nämlich auch
Dafür habe ich jetzt andere "Probleme"; z. B. scheint sich ein Muttermal im Gesicht "entzündet" zu haben. Ich versuche es erst einmal mit abwechselnd Nr. 3 und Nr. 9 in Salbenform; ich meine, es ist auch schon etwas besser geworden.
Und meine Anfälligkeit für Muskelkater hat sich weiter gesteigert, trotz Vorbeugung mit Nr. 3/30 Stk. und Nachbehandlung mit Nr. 6/20 Stk. und Nr. 9/30 Stk. Allerdings habe ich wegen meinen Rückenschmerzen drei Wochen lang nichts mehr getan, aber ich habe nicht das Gefühl, daß der Muskelkater auch nur annähernd angemessen ausgefallen ist. Und zwar jedes mal wieder!
Und: ich schwitze ganz extrem. Bereits bei der kleinsten körperlichen Anstrengung. Zuerst habe ich geglaubt, es liegt am Wetter, ich habe ja im Juli mit den SS angefangen, aber bis jetzt hat es nicht aufgehört. Vor allen Dingen nachts.
Fazit: alles scheint für eine extreme Übersäuerung zu sprechen bzw. dafür, daß der Körper die Säure nicht los wird, richtig?
Ich frage mich nur, woher diese Säureflut kommt?
Ich rauche zwar, aber ich trinke kaum noch Kaffee, esse weder Fleisch noch Fisch oder Geflügel, dafür viel Gemüse, trinke kaum Alkohol sondern eher Kräutertee und Leitungswasser und bewegen tue ich mich auch genug. Obst mag ich allerdings immer noch nicht wieder. Daher kann also auch kein zuviel an Säure kommen.
Welche Möglichkeiten gibt es denn noch
Güße
Manu