Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 30. April 2025, 12:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: immer wiederkehrender Scheidenpilz
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 15:52 
Offline

Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 10:34
Beiträge: 36
Brauch mal wieder die Hilfe des Forums.
Ich habe seit einigen Wochen immer wieder einen Scheidenpilz :( . Im Juni wurde er vom Arzt festgestellt, ich bekam Kadefungin. Dann hatte ich einige Zeit Ruhe, im Juli kam er wieder, habe mir selbst Kadefungin 3er in der Apo geholt, weil ich keine Lust hatte, schon wieder zum Arzt zu gehen. Dann ging es wieder, seit 2 Tagen, nachdem ich meine Scheide mit Vagiflor Milchsäurebakterien behandelt hatte, habe ich wieder ein furchtbares Jucken und Brennen und vor allem höllische Schmerzen, weil die Schamlippen anscheinend wie eingerissen sind (vorallem Richtung Damm), wie wenn man sich am Papier schneidet, man sieht nicht viel, aber es tut höllisch weh. Ich habe jetzt schon hier im Forum etwas gestöbert und das Compendium angesehen, aber hätte gerne noch mal eure Meinung dazu. Im Moment nehme ich die Nr. 3 10 Stück und die Nr. 11 und 12 abwechselnd alle 2 tage mit 3x2 Stück. Ich habe auch gelesen, das Exmykel D3 helfen soll, weiß nur nicht ob vaginal oder rektal jetzt besser ist und ob ich es überhaupt nehmen soll oder ob das alles noch verschlimmert, weil da ja die Pilze drin sein sollen. Ich denke, es könnte vom Darm kommen, habe noch keine Untersuchung machen lassen, reiße mich auch nicht darum. Als Salbe für außen habe ich von Majorana Gel gehört. Ist das gut, auch für die "Risse"?
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Ich möchte "da unten" mal wieder gesund sein, mein Partner hat auch schon die Krise, denn da läuft nichts im Moment. Vielleicht hat mal jemand einen Tipp, wie ich alles Milieus mal wieder aufbauen kann, denn immer nur abtöten hat ja auch kein Sinn.
Danke für eure Antworten, warte sehnsüchtig...
Annette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 19:43 
Hallo Annette
Villeicht hast du auch einen Darmpilz.Das würde ich untersuchen lassen.Von einem Darmpilz bekommt man auch ständig Scheidenpilze.Hilfreich sind die Salze Nr.3,5,6,8,9,10 bei Scheidenpilz.Von jedem Salz 10Stck.in ein Sitzbad helfen auch sehr gut.Braucht aber Geduld.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: immer wiederkehrender Scheidenpilz
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 21:07 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Annette hat geschrieben:
Als Salbe für außen habe ich von Majorana Gel gehört. Ist das gut, auch für die "Risse"?

Hallo Annette,
ich könnte mir vorstellen, daß die Salbe ein brennendes Gefühl verursacht, da ja auch Teebaumöl in ihr enthalten ist. Sicher ist das Gel allgemein zur Vorbeugung bei intakter Haut gedacht. Da fände ich eine gute Ringelblumensalbe besser oder wenn's sehr schlimm sein sollte Bepanthensalbe.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 21:59 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Meines Erachtens sind die zentralen Pilzsalze die 1, 6, 8 und 10. Da die Haut eingerissen ist, müßte die 1 helfen. Durchaus lokal auftragen. Die 8 und 6 helfen meines Erachtens gegen das Jucken. Zum Brei auflösen und auftragen. 1 Tablette von jeder Sorte für ein Sitzbad erscheint mir zu gering dosiert. Man kann auch die Salben verwenden. Die anderen genannten Salze sind nicht falsch, insbesondere 3 (gegen Entzündung) und 5 gegen Fäulnis. An die Kombi 5 + 8 muß man auch unbedingt denken, es läßt nämlich die Haut schnell heilen.
Exmykehl kann man rektal einführen, es sind 10 Zäpfchen im der Packung vorhanden, davon kann man auch mal eins oder zwei vaginal nehmen, ansonsten wirkt rektal sowohl gegen Darmpilz als auch gegen Scheidenpilz. Es wirkt im gesamten Becken. Rektal soll die bessere Möglichkeit sein.
In schlimmen Fällen rezidivierenden Scheidenpilzes soll eine 40-Tage-Kur mit Exmykehl und Notakehl-Zäpfchen abwechselnd helfen.
Liebe Grüsse, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 13:26 
Offline

Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 23:18
Beiträge: 41
Hallo Annette,

Oh je, ich kann ein Lied davon singen - ich hatten diesen Mist Anfang des Jahres und bin es ewig nicht losgeworden :shock:

Mein Gyn gab mir Scheidenzäpfchen (Eubiolac Verla, sind im Vergleich zu anderen noch recht günstig) Er meinte dann aber, als es immer wieder kam, ich soll zur preiswerteren Variante greifen ---- Naturjoghurt !!! :wink: Auf die Frage hin, ob er mich verarschen wolle, meinte er, es geht um die Milchsäurebakterien. Und die sind in den Zäpfchen genauso wie in ganz normalem Naturjoghurt. Ist zwar keine so nette Angelegenheit, aber ich habs dann genommen und bin damit so langsam aber sicher gut gefahren. Joghurt also auf einen kleinen Löffel und in die Scheide einführen und dann als "Stöpsel" :roll: einen Tampon davor. Oder statt dessen in der Nacht eine Binde davor. Den Joghurt aber immer nur 1-2 Tage offen lassen. Dann einen neuen. Ich weiß, klingt bescheuert, ist aber eine phantastische und vor allem preiswerte Alternative für Scheidenzäpfchen.
Als Creme hat mir sehr gut die ANTIFUNGOL HEXAL Vaginalcreme geholfen. Die brennt nicht und heilt sehr gut ab. Ich kenn dieses Jucken und Brennen. Frau wird schier wahnsinnig damit :twisted: Ich drück dir die Daumen, daß du den Mist so schnell wie möglich los bekommst.
Du solltest versuchen, ganz dringend dein Immunsystem auf Touren zu bekommen. Vielleicht hängt es doch auch mit dem Darm zusammen ???
Ich habe in der Zeit eine Kur mit Symbioflor begonnen und es - toi, toi, toi - seitdem nicht wieder gehabt ! Baut die Darmflora und damit das Immunsystem mit Hilfe von bestimmten Bakterien auf. (Ich nahm erst Pro, dann die 1 und dann die 2 - schau mal hier nach: http://www.symbiopharm.de/produkte_symbioflor.php)

Alles Gute und liebe Grüße von Kathleen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum