Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wieviel Milchzucker ist denn in den Tabletten?
BeitragVerfasst: Dienstag 20. Oktober 2009, 10:57 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 13:03
Beiträge: 45
:roll:

Da erwähnt ist, dass man bei der Einnahme von vielen Tabletten gleichzeitigeine grosse Menge Milchzucker einnimmt, habe ich mich folgendes gefragt:

1. Wieviel Milchzucker ist denn in den Tabletten enthalten :?:
Ich nehme die Tabletten von Orthim und bei der Zusammensetzung steht nur, dass pro Tablette 250 mg den Mineralstoffes enthalten ist. Vom Milchzucker steht nichts.

2. Belastet man den Körper durch den Milchzucker :?:

3. Genügt es wirklich, die Tabletten in heissem Wasser aufzulösen und dann den liegengebliebenen "Satz" (soll der Milchzucker sein) nicht einzunehmen :?:

4. Wieso wird heisses Wasser empfohlen / angegeben :?:

Grüsse
Shark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 07:47 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Shark,

exakt die mg-Zahl kann ich dir nicht sagen aber gehe einmal davon aus, dass der Hauptanteil jeder Schüßler Tablette Milchzucker ist. Dieses ist ja das Verreibungsmittel für die Potenzierung. Alle anderen Bestanteile sind in Minidosen vorhanden.
Der Körper wird auch durch Hochdosierung und durch jahrelange Einnahme des Milchzuckers nicht belastet. Außer man leidet an Laktoseintolleranz. Ersparen kann man sich den vielen Milchzucker, ich mag manchmal einfach den Geschmack nicht, indem man auf die Cocktailvariante ausweicht.
Dafür kann man die Tabletten auch in kaltes Wasser geben. Dieses dann einfach gut 15 Minuten stehen lassen und nur den Überstand in vielen kleinen kauenden Schlucken über den Tag verteilt trinken. Den weißen Bodensatz kann man unbedenklich weg tun. Das ist dann nämlich fast ausschl. der Milchzucker. Die Mineralstoffe haben sich im Wasser gelöst. Du kannst bei dieser Einnahmeform sicher sein, dass sie ebenfalls wirkt.
In heißem Wasser, was ja Voraussetzung für das Einnehmen der „Heißen 7“ ist, wirkt Magnesium phosphoricum am schnellsten. Alle anderen Salze kann man auch, muss man aber nicht in heißem Wasser einnehmen. das ist „Geschmackssache“.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:40 
Offline

Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 13:03
Beiträge: 45
Admin hat geschrieben:
In heißem Wasser, was ja Voraussetzung für das Einnehmen der „Heißen 7“ ist, wirkt Magnesium phosphoricum am schnellsten. Alle anderen Salze kann man auch, muss man aber nicht in heißem Wasser einnehmen. das ist „Geschmackssache“.




Hallo Berbel

Danke für die Infos. Im Compendium steht eben: "Von allen empfohlenen Salzen werden nur je 2 bis 3 Tabletten in ¼ bis max. ½ Liter heißem Wasser aufgelöst. .......... Das der Cocktail im Laufe des Tages kalt wird, ist für die Wirkung unerheblich."

Deshalb habe ich mich gefragt, wieso im heissem Wasser.

Grüsse
Shark


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 21. Oktober 2009, 09:57 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Shark,

dieser Hinweis mit dem "heissem Wasser" den habe gegeben, weil sich so die angesetzten Tabletten am schnellsten auflösen. Da braucht man dann keine 15 Minuten zu warten. Ansonsten - in kaltem Wasser einfach stehen lassen - da brauchen die Mineralstoffe gut 15 Minuten um sich zu lösen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Laktosefrei
BeitragVerfasst: Sonntag 8. November 2009, 12:11 
Offline

Registriert: Samstag 7. November 2009, 21:51
Beiträge: 1
Hallo shark,

da ich Milchzucker aufgrund einer Laktoseintoleranz möglichst meide, nehme ich statt der Schüssler Salze die entsprechenden biochemischen Tropfen von Pflüger. Die haben dieselbe Bezeichnungen und Inhaltsstoffe, sind aber laktosefrei.

Viele liebe Grüße
Fruehlingsmond


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum