Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 08:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Magenschleimhaut Entzündung
BeitragVerfasst: Mittwoch 28. Juli 2010, 08:15 
Offline

Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 20:52
Beiträge: 22
Hallo,

ich hab da mal ne Frage wegen meinem Mann.

Er hat immer wieder mal Magenschleimhautentzündung. Ich bekomme das mit den Schüssis auch recht schnell wieder hin. Allerdings beschreibt er mir das in dem Moment wenn er die Magenschleimhautentzündung hat auch seine anderen Schleimhäute sehr trocken werden. Also er hat eigentlich immer etwas Schnupfen (Hausstauballergie) und wenn das mit dem Magen kommt dann merkt er das die Nase austrocknet. Erst wenn ich die Nase wieder zum laufen bringe dann gehen auch seine Magenprobleme wieder zurück.

Weiss einer was ich da vorbeugend geben kann? Oder vielleicht sogar was da der Zusammenhang sein könnte?

Vielen Dank im Vorraus!

LG
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 07:25 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo Andy1704,

Ob er mal eine Kur mit Heilerde machen will, ist günstig, einfach, ohne Nebenwirkungen und gerade bei Magenproblemen sehr hilfreich.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 07:50 
Hallo Andy
Das hört sich nach der Nr.8 an von den Salzen. Ist sie in seiner Mischung?
Heilerde halte ich auch für sehr gut.
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:17 
Offline

Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 20:52
Beiträge: 22
Erst einmal danke für die schnellen Antworten!

Ja die Nr. 8 ist hochdosiert (20 St.) in der Mischung.

Das mit der Heilerde werde ich bei ihm mal testen. Sobald ich was merke, bzw. er, werde ich Euch davon berichten!

Vielen Dank!

LG
Andy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. Juli 2010, 11:07 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Andy,

Heilerde hilft wirklich gut bei Magenproblemen. Kannst Heidis Tipp wirklich unbesorgt ausprobieren.

Zitat Wikipedia:"...Bei innerlicher Anwendung kann Heilerde die Magensäure binden und neutralisieren. Je feinkörniger die Heilerde, desto größer ist ihre innere Oberfläche und desto besser kann sie andere Stoffe binden. Mineralien und Spurenelemente können zudem durch die Magensäure teilweise herausgelöst werden, dies trifft besonders auf Kalzium und Magnesium zu.

Bei folgenden Symptomen wird Heilerde eingesetzt: * Durchfall * Sodbrennen * säurebedingten Magenbeschwerden * zur Unterstützung bei der Darmsanierung

Auch bei Mund- und Rachenspülungen und bei Zahnfleischauflagen erweist sie sich als hilfreich. Es ist auch möglich, seine eigene Zahnpasta aus Heilerde herzustellen.

Heilerde kann die Wirkstoffe eingenommener Medikamente binden und unwirksam machen. Daher sollte im Zweifelsfall ein Arzt dazu konsultiert werden, ob eine zur Medikamenteinnahme zeitversetzte Einnahme praktikabel ist..."


Anleitung zur innerlichen Anwendung (bitte immer die Anleitung des jeweiligen Produktes beachten!),hier ein Auszug vom Hersteller Luvos:
"...Zur innerlichen Anwendung eignen sich Luvos-Heilerde 1 fein , Luvos-Heilerde ultrafein und Luvos-Heilerde Kapseln. Die Einnahme des Pulvers erfolgt, indem man Heilerde in einem halben Glas Wasser, Mineralwasser oder Tee verrührt und in kleinen Schlucken trinkt.
Man kann die Heilerde aber auch ohne Wasser im Mund einspeicheln und den Heilerdebrei hinunterschlucken. Dadurch gelangt die Heilerde in höherer Konzentration in die Speiseröhre und von da in den Magen.

Die Heilerde schmeckt leicht „erdig“. Dies wird von vielen Anwendern als angenehm empfunden, zeigt es doch, dass wir es mit einem reinen Naturprodukt ohne jede chemische oder sonstige Zusätze zu tun haben. Auf Süßungsmittel oder andere Geschmacksstoffe wird daher bei der Herstellung bewusst verzichtet.

Luvos-Heilerde Kapseln werden mit etwas Flüssigkeit unzerkaut hinuntergeschluckt. Die Kapseln lösen sich nach kurzer Zeit im Magen auf, und die Heilerde wird freigesetzt.

Durch den allgemein positiven Einfluss von Luvos-Heilerde auf den Verdauungsapparat wird auch das generelle Wohlbefinden des Patienten gefördert..."

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. Juli 2010, 15:22 
Offline

Registriert: Samstag 14. Juli 2007, 20:52
Beiträge: 22
So, nun bin ich los und hab die Heilerde gekauft! Für den Anfang hab ich jetzt das Pulver genommen, da es bei purer Einnahme ja besser sein soll.

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten!

LG
Andy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum