Hallo Issa04,
erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.
Ist diese Schlafstörung eine Nebenwirkung der Erkrankung bzw. der Tabletteneinnahme? Ansonsten können Schlafstörungen natürlich viele Ursachen haben und nicht immer ist das Salz Nr. 7 gut gewählt. Hier einmal ein paar zusätzliche Möglichkeiten:
* allgemeine Schlafstörungen: Ergänzungssalz Nr. 14 - das Kalium bromatum -
* unruhiger Schlaf mit heftigen Träumen: Ergänzungssalz Nr. 22 - das Calcium carbonicum -
* nervöse Schlaflosigkeit: Schüßler Salz Nr. 5 - das Kalium phosphoricum -
* Schlafstörungen bei Voll- oder Neumond: Schüßler Salz Nr. 6 - das Kalium sulfuricum -
* Schlafstörungen bei gestörtem Tag-Nacht-Rhythmus: Schüßler Salz Nr. 7 - das Magnesium phosphoricum -
* Schläfrigkeit tagsüber: Schüßler Salz Nr. 8 - das Natrium chloratum -
* Schlafstörungen bei großer Erregbarkeit und Herzklopfen: Schüßler Salz Nr. 7 - das Magnesium phosphoricum -
* Schlafstörungen durch erhöhte Geräuschempfindlichkeit: Schüßler Salz Nr. 5 - das Kalium phosphoricum -
* Widereinschlafprobleme nach einer Wachphase: Schüßler Salz Nr. 10 - das Natrium sulfuricum
* bei unruhigem Schlaf mit häufigen Albträumen: Ergänzungssalz Nr. 22 - das Calcium carbonicum Hahnemanni -
Ob die Unruhe durch die Einnahme bedingt ist, kann ich nicht sagen. Magendrücken und Übelkeit „kann“ aber auf eine Milchzuckerunverträglichkeit hinweisen, muss aber nicht. Wie ist es dir denn nach hinzufügen der Nr. 11 und 25 ergangen? in welcher Dosierung hast du die Salze denn genommen? Haben sich diese Symptome dann noch verstärkt oder sind die Beschwerden besser geworden?
Ich würde dir alleine wegen der „Haupterkrankung“ raten, dich vor Ort an eine Mineralstoffberatung zu wenden. Solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und man kann dir - anhand der Antlitzanalyse sehr viel genauer sagen, welche Salze dir helfen werden. Dieses kann per Ferndiagnose immer nur „erraten“ werden und man müsste eine Menge Dinge hinterfragen und berücksichtigen.
Herzlichst Berbel
