Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 25. Mai 2025, 14:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 27. Mai 2006, 15:01 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
*lach*.....sina wieder... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autanspray
BeitragVerfasst: Samstag 27. Mai 2006, 16:33 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Clara hat geschrieben:
Mit der Säure sind wir doch wieder bei der Nummer 9.


...könnte ich mir auch vorstellen...hmm. :?


@sina
Deshalb meine Frage (s.o.) an Christian *grins*

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Autanspray
BeitragVerfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 09:07 
Angela hat geschrieben:
Ammoniak



Hallo Angela,
gestern hab ich mich noch gefragt, wie man wohl das Ammoniak mit Schüßlersalzen los wird.

Und siehe da, ich bin im "Handbuch der Biochemie" Feichtinger/Mandl/Niedan fündig geworden.

Im Repertorium unter "Ammoniakausscheidung"steht:
wird gefördert
Nr.10, Nr.17, Nr.23

Wobei das Natrium bicarbonicum ja auch entsäuert.
Also noch die Nr.9 dazu gegen besagte Säuren.

LG Clara


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 28. Mai 2006, 11:54 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo Clara,
danke, dass du im Handbuch recherchiert hast (leider besitze ich dieses noch nicht - der Preis! :cry: - wär aber eine tolle Geschenkidee).
Nun müßten wir eine Versuchsreihe starten :wink: (fühle mich jetzt sehr an meine Laborjahre erinnert) und ein paar Freiwillige finden, die der Mückenplage mit Hilfe der Salze 9/10/17/23 beikommen wollen.
Ich könnte die Kombination auch an unserem Hund austesten, der bisher regelmäßig Zecken mit nach Hause bringt. Allerdings muß ich noch etwas warten, denn zur Zeit teste ich bei ihm noch Melaflon (biologischer Insektenschutz) und Formel-Z-Tabletten (Bierhefebasis) aus. Das Melaflon alleine hatte gar nichts gebracht und nun schau ich mal weiter... :)

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 07:43 
Angela hat geschrieben:
Nun müßten wir eine Versuchsreihe starten :wink: (fühle mich jetzt sehr an meine Laborjahre erinnert) und ein paar Freiwillige finden, die der Mückenplage mit Hilfe der Salze 9/10/17/23 beikommen wollen.
Ich könnte die Kombination auch an unserem Hund austesten, der bisher regelmäßig Zecken mit nach Hause bringt.


Hallo Angela,

weiter oben waren doch so viele Mückengeplagte, wohin sind sie verschwunden??? :lol: :lol: :lol:

LG Clara


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 11:22 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
oki, ich bin dabei, muß allerdings die 17 und 23 erst einmal bestellen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 11:28 
Offline

Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 08:41
Beiträge: 2760
Bei uns ist es zur Zeit seehr kalt ..brr ..
Daher habe ich noch kein einziges Mückenmistvieh gesehen (oder meint ihr Fliegen...nee die stechen ja nicht..hmm ) gottseiDank !
Ich schätze ich hole mir mal einen indianischen Freund... :shock: :lol:
und teste das :P .... :lol: :lol:
LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 11:31 
Offline

Registriert: Dienstag 21. März 2006, 19:28
Beiträge: 776
*gröhl* :lol:
ich habe auch noch kein einziges fliegtier gesehen bei uns, aber seit wir katzen haben wird eh alles vernichtet, was sich wagt zu bewegen(also, alles was kleiner ist als ein fingernagel etwa)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mücken!
BeitragVerfasst: Dienstag 30. Mai 2006, 16:24 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo ihr Lieben mit dem süßen Blut! :lol:

Die Mücken werden noch kommen...!!! Ihr werdet schon sehn. Also bevorratet euch schon mal! :wink:

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Mücken und Sonne
BeitragVerfasst: Mittwoch 31. Mai 2006, 11:23 
Hallo miteinander,

das ist schon ein Vorteil von der Kälte, die derzeit herrscht.
--- keine Mücken ---

Ich habe jedoch lieber Mücken und Sonne, ich mag auch Wespen und Bienen. Ich liebe das Zirpen der Grillen und das Quacken der Frösche.
gerne lausche ich den Gesängen der Vögel.

DOCH WAS HÖRE ICH DERZEIT?

Das Prasseln des Feuers im Kachelofen.

und ich sage euch: "Auch das mag ich ganz gerne!" es macht nämlich warm.

:lol:

Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum