Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 13:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heuallergie beim Pferd heilen?
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 16:23 
Offline

Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:00
Beiträge: 249
Meine 17jährige Islandstute hat seit letztem Sommer laut TA eine Heuallergie. Sie trat ganz plötzlich im Frühjahr auf. Im Stall waren noch 2 andere Islandstuten betroffen.

Sie hustet dann einfach viel...trocken und ohne Schleimabsonderung.
Seit sie Heulage bekommt, geht es ihr gut.

Jetzt sind wir in einen neuen Stall gezogen. Dort bekommt sie auch Heulage. Kann es sein, dass das plötzliche Auftreten mit dem Stall zusammen hing und sie im neuen Stall beschwerdefrei sein kann?

Wie kann ich sie mit SS unterstützen...gerade wenn dann auch die erste Heuernte ansteht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. März 2008, 22:59 
Offline

Registriert: Sonntag 9. April 2006, 16:50
Beiträge: 2316
Hallo finna,

ich bin nicht gerade die Pferdeexpertin..., aber ich denke, dass die Besserung der Beschwerden sehr wohl mit dem Standortwechsel zu tun haben kann.

Handelt es sich um eine Allergie auf Heu, auf Heustaub oder Schimmelpilze, die im Heu verborgen sein könnten? - Vielleicht waren im alten Stall Schimmelpilze im Heu oder sonstwo verborgen?

Hab gelesen, dass manche Pferdehalter ihren Pferden Silage zu fressen geben, wenn sie kein Heu (auch kein nasses Heu) vertragen. Evtl. auch nach einem Anbieter Ausschau halten, der nicht den ersten Schnitt mit vielen Pollen verkauft.

Ich habe eine interessante Seite entdeckt. www.tier-und-gesundheit.de Die HPin hat langjährige Erfahrungen mit Schüßler-Salzen für Tiere. Man kann bei ihr eine Broschüre bestellen.

Liebe Grüße,
Angela


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. März 2008, 19:07 
Offline

Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:00
Beiträge: 249
'Ich weiß leider nicht genau auf was sie da wirklich allergisch ist. Sie reagiert jedenfalls auch wenn nebenan eine Wiese geheut wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. März 2008, 22:20 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
War das ein Offenstall oder wie war die Beschaffenheit im Stall ?
Wie lange waren die Pferde in diesem Problemstall ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. März 2008, 10:04 
Offline

Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:00
Beiträge: 249
Sie stand 9 Jahre lang in diesem Stall. Es war ein extrem großzügiger Freilauf (Sand, Gummimatten und gepflastert) und dann einige große Lauställe mit Sägmehleinstreu.
Über der Weide liefen Stromleitungen, der Stall lag in einer Senke auf dem Berg.

Die Pferde wuren 3x am Tag gefüttert (zum Schluss dann 3x Heulage mit Stroh) vorher 3x Heu bzw. im Sommer einen Mahlzeit davon Weide. Zusätzlich bekam sie von mir Mineralfutter ohne Eiweiß und Energie.

Sie hatte vor ca 5 Jahren mal schlechte Leberwerte, die wir mit Mariendistel wieder in den Griff bekommen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. März 2008, 10:15 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
Das muss keine grundsätzliche Heuallergie sein, sondern mit einer bestimmten Futterlieferung zusammenhängen.

Was auch manchmal die Ursache sein kann ist das Sägemehl. Davon gibt es übrigens auch eine nichtstaubende Variante.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. März 2008, 19:35 
Offline

Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:00
Beiträge: 249
Im neuen Stall wird mit Stroh eingestreut.

Wie finde ich denn nun raus, ob sie wieder Heu verträgt ohne dass sie gleich so Hustenafälle bekommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 7. März 2008, 20:04 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
finna hat geschrieben:
Im neuen Stall wird mit Stroh eingestreut.

Wie finde ich denn nun raus, ob sie wieder Heu verträgt ohne dass sie gleich so Hustenafälle bekommt?


Ein kinesiologischer Test könnte da helfen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2008, 13:57 
Offline

Registriert: Dienstag 13. November 2007, 21:00
Beiträge: 249
Mit Kinesiologie habe ich mich schon viel beschäftigt...dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
Ich kenne nur niemanden, der Tierkinesiologie macht....
Kannmir da jemand einen Kinesiologen empfehlen?
Ich wohne im Ostalbkreis (Baden Württemberg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 8. März 2008, 14:22 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
finna hat geschrieben:
Mit Kinesiologie habe ich mich schon viel beschäftigt...dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
Ich kenne nur niemanden, der Tierkinesiologie macht....
Kannmir da jemand einen Kinesiologen empfehlen?
Ich wohne im Ostalbkreis (Baden Württemberg)


Am Bodensee wüsste ich Dir jemand, welche da sehr erfahren sind. :wink:
Suche mal im Internet nach Brigitte Bäcker und Walter Salomon. Die haben auch Bücher dazu veröffentlicht.
Vielleicht weiss Brigitte Bäcker jemand in Deiner Ecke ?

Ostalbkreis, das müsste Heidenheim, Aalen, Neresheim, diese Ecke sein ??


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum