Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 16. April 2025, 10:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupfermangel
BeitragVerfasst: Dienstag 12. August 2008, 06:36 
Offline

Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:04
Beiträge: 10
Hallo,

gibt ein MS mit dem leichter Kupfermagel ausgegliechen werden kann?

Liebe Grüss
Irisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 12. August 2008, 12:07 
Hallo Irisa
Bei Kupfermangel sollte man die Nr.19 (CuprumArsenicosum)nehmen.Bei grobstofflichen Mitteln(aus Apotheke),sollte man nie Kupfer und Zink zusammennehmen.Denn eine erhöhte Zinkaufnahme führt längerfristig zu Kupfer Verarmung.Das gilt aber nicht für die Schüssler Salze.
L.G.Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. August 2008, 07:17 
Offline

Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:04
Beiträge: 10
Hallo Gabi,
danke für Deine Antwort. Jetzt habe ich gleich noch eine oder mehrere Fragen
Gibt es mehrere Salze, die man nicht miteinander nehmen sollte?
Gibt es Salze, die man zusammen nehmen sollte, weil sie sich in der Wirkung ergänzen?
Es gibt immer wieder Diskussionen ob hoch- oder niedrig dosiert sinnvoller ist! Wie sieht du das?

Liebe
Grüsse
Irisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. August 2008, 07:44 
Hallo Irisa
Es gibt keine Salze die man nicht miteinander kombinieren kann.Alle ergänzen sich wie bei einem Zahnrad.Bei bestimmten Krankheiten sollte man bestimmte Salze miteinander kombinieren.Ob hoch oder niedrig dosieren das muß man für sich selber entscheiden.Bei manchen helfen erstmal hochdosierungen,manche brauchen nur wenige davon.Das kommt auf den Menschen drauf an und wie groß die Mängel sind.Bei akuten Sachen finde ich hochdosierungen sehr hilfreich.z.B.bei Erkältung,da nehme ich auch schon mal bis zu 50Stck.pro Tag von der Nr.3.Man kann ja nicht überdosieren.Das hört sich immer viel an,ist es aber gar nicht.Es gibt bestimmte Salze die sich sehr gut ergänzen.z.B.Nr.8 mit Nr.21,Nr.9 mit Nr.23,Nr.10 mit Nr.26,Nr.2 mit Nr.22 und noch einige mehr.
Liebe Grüße gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 13. August 2008, 15:20 
Offline

Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:04
Beiträge: 10
danke Gabi

liebe Grüsse
Irisa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 12:46 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:22
Beiträge: 3
Gabi hat geschrieben:
Hallo Irisa
Es gibt keine Salze die man nicht miteinander kombinieren kann.Alle ergänzen sich wie bei einem Zahnrad.Bei bestimmten Krankheiten sollte man bestimmte Salze miteinander kombinieren.Ob hoch oder niedrig dosieren das muß man für sich selber entscheiden.Bei manchen helfen erstmal hochdosierungen,manche brauchen nur wenige davon.Das kommt auf den Menschen drauf an und wie groß die Mängel sind.Bei akuten Sachen finde ich hochdosierungen sehr hilfreich.z.B.bei Erkältung,da nehme ich auch schon mal bis zu 50Stck.pro Tag von der Nr.3.Man kann ja nicht überdosieren.Das hört sich immer viel an,ist es aber gar nicht.Es gibt bestimmte Salze die sich sehr gut ergänzen.z.B.Nr.8 mit Nr.21,Nr.9 mit Nr.23,Nr.10 mit Nr.26,Nr.2 mit Nr.22 und noch einige mehr.
Liebe Grüße gabi


Hallo! dazu habe ich auch noch ne recht allgemeine Frage, kann man irgendwo nachlesen welche Salze sich womit besonders gut kombinieren können? Oder ist das mehr so eine Frage von Erfahrung und Logik?

Gruß Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupfermangel
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 10:56 
Offline

Registriert: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:22
Beiträge: 3
Kann mir denn da niemand weiterhelfen? Habe schon versucht etwas im Internet zu finden, aber auch da finde ich keine große Hilfe, lediglich die Info, dass man Kupfer und Zink nicht zusammen nehmen sollte, aber das habe ich ja hier bereits gelesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupfermangel
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 12:13 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Leiss,

sorry erst einmal - da ist deine Frage ja vom 10.2. schon unbeantwortet geblieben :oops:

Zum einen: Diese "Kupfer - Zink Ansage" gilt nicht für die Schüßler Salze, dieses sind immer Aussagen zu „grobstofflichen Produkten“. Keines der Schüßler Salze hat Neben- oder gar Wechselwirkungen. Lies in Gabis alten Antworten nochmals nach, dort steht genau dieses.
Neben den von Gabi genannten „guten Ergänzungen“ sind es z.B. auch noch die Kombinationen von 6 und 10 sowie 9 und 11.
Und dann gibt es tatsächlich durch das unterschiedliche Herangehen an bestimmte Beschwerden, auch Heilbehandler und Mineralstoffberater die da ihre ganz persönlichen Kombinationen bevorzugen. Da wird dann sehr viel eigene gemachte Erfahrung mit den entsprechenden Antlitzzeichen abgeglichen und man weiß dann, welche Kombination erfolgversprechender eingesetzt werden kann.

Herzlichst Berbel 8)

PS Was machen die von dir im Februar angesprochenen „grauen Haare“? Da war ja auch „Kupfer“ ein Thema.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum