Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: beste Einnahmezeit?
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 08:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 05:37
Beiträge: 7
Hallo ihr Lieben,

ich habe in einem Buch gelesen das die Salze eine Einnahmezeit haben wo sie am besten wirken bzw vom Körper aufgenommen werden können.

Laut Buch sollte man Nr. 1 zB. am besten am Morgen nehmen, Nr 9 und 11 am besten abends.
Über die 2 hab ich nix gefunden.

Ist das denn wirklich so und hat jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Könnte ich denn zB. jetzt morgens je 6 SS von 1 und 2 zusammen in heißem Wasser auflösen und dann trinken und abends 6 mal die 11 und 9 mal die 9 zusammen in Wasser oder ist das zu viel?

Lieben Dank schon mal.

Wünsch euch ein schönen Sonntag!

liebe Grüße Kristin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 11:18 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Kristin,

das Schöne bei der Schüßler-Therapie ist ja, dass man keine starren Regeln befolgen muss. Du kannst selbstverständlich die Salze so wie du geschrieben hast, zu dir nehmen. Gibt es einen Grund, dass du alle Salze analog der "Heißen Sieben" als Heißgetränk einnehmen willst? Ich selbst habe das nur manchmal auch bei der Nr. 5 gemacht, wenn ich körperlich sehr erschöpft war, und dann schneller einen Energieschub verspürt als nur mit Lutschen.
Falls du nach der Tageszeit einnehmen willst, kannst du die Salze, die du morgens einnehmen willst, zusammen in einem Schälchen mischen und nacheinander in dir beliebigen Abständen im Mund zergehen lassen, abends genauso. Aber probiere es doch einfach aus!

Allgemein sagt man, man solle die stoffwechselanregenden Salze (....phosphoricum) eher in der ersten Tageshälfte zu sich nehmen, darunter würde dann auch die Nr. 2 (Calcium phosphoricum) fallen.
Die Nr. 7 (Magnesium phosphoricum) nimmt dabei eine Sonderstellung ein, weil man die ja auch vor dem Bettgehen noch zu sich nehmen kann, um besser durchschlafen zu können und morgens sehr erholt aufzuwachen. Oder bei Schmerzen/Krämpfen sooft wie nötig tagsüber heiß einnimmt. Unabhängig von der sonstigen Tagesmischung.

Mir persönlich ist es zu umständlich, die Salze nach der Uhrzeit einzunehmen. Ich mische mir die Tagesration in einem Schälchen und nehme immer wieder davon ein. Wenn ich weggehe, stecke ich mir eine entsprechende Menge in die Hosentasche und lutsche sie, oder löse mir, falls Lutschen vom Tagesablauf her schlecht geht, die gesamte Menge in meiner 1,5 l Wasserflasche auf und trinke immer wieder davon, wobei ich auf alle Fälle den letzten Schluck immer länger im Mund lasse, damit eben die Salze gut über die Mundschleimhaut einwirken können.
Also, du siehst, ich reagiere immer entsprechend der Tagesanforderungen. Und wenn nötig, mache ich mir abends noch meine "Heiße Sieben"Und trotzdem wirken die Salze!

Liebe Grüße von Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 12:38 
Offline

Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 05:37
Beiträge: 7
Hallo Barbara,

danke für die schnelle und ausführliche Antwort :D .

Da ich morgens eh immer auf nüchteren Magen warmes Wasser trinke dachte ich, dass ich dann halt da auch die 2 und 1 mit reinmachen könnte da würd ich quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Und man sagt ja wenn man die Salze in warmen Wasser löst wirken sie schneller...oder ist das ein Mytos?

Dann werd ich ab morgen mal versuchen 1 und 2 in der ersten Tageshälfte zu nehmen.

Einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße von Kristin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 12:47 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Kristin,

tja, ob das Einbildung oder Tatsache ist? Keine Ahnung, ob es in der Richtung schon "Studien" gab. Das mit der "heißen Sieben" scheint eine bewährte Erfahrung zu sein, das habe ich schon oft in Foren gelesen, und die Nr. 5 als heiße Fünf selbst getestet und für gut befunden. Da wirkt es bei mir schneller als beim Lutschen. Habe das Heißgetränk einfach als Akutmittel gesehen, weil ich in diesem Moment so schlapp war, in Erinnerung an die heiße Sieben.
Vielleicht könnte man dann darauf schließen, dass es bei allen Salzen so sein könnte. Vielleicht weiß jemand anderes noch von seinen Erfahrungen zu berichten.

Auch einen schönen Sonntag und liebe Grüße von

Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 18. Juli 2010, 15:30 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Kristin,
wie Barbara schon schrieb: Es gibt in der Schüßler Therapie keine starren Regeln und die Salze wirken immer, egal zu welcher Zeit eingenommen. Es gibt aber Schüßler Anwender, die die Salze nach der „Organuhr“ einnehmen und eine Teilnehmerin hat hier auch einmal die entsprechenden Uhrzeiten und die Salze aufgelistet. Gib einmal „Organuhr“ unter „suchen“ ein, dann findest du den Beitrag von „Staubwolke“.
Zu der Wirkweise der „Heißen7“ oder eben „Analog der heißen 7“ ist zu sagen, dass gerade Magnesium phosphoricum heiß seine Wirkung am besten und schnellsten entfaltet. Ich kenne auch das gute Wirken der Nr.5 heiß eingenommen, sehe es ähnlich wie Barbara dann als „Akutbehandlung“. Sicher werden andere Anwender mit anderen Salzen „heiß eingenommen“ auch noch positive Erfahrungen gemacht haben. Prinzipiell sollte man sich die Einnahme so einfach wie möglich machen und sich damit keinen stressigen Zeit- oder Einnahmeplan auferlegen.
Ich möchte nur in Bezug auf deine Einnahmeform, die Salze am Morgen bzw. am Abend in heißem Wasser gelöst „zu trinken“ noch anmerken, das dann einfach darauf zu achten ist, dass die einzelnen Schlucke wirklich eine Weile im Mund bewegt werden. Nur so können dann die Mineralstoffe auch wirklich über die Mundschleimhaut aufgenommen werden.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 19. Juli 2010, 05:18 
Offline

Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 05:37
Beiträge: 7
Hallo Barbara,
hallo Berbel,

danke für eure wirklich sehr interessanten Hinweise und Anregungen!
Ich werd jetzt eifach mal drauf los experimentieren :lol: .

Das Thema Organuhr ist sehr interessant und damit werd ich auch anfangen.
Zumal morgens und abends die Salze zu nehmen wesentlich besser in meinen Tagesplan passen.

Ich schick euch liebe Grüße
Kristin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 19. Juli 2010, 06:41 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Kann sein, daß ich das war mit der Organuhr. Man findet auch Infos über Google: "Organuhr Schüssler".
Ich will nur darauf aufmerksam machen, daß ich das nicht als Anregung, wann man welches Salz nimmt, gemeint hatte. Es ist eher umgekehrt: Das Symptom ist wichtig. Wenn ein Symptom immer um dieselbe Uhrzeit auftaucht (und dann auch idealerweise nach 2 Stunden wieder verschwindet), ist das ein starker Hinweis auf die Organuhr und man kann sich das passende Salz aussuchen.
LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 05:36 
Offline

Registriert: Mittwoch 14. Juli 2010, 05:37
Beiträge: 7
Hallo Bonnie,

danke für deinen Hinweis!
Da ich unter anderem auch Asthma habe und häufig um diese Zeit aufwache welche laut Organuhr die Lunge betrifft finde ich dieses Thema natürlich sehr spannend und werde mich mehr damit befassen.

liebe Grüße Kristin


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum