Hallo Anastra,
Gabi wird dir bestimmt noch ihre Empfehlung geben.
Normalerweise macht man eine Mischung von 5 - 10 Stck von jedem Salz in ein Schälchen und lässt sie über den Tag verteilt im Mund zergehen. Direkt vorher oder nachher nicht unbedingt etwas essen oder Kaffee trinken. Den Mund vorher durch Trinken von Wasser frei von Fremdstoffen machen. Du kannst auch einige Salze zusammen im Mund zergehen lassen, wenn du sonst die Menge beim einzelnen Lutschen nicht schaffst. Oder du löst dir alle Tabletten in ca. 1 l Wasser auf und trinkst diesen Cocktail über den Tag verteilt in Schlucken, die du länger im Mund hin und her bewegst (kaust).
Zu deiner Frage wg. Staph. aureus. Wie du bestimmt schon weißt, ist das ein Hautkeim, den jeder Mensch auf der Haut hat, bei dir aber durch eine bestimmte Disposition vermutlich im Übermaß. Es ist ein aggressiver Eiterkeim und der Hauptverursacher auch von Akne vulgaris. Entweder hat der Stamm schon Resistenzen entwickelt oder du hast leider die Veranlagung dazu.
Wie alt bist du eigentlich? Bist du noch in der Pubertät? Wenn nein, hat sich in deinen Lebensumständen letztes Jahr etwas verändert, bevor der erste Abszess auftrat?
Hast du sonst auch unreine Haut, Akne, oder nur immer einen einzelnen Abszess. Ist jedesmal ein Atherom die Ursache oder wie lautet sonst die genaue ärztliche Diagnose für dein Hautproblem (Akne papulopustulosa, conglobata, inversa....)?
Jetzt noch ein Tipp von mir:
Hepar sulfuris D30 kann u. U. bei rechtzeitiger Einnahme (also sobald man die Symptome merkt) und dann stündlich 5 Globuli bis zur Besserung eingenommen, einen Eiterherd verhindern.
Wenn schon Abszesse da sind, wäre die Dosierung am ersten Tag stündlich, dann 1 x täglich 5 Globuli bis zur Besserung, dann alle 3 - 8 Tage 5 Globuli, wenn es deutlich besser ist, mit dem Mittel aussetzen.
Homöopathische Globuli kannst du jederzeit mit Schüßlersalzen kombinieren, das ist kein Problem.
Liebe Grüße und gute Besserung wünscht dir Barbara