Hallo Manuela,
deine Heilpraktikerin sieht die Salze vermutlich rein homöopathisch, also typbezogen. Das wirst du auch schon an der Menge der verordneten Tabletten sehen, vermutlich hat sie dir die Nr. 6 mit 3 x tägl. 1-2 Tabletten verordnet.
Um mehr über das Mittel zu erfahren, ob es typbezogen zu Dir passt, kannst Du z. B. Nr. 10 = Natrium sulfuricum googlen, einfach eingeben: das Mittel und Homöopathie, dann findest du die Typologie des Mittels. siehe z. B.
http://www.similibus.ch/page4/page35/page79/nat-s.html
Der Schüßler-Ansatz ist anders: es geht um ein Auffüllen der Speicher mit z. t. höherer Dosierung, um möglichst viele Einzelmoleküle in den Körper zu bekommen, orientiert an Symptomen oder Antlitzzeichen.
Die Erfahrung bei der Schüßlertherapie hat einfach gezeigt, dass es sich bei längerer Einnahme empfiehlt, die Nr. 6 mit der Nr. 10 zu kombinieren, wegen der besseren Ausleitung der entstehenden Stoffwechselprodukte. Natürlich lässt man bei der Schüßler-Therapie die Merkmale des Mittels nicht ganz ausser Acht, man kann ja z. B. auch die Salze rein für seelische und konstitutionelle Belange einsetzen, deshalb findest du unter der Rubrik, "Hier entsteht ein Nachschlagewerk"
http://forum.schuessler-forum.de/viewforum.php?f=13 zusammengefasst alle Merkmale der Mittel.
Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen Klarheit verschaffen. Die Frage ist nur, ob du jetzt einfach so die Nr. 10 dazunehmen solltest. Ich würde es in dem Fall nicht ohne Rücksprache mit deiner HP tun, damit das Ergebnis, das sie anstrebt, nicht verfälscht wird. Wenn du die Nr. 6 wie empfohlen alleine einnimmst, und es sollten sich folgende Begleitsymptome zeigen wie Fieberblasen, Herpes, Tränensäcke, geschwollene Beine und Hände oder Finger, kannst du dir notfalls immer noch (nach Rücksprache mit der HP) mit der Nr. 10 behelfen.
Liebe Grüße von Barbara