Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 00:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bakterielle Vaginose
BeitragVerfasst: Dienstag 24. Mai 2011, 17:08 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 16:20
Beiträge: 6
Hallo,
seit Ende Januar plage ich mich mit einem bakteriellen Befall der Scheide herum. Ich habe diese Erkrankung schon seit Jahren, immer nach einer Antibiotika Behandlung. Diesmal werde ich es einfach nicht mehr los :-( Hab schon verschiedene Antibiotika gegen die Bakterien von meiner Gynäkologin bekommen, aber es kommt immer wieder... Auch mit anderen Mitteln und Aufbaupräparaten wie probiotischen Tampons, Milchsäurebakterien oder Balance aktiv um die Scheidenflora zu stärken, haben bisher nichts gebracht.
Ich bin mittlerweile ziemlich verzweifelt und hoffe nun auf Hilfe aus der Homoöpathi. Gibt es irgendwelche Schüsslersalze die einsetzen kann, um eine erneute Infektion zu verhindern?
Ich dachte an Salz nur 2. und 3. Lieg ich damit richtig oder gibt es spezielle für diesen Befund ein passendes Salz?

Vielen Dank
Desy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:27 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hallo DesyBlueEyes,

Nach Antibiotika ist ein Darmaufbau wichtig und dann das Immunsystem stärken.

Du kannst links oben im "Compendium" gucken oder auch den Begriff oben in "suchen" eingeben, da bekommst du Info aus vergangenen Threads zu dem Thema.
Meiner Schwägerin hat täglich eine Grapefruit essen geholfen (hatte sie mal irgendwo gelesen, probiert und für sich gut befunden)

hab hier noch einen Link für dich:
http://www.scheidenpilz.com/

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 15:17 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 16:20
Beiträge: 6
Danke für die Antwort.
Die Darmflora baue ich bereits seit Monaten mit speziellen Präparaten wieder auf, leider hat dies noch nicht gereicht um eine neue Infektion zu verhindern. Mit dem Link kann ich leider nicht viel Anfangen, es handelt sich bei mir nicht um eine Pilzinfektion,
sondern um eine BAKTERIELLE Infektion. :-(
Ich hatte mir evtl. ein Tipp erhofft bezüglich eines Salzes, dass sich auf die Bakterielle Vaginose spezialisiert. Dazu habe ich unter der Suchfunktion nichts Passendes gefunden…

LG Desy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Mai 2011, 19:52 
Offline

Registriert: Samstag 12. Mai 2007, 11:04
Beiträge: 1548
Hi,

Schüssler Salze sind biochemisch nicht homöopathisch.
In der Homöopathie gibt es aber auch einige Mittel, die müssen auf dich passen, das kann ein Heilpraktiker am besten.

Diese Salze könnten dir helfen:
- Nr.2 und 3 - Stärkung des Immunsystems
- Nr.4 - Stärkung der Scheidenschleimhaut
- Nr. 6 - bei chronischen Scheidenpilzen
- Nr. 8 - wenn wundmachender Ausfluss besteht
- Nr. 10 - zur Unterstützung der Ausscheidung

Womit baust du deinen Darm auf?

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 07:14 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Für bakterielle Entzündungen ist das Entzündungsschema gedacht. D.h. also die wichtigsten Salze sind die 3, 4 und 6.
Außerdem würde ich Notakehl-Zäpfchen empfehlen.
LG, Bonnie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 12:01 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Hallo Bonnie,

meinst du diese? http://www.sanum.com/product/136/22/pro ... fchen.html.

1 Zäpfchen enthält: 200 mg Penicilium notatum (chrysogenum) D3 trituratio (HAB, 6)" Anwender sollten wissen: "Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber Schimmelpilzen (Penicillium
chrysogenum)"

Nur zur Ergänzung! :-)

LG Barbara


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. Mai 2011, 18:33 
Offline

Registriert: Freitag 18. Mai 2007, 11:50
Beiträge: 655
Ja, die meine ich. Es gibt eine wirksame Kur gegen Scheideninfektionen: Man wechselt Notakehl und Exmykehl Zäpfchen ab.
Notakehl gegen bakterielle und Exmykehl gegen mykotische Belastung.
Ich würde immer einen Tag dazwischen auslassen, dann kommt man mit 2 Packungen über 40 Tage hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Mai 2011, 14:11 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Danke Bonnie, klingt nach einem guten Tipp!

Liebe Grüße von Barbara :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 27. Mai 2011, 21:25 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. Juni 2010, 16:20
Beiträge: 6
Vielen Dank für die viel Tipps! :-)
Das macht mir wieder Mut :-) :D
Habe mir für die Darmflora übrigens Kijimea aus der Apotheke besorgt. Weis nun nicht wie das zu bewerten ist, aber in der Not ...
Noch mal vielen Dank und Liebe Grüße

Desy


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum