Also, ich möchte wirklich niemanden demotivieren, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man richtige Risse im kollagenen Bindegewebe, also sprich in der Unterhaut, mit Schüßlersalzen wirklich wieder ganz "reparieren" kann. Leichtere Streifen kann man bestimmt bessern, oder verhindern, dass man mehr bekommt. Hexenwerk ist wohl nicht möglich. Aber sicher muss man die Salze sehr lange einnehmen, gerade die Nr. 1 ist ja ein langsam wirkendes Salz, vermutlich muss man es bei vorliegendem schwachen Bindegewebe immer einnehmen (was ja auch nicht schadet, da die 1 und die 11, in Kombination mit der Nr. 9 als "Anti-Falten-Mischung" richtig toll ist)

@ Ivy:
Hast du denn alle von Berbel und Gabi empfohlenen Salze eingenommen, oder nur die 1 und 11? Ich konnte nicht sehen, welche Mischung du nun wirklich die ganze Zeit eingenommen hattest.
Bei
längerer Einnahme der Nr. 11 würde ich auf alle Fälle unbedingt immer die Nr. 9 in mindestens gleicher Stückzahl (oder auch mehr) dazu kombinieren, zumal die Neigung zu Dehnungsstreifen an sich ja durch Übersäuerung begünstigt wird, und die Nr. 11 ja Säuren im Körper löst.
zum Nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/DehnungsstreifenBeim Cremen würde ich persönlich es so handhaben: die Stellen morgens mit der Creme Nr. 1, abends mit der Creme Nr. 11 einreiben (oder natürlich auch umgekehrt)
Beide Nummern gibt es bei OMP ja auch als
Lotion in größeren Gebinden, siehe
http://www.omp-apotheke.de/search/lotion.html?row=0 , da hast du dann länger davon und ist auch pro ml deutlich billiger. Wenn du dich darauf einlässt, die Schüßlersalze langfristig einzunehmen, ist es auch hier günstiger, große Gebinde zu kaufen, du musst dir nur den Preis pro Tablette ausrechnen.
Anfangs dachte ich auch: Was, ständig so viele "Tabletten" nehmen?!? Aber inzwischen gehören die "Schüssis" einfach zu meinem Leben, ich möchte sie nicht mehr missen. Auch wenn die Wirkung nicht immer zuerst an den geplanten/beabsichtigten Stellen einsetzt, sondern oft erst an anderen und sich dann erst an die gewollten Stellen vorarbeitet. Dein Körper weiß, wo er die Salze am dringendsten benötigt. Deshalb ist die Wirkung, die man beabsichtigt, manchmal erst nach längerer Zeit zu erkennen. Also, Geduld ist angesagt! In der Homöopathie z. B. sagt man: so viele Jahre man eine Krankheit hat, so viele Monate muss man ein passendes Mittel einnehmen, so viele Montate man eine Krankheit hat, so viele Wochen muss man mindestens dagegen angehen etc.. Ich denke, so ist es auch bei den Schüsslersalzen, handelt es sich ja auch hier um homöopathisch hergestellte Mittel.
Liebe Grüße von Barbara