Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 16. April 2025, 05:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. April 2012, 09:52 
Offline

Registriert: Dienstag 24. April 2012, 15:46
Beiträge: 5
Hallo,

ich bitte um eine Hilfe!
Ich habe seit letzten 2 Monaten aufgrund der Schmierblutungen, die normal seien wenn man mit Pille anfängt, so die Ärztin, immer wiederkehrenden Pilz. Dieser wird mit einer Fluconazol-Therapie bahendelt, die im letzten Jahr bei mir sehr erfolgreich war.
Nun habe ich in den letzten Monaten immer wieder gereizte Schleimhäute da unten. Jetzt ist es schlimmer geworden, es sieht normal aus, aber vom Gefühl her sehr gereizt, brennt ein wenig und war trocken bis ich nicht die Rosen-Salbe (Sheabutter,Ringeblümeöl, Kakaobutter,Bienenwachs, Palmarosa, Manuka, Thymian linalool, Rose absolute) besorgt habe.
Ich weiß nicht mehr weiter, da es in den Letzten Monaten sehr oft über mehrere Tage bis 1 Woche Beschwerden habe. Die verschlimmern sich natürlich wenn ich Schmierblutungen habe, und diese nach außen kommen und meine Haut reizen.
Ich habe mir die Salze 3,4 und 11 besorgt und habe seit Montag von jedem Salz getrennt innerhalb von 2-3 Stunden jede 15 min eine Tablette im Mund zergehen lassen.
Es wurde auch vom Gefühl her besser, nur wenn ich es da untern anfasse, ist es immer noch nicht 100% in Ordnung, so ein Missempfinden, keine richtigen Schmerzen.

Heute ist es dann wieder schlechter geworden, als wieder Blutungen rauskammen.

Bitte ich weiß nicht mehr weiter…

Danke im Voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Donnerstag 26. April 2012, 14:45 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo IrinaI,

erst einmal ein „Herzlich Willkommen“ hier bei uns im Forum.

Die gewählte Kombination ist schon in Ordnung, ich würde die Nr. 6 und die Nr. 10 noch dazu geben. Mach dir die Einnahme nicht komplizierter als nötig. Du kannst von jedem Salz 6 bis 10 Tabletten am Morgen in ein Schälchen zählen und von dieser Mischung über den Tag verteilt immer mal wieder 2 bis 3 Tabletten lutschen (alternativ auch als Cocktaillösung in vielen kleinen kauenden Schlucken trinken). Zusätzlich kannst du die Salze für ein Sitzbad in warmes Wasser auflösen. So können die Mineralstoffe doppelt wirken. Gerade auch das „unangenehme gereizte Gefühl“ wird sich so wahrscheinlich deutlich schneller bessern.
Je nach Mangelsituation kann es natürlich eine zeitlang - mehrere Wochen der Einnahme - dauern, bis alle Beschwerden zufrieden stellend behoben sind. Da kann man per Ferne schlecht sagen, wann es 100% anschlägt. Also ein wenig Geduld - okay?

Eine Frage zu dem von dir erwähnten Pilz. Ist dieser auskuriert? Sonst denke bitte daran, dass auch dein Partner behandelt werden sollte. Nicht, dass du dich da permanent wieder ansteckst?

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Freitag 27. April 2012, 08:55 
Offline

Registriert: Dienstag 24. April 2012, 15:46
Beiträge: 5
Hallo Berbel,

vielen Dank für Deine Antwort.
Ja der Pilz wird, wie oben geschrieben mit einer Fluconazol Therapie behandelt, diese verläuft erfoglreich.Meine FA meint, dass man sich nicht von dem Freund ansteckt, sondern es aus dem Darm kommt. Die Pilze wurden auch mal bei mir vor einem Jahr im Darm nachgewiesen worden.

Ich habe Nr.11, Nr. 3 in D12 und Nr.4 in D6, in welcher Potenz soll ich Nr. 6 und 10 denn nehmen?
Wie viele Tabletten bzw. welche Salze soll ich in wie vielen Litern Wasser auflösen?
Darf man denn die SS vermischen, mir wurde nämlich gesagt, man sollte es nicht?

Ich weiß, dass jeder selber entscheiden soll, wie er die SS nimmt, aber käme auch die "Heiße 7" mit anderen Salzen für mich in Frage? Werden hierbei nur von einem Salz die Tabletten vernischt?

Vielen Dank im Voraus

Hezliche Grüße Irina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Freitag 27. April 2012, 09:44 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Irina,

wenn nicht anders empfohlen, sollten die Regelpotenzen genommen werden. Diese sind: Nr. 1, 3 und 11 in D12 Potenz / Nr. 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12 in D6 Potenz sowie alle Ergänzungssalze von Nr. 13 bis Nr. 27 in D12 Potenz. Gib einmal „Potenz“ in der Suchfunktion ein, dann findest du viele Beiträge, in denen wir genau dazu schon geschrieben haben.

Auch darüber „wie viele Tabletten in welche Menge Wasser“ findest du Hinweise, wenn du die Suchfunktion nutzt. Du kannst rund 30 Tabletten auf gut einem Liter Wasser lösen. Ob 5 Tabletten mehr oder weniger oder 100 ml. mehr oder weniger spielt da wirklich keine Rolle. Und ja - selbstverständlich können alle Schüßler Salze miteinander kombiniert und gemischt eingenommen werden. Es gibt weder Wechsel- noch Nebenwirkungen und es hebt sich auch die Wirkung der einzelnen Salze untereinander nicht auf.
Ich weiß, dass manche unterschiedlichen Aussagen gerade Neulinge verwirren. Aber bitte, da muss man einfach schauen, wo habe ich ein gutes Gefühl bei.
Du kannst definitiv nichts falsch machen mit diesen Mineralstoffen - okay?

Und wenn dir die „heiße“ Anwendung gut bekommt, ja - dann kannst du dir auch mehrmals am Tag ein „Heißgetränk“ mit allen denkbaren Salzen machen. Die „Heiße7“ ist halt nur eine wichtige Einnahmeform wenn es um eine schnelle Wirkung bei Schmerzen- und Krämpfen gehen soll. Magnesium phosphoricum wirkt heiß eben am schnellsten und die Nr. 7 ist das Schmerz- und Krampfmittel schlechthin. Aber auch alle anderen Salze können so genommen werden.

Hab´einfach mehr Zutrauen und verlass dich auf dein Gespür. Und wenn du dich hier gut aufgehoben fühlst, dann lies dich auch zu den einzelnen Salzen und den anderen wichtigen Themen unter der Rubrik „Hier entsteht ein Nachschlagewerk“ ein. Nur vergleiche dann nicht jede Aussage mit anderen Büchern, da gibt es nun einmal unterschiedliche Herangehensweisen. Keine ist verkehrt, jede hat ihre Erfolge. Es gibt bei dieser Therapieform kein striktes „Nur so funktioniert es“.
Ist einmal eine Frage da, versuch es mit der „Suchfunktion“ für dich zu erarbeiten. So lernst du auch den sicheren Umgang. Und selbstverständlich stehen wir dir darüber hinaus auch für eine Beantwortung der dann noch offenen Fragen weiter zur Verfügung.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Sonntag 29. April 2012, 12:51 
Offline

Registriert: Dienstag 24. April 2012, 15:46
Beiträge: 5
Liebes Forum,

nun wie oben beschrieben, nehme ich seit ca einer Woche die SS.
Aber es stellt sich keine Besserung ein. Allein wenn ich die Schleimhaut da untern berühre, reagiert sie total empfindlich und brennt. Ich habe gestern ein Sitzbad mit den 3 Salzen, 3,4,11 gemacht.
Aber es will sich keine wenigstens kleine Besserung einstellen. Habe mir noch wie Berbel geraten hat Nr. 6 und 10 bestellt.
Vllt würde eine Creme helfen, aber dann welche?
Habe im Forum über Nr. 8 gelesen, wäre diese die Richtige?
Hat jemand vllt Erfahrungen mir brennenden Schleimhäuten?
Wäre für jeden Rat dankbar!!!
Liebe Grüße
Irina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Montag 30. April 2012, 16:25 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Irina,

es kann unter Umständen wirklich einige Wochen dauern, bis sich ein Behandlungserfolg zeigt. Wir können per Ferndiagnose überhaupt nicht bestimmen, wie und wann sich etwas bessert. Aber du musst bedenken, dass du mit den Mineralstoffen eine sehr sanfte Heilmethode gewählt hast, die einfach auch ihre Zeit benötigt. Nach nur einer Anwendung des Sitzbades und einer Woche Einnahme die Geduld zu verlieren, wäre schade. Ich verstehe, dass du dich da momentan nicht wohl fühlst aber es braucht seine Zeit. Was genau da jetzt an äußerlichen Anwendungen zusätzlich gemacht werden könnte, ist hier über das Forum reine Herumraterei.
Ja - es könnte auch die Nr. 8 ebenso die Nr. 12 denkbar sein. Es kann aber auch einfach sein, dass du ganz in Ruhe kontinuierlich die jetzige Mischung nimmst und die Bäder anwendest und sich dann auch der Erfolg einstellt. Anstelle der angedachten Creme würde ich alternativ auch zusätzlich einfach einen Brei aus den Salzen auftragen.


Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Montag 7. Mai 2012, 18:47 
Offline

Registriert: Dienstag 24. April 2012, 15:46
Beiträge: 5
Hallo Berbel,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich weiß, dass ich mich ziemlich ungeduldig anhöre, diese Ungeduld rührt daher, dass ich immer wieder von Problemen im Intimbereich heimgesucht werde und dieses hat natürlich einen Einfluss auf meine Parnerschaft und insbesondere auf meine Psyche :(
Ich nehme dann die von Dir emfohlenen Salze und vertraue auf eine Besserung.
Soll ich dann auch Nr. 6 und 10 für das Sitzbad nehmen oder sind diese Ausscheid-Salze nur für Einnahme von Dir empfohlen.
Wie ich im Forum gelesen habe, sollte man Nr. 6 und 10 höher dosieren, soll ich dann 15 oder 20 Stück nehmen, nehme ja von den anderen Slazen jeweils 10.

Vielen Dank im Voraus

Herlzliche Grüße

Irina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Dienstag 8. Mai 2012, 07:34 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Irina,

ich kann deine Ungeduld da absolut verstehen, gerade eben, weil solch eine Beschwerde in vielerlei Hinsicht belastet. Man macht sicherlich nichts verkehrt, wenn man die „Ausleitenden“ Salze höher dosiert. Ich empfehle es aber nicht generell (zum besseren Verstehen kopiere ich dir unten einmal einen entsprechenden Textauszug aus einem meiner Newsletter, in dem ich dieses Thema behandelt hatte).
Und in das Sitzbad gib ruhig alle Salze, die du auch einnimmst. Sie stehen ja immer auch für viele andere Dinge. So kommt Nr. 6 z.B. vermehrt in den Oberhautzellen und den Schleimhäuten vor und ist es ein ideales Mittel, das den Aufbau neuer Hautzellen fördert (siehe dazu auch die einzelnen Salzbeschreibungen unter „Hier entsteht ein Nachschlagewerk).

Vielleicht - wenn du das Gefühl hast, dass du mit den Schüßler Salzen auf einen guten Weg bist - denkst du einmal an eine Mineralstoffberatung bzw. einer „Antlitzanalyse“ nach. Ich bin mir sehr sicher, dass dann - anhand der Mangelzeichen - sehr viel schneller erkannt wird, wie du da auch von Grund auf sanieren kannst. So dass du dann auch wirklich schneller zur Ruhe kommst. Wie hier schon oft geschrieben: Solch eine Beratung ist absolut bezahlbar und erspart oft einfach ein unnötiges Herumexperimentieren.

Herzlichst Berbel 8)


Auf zwei mögliche „Salzkombinationen“ möchte ich hier einmal näher eingehen:
Mit der Einnahme vom Schüßler Salz Nr. 6 - dem Kalium sulfuricum - werden unter anderem Schlacken gelöst. Ekzeme, geschwollene Glieder, Hautausschläge und / oder Juckreiz können darauf hinweisen, dass der Organismus nicht in der Lage ist, diese gelösten Stoffe schnell oder ausreichend wegzuschaffen. Zum einen ist es wichtig, dann auf die Flüssigkeitsmenge zu achten, zum anderen kann in solch einem Fall die zusätzliche Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 10 - das Natrium sulfuricum - sinnvoll sein. Dieses Salz sorgt für einen schnelleren Abtransport. Die Einnahme des „ausleitenden Salzes“ sollte dann eine zeitlang höher dosiert werden als das „lösende Salz“.

Mit der Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 11 - dem Silicea - wird unter anderem Harnsäure gelöst.
Vermehrte Hautunreinheiten oder - wenn Veranlagt - Gichtschübe können darauf hinweisen, dass diese gelöste Säure nicht optimal weggeschafft werden kann. Hier sorgt die zusätzliche Gabe von Schüßler Salz Nr. 9 - dem Natrium phosphoricum - für den Abtransport. Auch hier gilt: Die Einnahme des „abtransportierenden Salzes“ eine zeitlang höher dosieren als das „lösende Salz“.

Das Ergänzungssalz Nr. 16 - das Lithium chloratum - löst ebenfalls Harnsäure. Bei einer Einnahme dieses Salzes sollten Sie unter Umständen also auch das Schüßler Salz Nr. 9 im Auge behalten.

Ob man diese Kombinationen immer gleich mit einkalkuliert oder erst reagiert, wenn entsprechende Reaktionen auftreten, muss jeder Schüßler Anwender selber entscheiden.
Ich empfehle nicht von vornherein eine „kombinierte Einnahme“, denn ich habe wirklich ganz selten einmal „Reaktionen“ bzw. Antlitzmerkmale ausmachen können, die ein vorzeitiges Handeln begründet hätten.
Eine Mineralstoffberatung vor Ort, wird aber keinen ihrer Schützlinge unbeobachtet lassen und kann immer „nacharbeiten“.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 10:47 
Offline

Registriert: Dienstag 24. April 2012, 15:46
Beiträge: 5
Hallo Berbel,

ich habe eine Frage zu der Heilpraktiker-Liste:
In der Spalte Therapieform haben nicht alle "Schlüssler Salze" stehen, kann man dann davon ausgehen, dass sie die von Dir genannte „Antlitzanalyse“ nicht durchführen und keine Behandlungen mit den Salzen machen?

Ich habe die Frau Tetling kontaktiert:

ChristianeTetling
Wambeler Hellweg 110
44143 Dortmund

Tel.: 0231 - 5312 314
praxis.tetling@yahoo.com
www.tetling.de

Sie meinte zu mir, dass sie sich auf TCM spezialisiert und dass die Analyse, die sie danach macht, viel tiefgehender ist als die „Antlitzanalyse“. Sie behandele eher mit den chinesischen Kräutern und wenn die Patienten sie nicht wollen bzw. vertragen, greift sie zu den Salzen.
Ich bin ein wenig verwirrt und wollte deswegen Deine Meinung dazu wissen.

Als ich ihr gesagt habe, dass ich mich mit Salzen behandele, aber sich noch keine für mich zufriedenstellende Besserung eingestellt hat, hat sie gemeint, es kann sein, dass man vllt. andere Sachen gibt, die man zuerst behandeln muss. Ist Dir sowas auch bekannt?

Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich es im Forum schreibe.

Danke im Voraus

Herzliche Grüße
Irina


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beschwerden im Intimbereich
BeitragVerfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 15:10 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Irina,

ja - natürlich ist es in Ordnung, dass du auch diesbezüglich hier im Forum nachfragst.

Dieses Verzeichnis listet ja „Heilbehandler“ mit den unterschiedlichsten Anwendungen auf. In dem Feld „Therapieformen“ haben manche dort gelisteten Heilbehandler einfach nur ihre Schwerpunkte genannt. Zudem wird manchmal so ein Eintrag auch nicht aktualisiert. Also kann es durchaus sein, dass zwischenzeitlich mit den Schüßler Salzen und mit der „Antlitzanalyse“ gearbeitet wird. Da würde ich mich im Einzelfall wirklich immer kurz telefonisch erkundigen.
So wie es Frau Tetling dir dann erklärt hat, ist es absolut stimmig und auch ich habe es so schon erlebt. Manchmal muss man wirklich schauen, ob nicht auch andere Wege zum Ziel führen oder ob eben nicht auch andere Dinge sich in den Vordergrund schieben und darum ein ersehnter Behandlungserfolg ausbleibt. Alles aber Dinge, die man eben nicht per Ferndiagnose ersehen kann. Ist es ein seriöser Behandler, wird er aber immer auch - wenn es seine Therapieschiene vorsieht - auf deine Vorlieben eingehen und dich entsprechend aufklären. Da Frau Tetling auch mit den Salzen arbeitet, würde ich darauf vertrauen, dass sie dir entsprechende Wege aufzeigt. Ob vielleicht auch eine zeitlang in Kombination mit anderen alternativen Heilmethoden, da würde ich an deiner Stelle dann entscheiden, wenn ich ein gutes Gefühl bei dem ersten Termin habe.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum