hallo susanne,
nach deiner "neuen" symptombeschreibung, würde ICH jetzt so vorgehen:
wenn der schleim NICHT gelb/grünlich ist, dann brauchts
im moment auch keine nr.6.
für die "zähigkeit" d. schleims = nr. 4 > 10-15 st.
für die "entkrampfung" der bronchien = nr. 2 und 7 > je 7-10 st.
wenn der schleim "stockt" und sich schlecht löst = evtl. nr. 12 > 7-10 st.
niedrige temperatur (bis 38,5) = nr. 3 > 10 st.
flüssigkeits-und wärmehaushalt...auch schleim./husten = nr. 8 > 10 st.
"entgiftung" = nr. 10 > 7 st.
du kannst die salze dekantieren, dann gibts nicht soviel milchzucker f.d. kleinen.
ALLE zusammen in ein mit ca.250-300 ml wasser gefülltes schüsselchen mit großem bodendurchmesser geben > NICHT umrühren > 30 min. stehen lassen, dann vorsichtig in seine nuckelflasche umgießen (milchzucker verbleibt in der schüssel zurück)....einen sauger mit sehr kleinem loch benützen und immer wieder zum trinken geben.
es ist auch WICHTIG, dass der kleine VIEL trinkt > auch DAS löst den schleim.
wenn du´s für besser hälst, kannst du ihm die flüssigkeit auch löffelweise eingeben oder viell. in einer speziellen trinktasse f. kinder.....
die mineralstoffe sollten schon etwas im "mundraum" bleiben > werden ja über die mundschleimhaut aufgenommen.
ebenso kannst du ihm aus den angegebenen salzen eine etwas dickflüssigere BREIMISCHUNG machen > die brust damit einschmieren und mit folie bedecken, damits nicht gleich austrocknet.
viell. hast du ja auch die hustensalbe H zuhause > dann kannst du dir die breimischung sparen.
viel erfolg!
du kannst ihm diese mischung auch ruhig 2-3 mal am tag geben. (wenn der schleim gelb/grünlich wird > noch die nr. 6 dazu)
ich gehe eben von MIR aus, wie ich´s handhaben , wenns mein kind wäre.
ob das auch "dein ding" ist, weiß ich natürlich nicht.
schaden wirds deinem kleinen auf keinen fall.
aber es bleibt natürlich DIR überlassen, ob du´s SO angehen willst.
lg berita