Hallo berita,
wie wichtig dieser Aspekt ist, habe ich vor zig Jahren einmal bei einer Bekanten erlebt. Wer hätte gedacht, dass ihre Hühneraugen etwas mit einem "aus der Balance geratenem seelischen Gleichgewicht" zu tun haben könnten.
Orthopädisch keine Auffälligkeiten, immer schon bequemes Schuhwerk und sie konnte nicht mehr genau sagen, wann es mit den Hühneraugen anfing. Auf alle Fälle wurde von der medizinischen Fußpflege sehr regelmäßig ein immer wiederkehrendes Hühnerauge entfernt. Der Zeh sah schon sehr ramponiert aus aber irgendwann hatte sie sich halt damit abgefunden.
Während einer Kur lernte sie dann eine ganzheitlich arbeitende Therapeutin kennen und die kam auf den Kopfbereich und auf eine - seit dem Tod ihres Sohnes für sie belastende Situation, die nie richtig aufgearbeitet wurde.
Noch während der Kur nahm sie an einer Gesprächstherapie teil, machte dann zu Hause bei einer Familienaufstellung mit und blieb in therapeutischer Behandlung. Ja und so ging es ihr nicht nur seelisch deutlich besser, nein mit einem Male wuchs auch kein neues Hühnerauge nach.
Das Ganze liegt knapp 15 Jahre zurück und an dem Zeh ist bis heute wirklich nichts mehr auffällig.
Herzlichst Berbel
