Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 5. April 2025, 11:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alkohol und Bachblüten
BeitragVerfasst: Freitag 31. März 2006, 10:04 
Hallo,

das ist doch immer wieder ein Gezedere mit dem Alkohol!

Also ich denke ihr gebt euern Kinder doch gerne mal einen Apfelsaft oder einen Orangensaft?
Ja wisst ihr was der körper da macht? - Alkohol!!!
Durch ein Glas (200 ml) Apfelsaft erhlät das Kind mehr Alkohol ab wie etwa in einem 50 ml Einnahmefläschen drinn sind (bei Verdünnung 7 ml 36% Weinbrand und 23 ml Wassr)
"Erschwerend" kommt noch hinzu, das sich der Alokohol ab einer Temperatur von 20 Grad verflüchtigt. Im Normalfall also kaum etwas im Magen ankommt!

Von der Firma Pascoe gibt es dazu eine Untersuchung!

Zum Alkoholiker wird man nicht wenn man um die Anwendung des Alkohols weiß, wenn es nicht tabuisiert wird.

Es gibt da eine schöne Geschichte von Dr. Bach.
Ein Mädchen wollte immer mal wissen wir es ist zu rauchen, doch die rauchenden Eltern habe es ihr verwehrt. Dr. Bach sagte zu dem Mädchen es solle es doch tun, wenn ihr danach ist. Die Eltern waren sehr erstaunt. Doch dem Mädchen hat es sehr geholfen, denn es hat erkannt das es nicht das Wahre ist. Sie wurde keine Raucherin wie sie später schrieb und doch von Zeit zu Zeit raucht sie mal eine Zigarette.

Dr. E. Bach schrieb hierzu:
"Wer nicht ausgekostet hat wie es ist ein ganzes Glas Marmelade aus zulecken, der wird immer den WUnsch in sich tragen es zu tun."
Wir sollten unseren Kindern wirklich viel mehr erlauben! Wenn wir ihnen beistehen und sie das alles in unserer Anwesenheit machen dürfen, dann brauchen wir auch keine Angst zu haben, dass sie es anderswo machen!

Vertraut euch und eueren Kindern!


Norman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Tonias Sohn - Lernproblem - Buchempfehlung
BeitragVerfasst: Freitag 31. März 2006, 10:12 
Hallo Tonia,

Zunächst mal schnell die Bachblüten so wie beschrieben:
Ekel: Crab Apple
ängstlich: Mimulus und oder Aspen (s.o.)
Zähneknirschen: Cherry Plum
SO vom Gefühl: Pine
und wegen den Schock des Lebens (Ergo ect.) Star of Bethlehem

Von den Schüßler-Salzen
Muskeltonus: Nr. 3
ängstlich und Gewebsaufbau: Nr. 5
vergesslich (Wortversagen): Nr. 8

zur Konzentrationsstörung benötige ich mehr Angaben!


Die Seelen der Kinder sind nicht anders als die Seelen der Erwchsenen, also kein Unterschied zu einer anderen Antwort!


Zur Frage wegen dem Buch, es gibt viele Bücher da vieles immer abgeschrieben wurde und einiges aus der eigenen Erfahrung immer dazu gekommen ist, solltest du einfach mal schaun was dich anspricht.

Lass dir die Erfahrung von mir nicht abnehmen! ;-)

Norman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 31. März 2006, 19:58 
das problem bei meiner tochter ist nicht faulheit. sie interessiert sich, obwohl sie noch relativ jung ist, total für medizin. hauptsächlich alternative medizin. da könnte sie stundenlang vor den büchern sitzen. sie hat die Schüßis auch immer total gern genommen und nimmt sie auch immer noch. immer wenn ich ihr eine neue nr. gegeben habe, hat sie immer vorher genau die funktion des salzes angeschaut, sonst hätte sie sie nicht genommen. sie kann alle Schüßis auswendig und weiß von allen die funktion. neuerdings interessiert sie sich für bachblüten. sie ist nicht unbedingt faul...

lg julia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Einnahme
BeitragVerfasst: Freitag 31. März 2006, 22:06 
Bei meinem Sohn wirkt die Lernmischung ganz gut.
Nr. 3, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 8 und NR. 10 täglich je 10 Stück über den Tag verteilt.
Hast du deine Tochter mal abgeklärt? Vielleicht ist sie in der Schule unterfordert? Oder gibt es keine Anzeichen dafür?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 1. April 2006, 15:12 
Hallo Norman,

erstmals vielen Dank für Deine Infos.
Wir haben nun erfahren, daß unser Sohn Eisenmangel hat. Da kann ich mir auch gut vorstellen, daß er deswegen auch unter Konzentrationsstörungen leidet.

Eine Bitte hätte ich noch an Dich. Welche Bach-Blüte kann ich meinen Sohn geben, da er absolut seine Hausaufgaben nicht machen will, wenn er dann mal endlich anfängt, braucht das ganze eine Ewigkeit alles andere ist interessanter als seine Hausaufgaben. (Seine Worte sind momentan null Bock oder ist doch mir egal).

Kann ich ihm die Blüten auch mit Saft verdünnen???

Danke Gruß Tonia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 3. April 2006, 09:02 
Hallo Tonia,
die Null Bock Blüte ist Wild Oat.

Die Bachblüten könen ohne weiteres auch in Saft gegeben werden. (Natürlich dann aus der Strockbottle!)

Norman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 3. April 2006, 13:08 
Hallo Norman,

vielen herzlichen Dank.
Habe mir nun auch ein Buch über die Bach-Blüten gekauft (Bach-Blüten für Kinder von Sigrid Schmidt). Werde das ganze durchlesen natürlich werde ich auch Deine Empfehlungen benutzen. Werde hier im Forum berichten, wie es uns ergangen ist.

Gruß Tonia


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. April 2006, 08:44 
Danke dir Tonia,
bin immer noch gespannt was raus kommt!
Norman


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: bachblüten für die 12jährigen
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. April 2006, 16:22 
Anonymous hat geschrieben:
wow...

danke!!! ich werde das alles mal versuchen!

ich habe nur bedenken, ihr alkohol zu geben. in den bachblüten ist doch alkohol enthalten oder?

Gruß, julia

    Hallo, entdecke dieses forum gerade neu hier. zu den bachblüten mit alkohol hat mir meine apotheke angeboten: sie mischen grundsätzlich mit einer essiglösung an, anstelle des alkohols. ich habe es selbst probiert, schmeckt genauso scheusslich wie mit alkohol. aber besser für die kiddis, ne?
    gruss, birgit
[/b]


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. April 2006, 17:46 
Bach-Blüten für Kinder von Sigrid Schmidt Gräfe & Unzer (September 2005)
und als absolutes muss
Die Liebe der Blüten zu den Kinderseelen. Kinderheilkunde mit Bach-Blüten von Helmut Wild, Franz Seidl Amarell (Januar 1994)
Gebundene Ausgabe
Amazon-Preis: EUR 16,36 / Alle Angebote ab EUR 8,50

Lieber Gruß
Norman


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum