Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 00:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Samstag 30. Juli 2011, 14:20 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:52
Beiträge: 14
Vor gut zwei Nächten bin ich durch schweren Juckreiz am gesamten Köper aufgewacht. Mein Köper war von oben bis unten voller dicker Quaddeln, die schrecklich juckten. Ich konnte überhaupt nicht mehr schlafen, man gerät dabei ja dann auch in Panik, weil man so etwas ja gar nicht kennt. Und da ich zudem an allergischem Asthma leide, hatte ich begründete Panik, dass mir die Atemwege zuschwellen könnten. Der Ausschlag war dort am extremsten, wo mein Körper Kontakt mit der Matratze oder dem Kopfkissen oder meinem eigenen Köper hatte. Damit meine ich, wo mehr Wäre an die Haut kam. An den Innenseiten der Beine, weil die übereinanderlagen oder an der Innenseite vom Arm, der auf dem Köper lag und dort an der Stelle, wo er auf dem Köper lag natürlich auch.
Ich bin dann morgens sofort zum Hausarzt, allerdings waren morgens die dicken Quaddeln nicht mehr zu sehen. Er verschrieb mir Prednisolon Tabletten, um einem Asthmaanfall vorzubeugen, da ja absolut unklar war, bzw. auch noch ist, woher dieser schlimme Ausschlag kommt. Zudem sollte ich Fenistiltropfen nehmen.
Am gestrigen Abend dann, mit mittlerweile zwei Prednisolon, war der Ausschlag noch schlimmer. Die Quaddeln wesentlich größer, mein Gesicht dick bepustelt, wo es auf dem Kopfkissen lag. Ebenso hatte ich dicke Quaddeln an und unter den Füßen, ich konnte nur noch barfuß laufen und dachte wirklich, mir verbrennen die Beine.
Irgendwie bin ich dann nach Fenistil Einnahme eingeschlafen und habe tatsächlich durchgeschlafen. Heute Morgen hatte ich dann nur noch einzelne rote Stellen über den Köper verteilt. Allerdings juckt mein Köper sehr stark, ist aber an den Stellen nicht gerötet oder dick.

Muss nächste Woche unbedingt zum Hautarzt, obwohl ich wirklich arge Zweifel habe, dass da was bei rumkommt. Ich nehme ja derzeit Predni und das macht ja jeden Allergietest zunichte. Absetzen werde ich es jetzt aber nicht, denn ich werde ja schon unter der Einnahme von Predni und Fenistil irre durch den Juckreiz.
Wollte jetzt etwas mit Schüssler unterstützen. Leider geben meine Bücher darüber aber absolut unterschiedliche Aussagen wieder. Ich weiß, dass man bei Allergien sehr gut mit Calcium zusätzlich behandeln kann. Aber welches? Oder beide?
Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könnt, wie ich den unerklärlichen, nesselsuchtartigen stark juckenden Hautausschlag zusätzlich behandeln kann.

Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was der Auslöser sein kann. Ich habe weder neue Klamotten, noch ein neues Waschmittel oder Weichspüler, keine neue Hauseinrichtung und habe auch nichts Ungewöhnliches gegessen. Aber man weiß ja nie, auf was der Köper plötzlich reagieren kann. Da natürlich auch vom Arzt die Frage kam, "haben Sie Haustiere?" und auf mein "ja, 3 Hunde", war für ihn der vermeintliche Auslöser auch schon gefunden. Und DAS hasse ich an Ärzten, immer diese Vorurteile gegenüber Haustieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Sonntag 31. Juli 2011, 08:00 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja040470,

ja - die Calciumsalze sind unter anderem wichtig. Aber - je nach Lage der Dinge - können es noch eine genze Menge mehr Salze sein, die dein Körper braucht. Im Akutfall hilft bei Allergien aber oft und sehr gut das Salz Nr. 22. Davon dann mehrmals stündlich 1 bis 2 Tabletten lutschen und ab 2. Tag auf 15 bis 20 Stk. am Tag reduzieren.
Gegen den Juckreiz die Nr. 7 hoch dosieren oder eben mehrmals am Tag die „Heiße 7“. Auch Bäder und Waschungen mit in Wasser gelösten Tabletten der Nr. 7 helfen gegen den Juckreiz.

Aber es sollte schon ein Heilbehandler schauen und eine klare Diagnose stellen. Vielleicht, wenn du eh zu dem Hautarzt kein gutes Gefühl hast, wähle doch gleich einen Therapeuten, der sich auch mit den Mineralstoffen auskennt. Ich bin sicher, damit erreichst du deutlich mehr.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Montag 1. August 2011, 11:48 
Offline

Registriert: Montag 15. Februar 2010, 16:34
Beiträge: 316
Bis du einen Heilbehandler gefunden hast, unbedingt noch wegen der Quaddeln die Nr. 8 (30 Stck) hochdosiert in die Mischung nehmen. Bei meinen Allergien hat mir die Nr. 24 übrigens auch sehr gut getan.

Liebe Grüße von Barbara :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Freitag 5. August 2011, 17:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:52
Beiträge: 14
Vielen lieben Dank für Eure Tipps. Mittlerweile war ich beim Heilpraktiker und er hat mir unter anderem 4 verschiedene Salze genannt.
Es ist jetzt auch die Vermutung aufgekommen, dass es sich um eine verspätete Reaktion auf eine Clindamycineinnahme vor 2 Monaten handeln könnte. Ich reagiere eigentlich immer auf irgendwelche Medis. Clindamycin musste ich wegen schlimmer Zahn OP 10 Tage nehmen. Ich hatte da keinerlei Nebenwirkungen. Ist eine Reaktion zwei Monate nach Einnahme nicht eher unwahrscheinlich oder kann mein Immunsystem durch das Clinda still und heimlich so geschwächt worden sein, dass es jetzt rebelliert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Samstag 6. August 2011, 15:22 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja040470,

Ja - es kommt nicht selten vor, dass sich auch nach Wochen noch solche Nebenwirkungen zeigen. Da fehlt manchmal einfach noch das berühmte Tröpfen, welches das Fass zum Überlaufen bringt…Man stellt dann manchmal gar keine Zusammenhang mehr her.

Verrätst du uns, welche Salze dir der HP jetzt empfohlen hat. Er hat natürlich den Vorteil, dass er anhand der Antlitzzeichen sehr viel genauer etwas bestimmen kann. Denke auch daran, dass du die Salze, nach Abklingen der Beschwerden noch rund 4 bis 6 Wochenweiter einnimmst, einfach damit sich die Speicher auch optimal füllen können. Ein zu frühes aufhören kann bedeuten, dass bei der geringsten Belastung wieder etwas aufflammt. Aber ich bin sicher, dieses wird dir der Heilpraktiker sicher auch gesagt haben.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Montag 8. August 2011, 20:57 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:52
Beiträge: 14
Admin hat geschrieben:
Hallo Tanja040470,
Verrätst du uns, welche Salze dir der HP jetzt empfohlen hat.

Ja klar doch. Die 2, 3, 7 und 9.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Dienstag 9. August 2011, 08:26 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja040470,

danke für die Info - und wie geht es dir denn jetzt nach einigen Tagen der Einnahme? Klingen die Beschwerden schon ab?

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Donnerstag 11. August 2011, 15:36 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:52
Beiträge: 14
Admin hat geschrieben:
Klingen die Beschwerden schon ab?

Seit ich Globulis und Schüssler nehme, sehe ich im Gesicht auch, wie ein Streuselkuchen. Muss schon dick überschminken, weil ich sonst so gar nicht raus kann.
Die Beschwerden an sich haben nachgelassen, sind aber vereinzelt weiterhin da. Ich habe dann auch versucht, Fenistiltropfen runter zu dosieren. Einen Tag mal weniger Fenistil und ich war wieder total nachts zugequaddelt. Daher weiß ich auch nicht, ob es nicht eher die Antihistamine sind, die meine Quaddeln zurückdrängen und nicht die Globulis und Schüssler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Freitag 12. August 2011, 16:19 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Tanja040470,

dieses ist natürlich der Nachteil, wenn man verschiedene Dinge gleichzeitig versucht. Aber ich würde jetzt ganz in Ruhe und kontinuierlich die Dinge weiter nehmen, die dir die HP empfohlen hat. Auch wenn ich verstehen kann, dass gerade solch sichtbaren Dinge möglichst schnell wieder verschwinden sollen, es dauert seine Zeit…Gut ist doch schon mal, dass die Beschwerden insgesamt nachgelassen haben.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nesselsuchtartiger Hautausschlag
BeitragVerfasst: Dienstag 23. August 2011, 15:35 
Offline

Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 15:52
Beiträge: 14
Admin hat geschrieben:
Gut ist doch schon mal, dass die Beschwerden insgesamt nachgelassen haben.


Sind leider seit einigen Tagen wieder zurück, absolut ärgerlich :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum