Vor gut zwei Nächten bin ich durch schweren Juckreiz am gesamten Köper aufgewacht. Mein Köper war von oben bis unten voller dicker Quaddeln, die schrecklich juckten. Ich konnte überhaupt nicht mehr schlafen, man gerät dabei ja dann auch in Panik, weil man so etwas ja gar nicht kennt. Und da ich zudem an allergischem Asthma leide, hatte ich begründete Panik, dass mir die Atemwege zuschwellen könnten. Der Ausschlag war dort am extremsten, wo mein Körper Kontakt mit der Matratze oder dem Kopfkissen oder meinem eigenen Köper hatte. Damit meine ich, wo mehr Wäre an die Haut kam. An den Innenseiten der Beine, weil die übereinanderlagen oder an der Innenseite vom Arm, der auf dem Köper lag und dort an der Stelle, wo er auf dem Köper lag natürlich auch. Ich bin dann morgens sofort zum Hausarzt, allerdings waren morgens die dicken Quaddeln nicht mehr zu sehen. Er verschrieb mir Prednisolon Tabletten, um einem Asthmaanfall vorzubeugen, da ja absolut unklar war, bzw. auch noch ist, woher dieser schlimme Ausschlag kommt. Zudem sollte ich Fenistiltropfen nehmen. Am gestrigen Abend dann, mit mittlerweile zwei Prednisolon, war der Ausschlag noch schlimmer. Die Quaddeln wesentlich größer, mein Gesicht dick bepustelt, wo es auf dem Kopfkissen lag. Ebenso hatte ich dicke Quaddeln an und unter den Füßen, ich konnte nur noch barfuß laufen und dachte wirklich, mir verbrennen die Beine. Irgendwie bin ich dann nach Fenistil Einnahme eingeschlafen und habe tatsächlich durchgeschlafen. Heute Morgen hatte ich dann nur noch einzelne rote Stellen über den Köper verteilt. Allerdings juckt mein Köper sehr stark, ist aber an den Stellen nicht gerötet oder dick.
Muss nächste Woche unbedingt zum Hautarzt, obwohl ich wirklich arge Zweifel habe, dass da was bei rumkommt. Ich nehme ja derzeit Predni und das macht ja jeden Allergietest zunichte. Absetzen werde ich es jetzt aber nicht, denn ich werde ja schon unter der Einnahme von Predni und Fenistil irre durch den Juckreiz. Wollte jetzt etwas mit Schüssler unterstützen. Leider geben meine Bücher darüber aber absolut unterschiedliche Aussagen wieder. Ich weiß, dass man bei Allergien sehr gut mit Calcium zusätzlich behandeln kann. Aber welches? Oder beide? Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir Tipps geben könnt, wie ich den unerklärlichen, nesselsuchtartigen stark juckenden Hautausschlag zusätzlich behandeln kann.
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, was der Auslöser sein kann. Ich habe weder neue Klamotten, noch ein neues Waschmittel oder Weichspüler, keine neue Hauseinrichtung und habe auch nichts Ungewöhnliches gegessen. Aber man weiß ja nie, auf was der Köper plötzlich reagieren kann. Da natürlich auch vom Arzt die Frage kam, "haben Sie Haustiere?" und auf mein "ja, 3 Hunde", war für ihn der vermeintliche Auslöser auch schon gefunden. Und DAS hasse ich an Ärzten, immer diese Vorurteile gegenüber Haustieren.
|