Hallo Honigbienchen,
ich gehe einmal ein paar Schritte zurück um die noch offenen Fragen zu klären - okay?
„Soll ich die 2 als Salz zu mir nehmen oder auch damit eincremen? Sollte ich die 1 und die 11 auch als Salze einnehmen? Wie viele und wie oft?“ Ja - die empfohlenen Mineralstoffe „einzunehmen“ und „äußerlich anzuwenden“ verspricht immer auch einen größeren Erfolg. Also nimm ruhig von allen empfohlenen Salzen 7 bis 10 Tabletten und wende die entsprechenden Salben im Wechsel oder „mit einander gemischt“ an. Versuche dir die Zeit für - zumindest einmal am Tag - der Massage zu nehmen. Ich habe es während meiner Zeit als Kosmetikerin immer wieder erlebt, dass es einen wahnsinnigen Unterschied macht, ob vorher massiert wird oder nicht.
Er schreibt, man solle Nr. 1+11 auch oral nehmen und nach zwei bis vier Wochen die Potenz ändern. Was bringt das denn? Ich selber bin kein Freund davon, Laien das Wechseln der Potenzen zu empfehlen. Macht dieses der Schüßler Therapeut oder die Mineralstoffberatung vor Ort, ist es in Ordnung, weil er seinen Schützling dann auch besser betreuen kann. Andere Potenzen - als die von Schüßler aufgestellten Regelpotenzen - können (müssen aber nicht!) auf anderen Ebenen wirken und dieses würde ich - wie gesagt - nur erfahrenen Anwendern raten.
Zu der Reaktion in Bezug auf bestimmte Salze. Da ich dieses Thema auch gerade für meinen Newsletter parat habe, kopiere ich dir die Antwort unten ein, möchte aber dazu sagen, dass solch eine Reaktion „sein kann“, ich aber sehr selten einmal den wirklichen Bedarf gesehen oder erlebt habe. Wie Bonnie darum auch richtig schreibt
„kann es sein“, muss aber nicht. Wir Schüßler Anwender lernen einfach mit der Zeit der Anwendung, genauer hinzuschauen und hinzuhören, dann merkt man auch, wann der Körper etwas mehr oder anderes braucht.
Mit der Einnahme des Schüßler Salzes Nr. 11 - dem Silicea - wird unter anderem Harnsäure gelöst.
Vermehrte Hautunreinheiten oder - wenn Veranlagt - Gichtschübe können darauf hinweisen, dass diese gelöste Säure nicht optimal weggeschafft werden kann. Hier sorgt die zusätzliche Gabe von Schüßler Salz Nr. 9 - dem Natrium phosphoricum - für den Abtransport. Auch hier gilt: Die Einnahme des „abtransportierenden Salzes“ sollte ruhig eine zeitlang höher dosiert werden, als das „lösende Salz“.Herzlichst Berbel
