Mit den Nährstoffgruppen ist es so: Eiweiß macht nicht dick, aber krank auf die Dauer, wenn man zuviel davon ißt. Eiweiß braucht der Körper nicht als Brennstoff, sondern als Baustoff. Die beiden Brennstoffe sind Fett und Kohlehydrate.
Diese beiden Nährstoffgruppen können vom Stoffwechsel komplett ohne Rest verbraucht werden. Eiweiß hinterläßt immer einen Rest.
Dick werden kann man also nur von Fett oder Kohlehydraten. Deshalb sind ja auch Eiweißdiäten so beliebt, denn sie funktionieren gut und auch bei jedem.
Aber sie sind keine Lösung auf Dauer, denn sie hinterlassen halt diesen Rest und ohne Brennstoff wird der Körper auch schnell schlapp und müde und krank.
Es ist also notwendig, "seinen" Brennstoff, von dem man nicht dick wird, zu finden.
Es gibt da ziemlich ausgearbeitete Lösungen wie "Metabolic Typing", da wird per Blutanalyse dein bevorzugter Brennstoff gefunden, kostet allerdings auch. Man kann ihn sich selbst erschließen. Z.B. wenn deine Vorfahren eher aus Nordeuropa kommen, bist du wahrscheinlich eher Eiweißtyp, wobei es eigentlich heissen müßte: Fett- und Eiweiß. Man muß sich vor Augen halten, daß unsere nordeuropäischen Vorfahren sich von Scheineschwarten und Rindertalg ernährt haben und dabei relativ schlank geblieben sind.
Mediterrane / südliche Typen kommen sehr gut mit Kohlehydraten klar und können auch Vegetarier sein, ohne Schaden zu nehmen.
Und die persönlichen Vorlieben geben auch Aufschluß.
Verzichte nie auf das Eigelb !! Es ist total wertvolles Fett. Wie gesagt, ich habe mit Mengen von Nüssen, Eiern und Kartoffeln, ach ja und auch Bananen (!) tierisch abgenommen. Alles, was natürlich gewachsen ist und wenig verarbeitet, kann nicht allzu dick machen. Die haben sogar beim neuen Weight Watcher Programm die Bananen entschärft (man kann mehr davon essen und muß sich keine Punkte aufschreiben). Bei meiner Kostform sollte man die sauren Obstsorten weglassen oder sparsam essen. Bananen sind nicht sauer wie Äpfel oder Orangen.
Zum Thema Beine: Ja, man kann selbst schröpfen. Aber man muß wahrscheinlich dauernd dabei bleiben. Ich habe auch deine Beine, hab die geerbt, meine Mutter hatte die auch. Eigentlich kann ich dir da nicht raten, weil ich das selbst nie durchgehalten habe. Deshalb meinte ich ja, du solltest dich da mal bei Kosmetikstudios oder so informieren, weil die das täglich machen. Natürlich wird man immer angelogen, sobald jemand Geld verdienen kann
Wenn du dieses Buch "Lipödem" mal durchliest (obwohl dir davor graut), weißt du zumindest, was los ist. Dein Lymphkreislauf schafft es nicht, die Schlacken im unteren Bereich wegzuräumen. Es ist zuviel Wasser im Gewebe, aber Entwässerungsmittel machen das Problem noch schlimmer. Das einzige, was helfen könnte, ist, den Stoffwechsel speziell in den Beinen anzukurbeln. Hat auch viel mit den Venen zu tun.
Wenn du abnimmst, wirst du zwar insgesamt dünner, aber die Proportionen bleiben erhalten, solange du dieses Lymphproblem nicht angehst.