Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Mittwoch 28. Mai 2025, 23:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Darmproblem bzw. evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeit
BeitragVerfasst: Sonntag 4. März 2012, 09:36 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Gisela,

wenn ärztlich alles abgeklärt ist, würde ich tatsächlich einmal die Kurzeit abwarten und schauen, ob sich etwas bessert - verändert. So wie du es schilderst, stellen sich die Beschwerden ja immer so etwa zur selben Zeit ein? Vielleicht schaust du auch einmal auf die „Organuhr“?
Wie du in diesem Beiträgen von Manuela liest, sind es ja manchmal winzige Kleinigkeiten, die es zu beachten oder zu ändern gilt und schon läuft alles besser. Wie schaut es denn mit der Ernährung - gerade zum Abend hin aus?
Was du vielleicht zusätzlich zu der Darmkur machen könntest? Vielleicht nimmst du kurz vor dem Schlafengehen nochmals eine „Heiße7“, auch kann ich mir vorstellen, dass sanfte Bauch- Oberbauchmassagen mit der Salbe Nr. 7 den ges. Bereich zusätzlich entspannen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Darmproblem bzw. evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeit
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. März 2012, 21:55 
Offline

Registriert: Samstag 2. Dezember 2006, 17:03
Beiträge: 91
Hallo Berbel,

vielen Dank für Deinen Tipp.
Ich habe inzwischen fleißig die Nr. 5, 9, 10 und abends die Nr. 11 genommen.

Nun ist es so, dass ich morgens immer meine Haut schlechter ist. Im Gesicht zeigen sich vermehrt Pickel, die keinen Eiter sondern Blut enthalten. Sie zeigen sich vor allen Dingen im Berich der Nase (schon immer ein Problem bei mir) auf der Stirn und nun auch im Bereich des Kinns.
Kann das an der Nr. 11 liegen ?

Nach der Organuhr ist der Dickdarm bei mir betroffen, Aufwachzeit 5:00 Uhr, wenn ich das so richtig verstanden habe, also die Nr. 4.

Verursachen aber die Blähungen meine Beschwerden, dann könnte ich auch die 5 und 7 tagsüber in höherer Dosierung einnehmen, habe ich hier gelesen.

Nun bin ich etwas verunsichert, was ich tun soll. Kannst Du mir noch einen Rat geben ?

Danke und viele Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Darmproblem bzw. evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. März 2012, 09:52 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Gisela,

wenn mehr Säuren / Schlacken gelöst werden, als dein Körper ausscheiden kann, dann können sich „auch“ solche Hautprobleme zeigen. Man sollte dann die „wegschaffenden Salze“ höher dosieren als die „Lösenden“. Also nimm von der Nr. 9 bis zu doppelt so viele wie von der Nr. 11 und beachte die Trinkmenge! Der Körper braucht da Unterstützung zum Ausspülen - okay?
Was „Laien“ oft leider auch falsch machen, da an solchen Pickeln herumdrücken. Wenn du schreibst, da ist kein Eiter drin, sondern Blut, denke ich, du malträtierst deine Haut da ganz schön. Ich weiß, dass es leichter gesagt als getan ist, aber lass die Finger davon. Oft macht man es schlimmer und nicht besser.

Was genau man da jetzt am besten macht, ist eben per Ferndiagnose immer schwer zu sagen. Da bleibt wirklich nur ein „Experimentieren“ bis die Sache stimmt. Dass was du da in Bezug auf die Nr. 5 und 7 gelesen hast, kann dir helfen und ich würde es ruhig versuchen. Ansonsten, um sich dieses „Experimentieren“ zu ersparen, bliebe wirklich nur eine Mineralstoffberatung vor Ort. Die könnte anhand der „Antlitzanalyse“ exakter sagen, welche Salzkombination in welcher Dosierung dir genau jetzt am sichersten hilft.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Darmproblem bzw. evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeit
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. März 2012, 15:03 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Gisela hat geschrieben:
( ... ) Vielleicht hat jemand hier noch einen Tipp, was ich tun kann.

Bei solchen Problemen (ich schlage mich momentan auch etwas damit herum; der "Leidensdruck" steigt und ich bin auf dem Weg zu einem Entschluß) ist es gut, mal auf die Blutgruppe zu gucken (dazu gibt es Literatur) oder bioresonanzmäßig testen zu lassen (es gibt HP, die das anbieten), welche Nahrungsmittel gut, schlecht oder neutral sind. Ich merke sehr, daß ich in meiner Ernährung zur Zeit arg "daneben liege" und ich weiß aus Erfahrung, daß achtsameres Essen mir gut tut ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Darmproblem bzw. evtl. Nahrungsmittelunverträglichkeit
BeitragVerfasst: Dienstag 13. März 2012, 08:28 
Offline
Site Admin

Registriert: Donnerstag 29. Juli 2004, 19:31
Beiträge: 2889
Wohnort: Els Poblets - Spanien
Hallo Manuela,

am 24.1. hattest du diesen Thread eröffnet und ich finde es schön, dass du jetzt einmal die Behandlungserfolge insgesamt aufzählst. Das ist dass, was wir mit den Schüßler Salzen erreichen können und wenn man dann auch noch die „kleinen Nebenbaustellen“ bessert, was will man mehr. Ich habe viele Schüßler Anwender kennen gelernt, die diese vielen kleinen Dinge, die sich im Laufe der Einnahme alle deutlich gebessert hatten, erst in einem Gespräch mit mir wahrgenommen hatten. Da kam dann oft „ach ja - jetzt wo du es sagst …“
Darum „Danke“, denn auch so etwas motiviert mit Sicherheit Anwender, die sich erst an eine etwas längere Einnahmezeit gewöhnen müssen.

Herzlichst Berbel 8)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum