Schüssler Forum

Compendium | Compendium für Tiere | E-Book Das große Dr. Schüßler Compendium|

Anzeige

Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 17:24 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Hallöchen Miteinander

Ich habe ein Problem, dass es (angeblich) gar nicht geben sollte. Vor ca. 2 Jahren musste einer meiner Schneidezähne einer Wurzelbehandlung unterzogen werden. Dies nachdem ich (wiederum einige Jahre früher) einen Schlag ins Gesicht/auf die Zähne erhalten habe und nun der Nerv des Zahnes am Absterben war.
Symptome damals:
reagierte auf heiss und dumpfer, drückender, quälender Schmerz

Die WB selbst war sehr schmerzhaft. Der Zahn auch nach der zweiten Medieinlage nicht 100% ruhig. Nach wie vor reagierte er immer wieder auf heiss.
Trotzdem wurde er gefüllt und hielt sich jetzt mehr oder weniger still. D.h. ab und an "spürte" ich ihn, hatte das Gefühl es gäbe wie eine Art Fistel und wenn diese verschwand, war der Druck wieder weg.
Mein Zahnarzt hat nie was rausgefunden.

Nunja, mein lieber Doc ist in den Ferien und seit letzter Woche reagiert der gute Zahn auf heiss extrem! Es geht kein warmes Essen, kein Kaffe, nix... sobald die Temperatur im Mund wärmer wird, machts aua....
Ein einschiessender, gsd, nicht zu tiefer Schmerz. Abkühlung bringt Erleichterung. Je nachdem ist auch ein dumpfer Schmerz vorhanden, fühlt sich an als würde der Zahn explodieren.

Ich hab jetzt mit der Nr. 3 begonnen. Sonst noch Tipps? Ich müsste bis Montag überbrücken können....

Achja, ich nehme seit ein paar Tagen die Nr. 1 ab und zu ein. Kann es sein, dass dies dadurch ausgelöst wurde?

Ich danke Euch...
Lg Lena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 19:21 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hallo lena,

diese userin aus einem zahnmedizin-forum hat das gleiche Problem wie du: ihr wurzelbehandelter zahn reagiert plötzlich sehr schmerzhaft auf WÄRME.

Aber seit 3 Tagen ist der Zahn irrsinnig wärmeempfindlich. Wenn ich etwas warmes esse tut er weh und wenn ich etwas heißes trinke, ist es beinahe unerträglich. Allerdings vergeht das relativ schnell wieder.
Beunruhigt bin ich trotzdem.
Was kann denn das sein?


lies mal die Erklärungen eines ZA dazu sowie die antwort von "medizinlaie", der das gleiche Problem hatte und dessen ZA folgende Möglichkeit in betracht zog:

....dass die Möglichkeit besteht, dass einer der vielen Kanäle Bakterien aufweist, die unter der sichtbaren Füllung allmählich Gase als Stoffwechselprodukte bilden. Bei Wärmezufuhr dehnten diese sich aus und drückten gegen noch vorhandene Nervenenden, was Schmerzen verursache. Bei Abkühlung verringere sich das Volumen der Gase wieder, der Schmerz lasse nach.

das alles findest du hier: http://www.onmeda.de/foren/forum-zahnme ... read.html#


ich würde einfach bis montag auf warme/heiße speisen/getränke verzichten....fällt doch auch leicht bei dieser Hitze, oder ? :P

schüsslermäßig vielleicht folgende Mischung nehmen: http://www.mensch-und-zahn.de/40857/86001.html

GUTE BESSERUNG!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 20:24 
Hallo Lena
Das hört sich alles nicht so gut an. Grade Zahnschmerzen können einem das Leben zur Hölle machen :cry:
Ich habe vor Jahren dasselbe gehabt, ich kann nachvollziehen wie schmerzhaft und unangenehm das ist. Ich habe die Erfahrung gemacht das der Zahn letztendlich doch raus muss. Aber es kann in deinem Fall ja auch anderst sein.
Ich würde die Nr.3 ruhig alle 5 Min.nehmen, bis du eine Erleichterung spürst. Du kannst auch noch die Nr.5,7,8 dazu nehmen. Die Nr.7 hilft ja auch bei Schmerzen. Wenn das alles nichts hilft, dann würde ich erstaml zu Schmerzmitteln greifen oder zu einem anderen Vertretungsarzt gehen. Denn bis Montag ist noch eine lange Zeit.
Die Nr.1 hat zwar einen Bezug zu den Zähnen, aber ich glaube nicht das es daher kommt. Aber ich würde sie sicherheitshalber erstmal weg lassen. Da man bestimmte Reaktionen auf die Einnahme der Salze nicht ausschliessen kann weil ja jeder anderst reagiert.
Gute Besserung
Liebe Grüße Gabi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Dienstag 23. Juli 2013, 22:18 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
Danke für die Rückmeldungen.

berita
Nunja, ich weiss nicht, ob ich das wirklich "plötzlich" nennen kann. Der "gute" Zahn gab ja nie wirklich echte Ruhe.

Gem. meinem Zahnarzt ist die WB absolut erfolgreich. Alle Kanäle (scheinbar hat ein Schneidezahn nur 1, höchstens mal ne Verastung?) sei alles raus an Nerv und "sauber"... Ich weiss es nicht.

Hmm, ne so einfach lässt es sich weder auf meinen Kaffee (kalt schmeckt er nicht gleich) und auch auf lauwarmen Kartoffelsalat und co nicht verzichten.... heul

Gabi
Ohja! Zahnschmerzen (überhaupt Schmerzen am Kopf) stufe ich noch schlimmer ein als z.B. Wehen (und davon hatte ich reichlich).

Mein Problem ist, dass ich u.U. alle vorderen Zähne verliere. "heul" Der kleine Schneidezahn konnte erfolgreich WB werden. Obwohl ich auch dabei Schmerzen hatte. Der Grosse später macht immer wieder Theater. Die zweite grosse Schaufel zeigt leider auch Anzeichen des Absterbens.

Dazu kommt, dass sich mein Zahnarzt partu weigert mir diese Zähne zu ziehen. Gerne würde er jetzt erst eine Wurzelspitzeresektion durchführen. Aber dies kommt für mich unter keinen Umständen in Frage.

Dann wäre auch die Frage, wie weiter? Implantate lehne ich ab. Alle in meiner Familie die welche hatten, verlieren sie im Alter wieder, wg. Knochenschwund. Doch ohne Frontzähne ists wohl auch ein wenig komisch....

Ich lass die 1 jetzt mal weg. Hatte sie genommen, weil ich mich an den Bändern/Sehnen verletzt habe. Werd auf jedenfall fleissig die 3 und sicher auch die 7 nehmen.

Der Vertretungsarzt ist keine gute Variante (ne, noch die Schlechtere als meiner). Der hat nun zweimal ne krasse Fehldiagnose bei meinem Kind gestellt und sie als Simulant betitelt. Dabei hatte sie schon starke Eiterbildung gehabt...

Ich beiss so lange wies geht durch.

Danke Euch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 00:47 
Offline

Registriert: Sonntag 8. November 2009, 18:41
Beiträge: 88
Hallo Lena,

Lena hat geschrieben:
Dazu kommt, dass sich mein Zahnarzt partu weigert mir diese Zähne zu ziehen. Gerne würde er jetzt erst eine Wurzelspitzeresektion durchführen. Aber dies kommt für mich unter keinen Umständen in Frage.

ich hatte bereits vor 30 Jahren eine Wurzelspitzenresektion bekommen und vor 20 Jahren an anderer Stelle eine weitere, auch im Oberkiefer (Frontzähne) und hatte seitdem überhaupt keine Probleme mehr.
Ich fände es als Alternative zu Implantaten doch eine gute Lösung!
Hast Du denn Gründe dafür, diese Resektion abzulehnen?

Ich wünsche Dir alles Gute
Teresa


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 07:19 
Offline

Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 02:30
Beiträge: 815
teresa hat geschrieben:
ich hatte bereits vor 30 Jahren eine Wurzelspitzenresektion bekommen und vor 20 Jahren an anderer Stelle eine weitere, auch im Oberkiefer (Frontzähne) und hatte seitdem überhaupt keine Probleme mehr.


Ich bekam vor ein paar Jahren eine Wurzelspitzenresektion und habe seither ein unangenehmes Ziehen in dem Zahn.
Dieser wurde inzwischen zweimal geröngt und demnach sei mit diesem alles in Ordnung. Kein Zahnarzt kann sich das Ziehen erklären. Also müsse ich damit leben. :roll:

Nochmal würde ich daher eine Wurzelspitzensektion nicht haben wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 09:11 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hi lena,

du schreibst, dass du u.U. ALLE vorderen zähne verlierst??

Wenn dein Zahn "nie wirklich Ruhe gab", dann IST da definitiv etwas nicht in Ordnung.

Auch bei sorgfältigster Wurzelbehandlung können noch Bakterien in den Verästelungen des Wurzelkanals an seiner Spitze verbleiben.

...D.h. ab und an "spürte" ich ihn, hatte das Gefühl es gäbe wie eine Art Fistel und wenn diese verschwand, war der Druck wieder weg.
Mein Zahnarzt hat nie was rausgefunden....


Wenn da evtl. ein "Dauerentzündungsherd" entstanden ist, ist das ja auch f.d. Gesamtorganismus nicht unbedenklich.

dass dir KÄLTE Besserung bringt > spricht FÜR eine Entzündung.

Nachstehenden Link möchte ich dir reinstellen > NICHT, um dich zu verunsichern oder "Panikmache" zu betreiben, sondern lediglich als Info.

Erkrankungen des Wurzelkanalsystems
http://www.zahnschmerzen.net/ursachen/wurzelkanal/

Ich hoffe, dass dein ZA die URSACHE deiner Beschwerden findet!!

Alles Gute!

Gibt's in der Nähe bei Euch keine "besseren" Zahnärzte? Denn mit dem DEINEN scheinst du ja nicht sonderlich zufrieden zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 09:34 
Offline

Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 16:49
Beiträge: 697
hier noch 2 informative links....die haben mir vor Jahren weitergeholfen, als mein damaliger ZA mir einen Backenzahn ziehen wollte, in dessen Bereich ich ständig Schmerzen hatte...der Zahn war "äußerlich" ok und auch "andere diverse" Untersuchungen brachten kein Ergebnis.... ER fand einfach nicht die Ursache meiner Beschwerden.

Aufgrund meiner Eigenrecherchen bin ich dann draufgekommen, dass die SchmerzURSACHE in diesem Zahnbereich > myofascinale Triggerpunkte im Bindegewebe waren > die "ausstrahlten".

Triggerpunkte beseitigt > Zahnschmerzen weg. :P



http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anat ... Zahn6.html

auf dieser seite: http://www.praxisvongladiss.de/index.ph ... s?start=20
das anklicken:
zahnschemadersomatotopenreflexzonenbeziehungenderzaehn.pdf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 11:12 
Offline

Registriert: Dienstag 14. Juni 2011, 18:59
Beiträge: 232
Wohnort: bei Dresden
Lena hat geschrieben:
( ... ) Mein Problem ist, dass ich u.U. alle vorderen Zähne verliere. "heul" Der kleine Schneidezahn konnte erfolgreich WB werden. Obwohl ich auch dabei Schmerzen hatte. Der Grosse später macht immer wieder Theater. Die zweite grosse Schaufel zeigt leider auch Anzeichen des Absterbens. ( ... )

Hallo lena, vielleicht sind meine Erfahrungen Dir hilfreich: mir geht es, was die vorderen Zähne betrifft, ähnlich - allerdings ist bei mir die Ursache eine Paradontitis. Ein Zahn ist besonders locker und Mein ZA spricht schon von Ziehen und Brücke und daß wir den Zeitpunkt gut wählen sollten, weil sonst zu viel Knochensubstanz verschwände.
Das will ich so nicht akzeptieren und habe deshalb die Empfehlungen aus dem hiesigen Kompendium zu "Zahnfleischabszeß" und (auch weil ich am Anfang des Jahres noch einen Knochenbruch hatte) "Knochenbildung" aufgenommen. Seit einigen Wochen nehme ich diese Salze (zuzüglich die für Lymphstau) als täglichen Cocktail über den Tag verteilt ein und bin mit dem Erfolg zufrieden: der Wacklige Zahn schmerzt nicht mehr, Abszesse traten nicht wieder auf und auch sonstige "Zahnschmerzen" verschwinden schnell wieder.
Übrigens habe ich eine Zahnärztin vor einigen Jahren dadurch zum Spritzegeben veranlaßt: "Lieber noch 2 Kinder als eine Zahnbehandlung ohne Spritze!" :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zahnschmerzen an wurzelbehandeltem Zahn
BeitragVerfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 12:19 
Offline

Registriert: Donnerstag 12. Juli 2007, 07:15
Beiträge: 578
teresa hat geschrieben:
Hallo Lena,

Lena hat geschrieben:
Dazu kommt, dass sich mein Zahnarzt partu weigert mir diese Zähne zu ziehen. Gerne würde er jetzt erst eine Wurzelspitzeresektion durchführen. Aber dies kommt für mich unter keinen Umständen in Frage.

ich hatte bereits vor 30 Jahren eine Wurzelspitzenresektion bekommen und vor 20 Jahren an anderer Stelle eine weitere, auch im Oberkiefer (Frontzähne) und hatte seitdem überhaupt keine Probleme mehr.
Ich fände es als Alternative zu Implantaten doch eine gute Lösung!
Hast Du denn Gründe dafür, diese Resektion abzulehnen?

Ich wünsche Dir alles Gute
Teresa

Nein, für mich wirklich keine Option. Die erfolgschancen, vor allem bei Zähnen die schon seit Jahren Probleme machen, sind extremst reduziert.
Ich habe, leider, gleiche Erfahrungen wie Eremit erwähnt erlebt.

Ursprünnglich wollte ich die WB schon nicht. Liess mich dann leider dazu überreden. Die WB selber war sehr schmerzhaft. Die folgenden Sitzungen ebenso. Laut Zahnarzt "unmöglich" da ja kein Nerv mehr im Zahn sei.
Ich bin alle paar Monate wegen dem schxxx Ding auf dem Stuhl und jedesmal heissts: och, da ist nix sichtbar, dass nicht gut wäre. Super...

berita
ja, dem ist so. Zumindest behaupte ich das.
Meine Theorie (gem. Zahnarzt eben unmöglich):
ganz oben in der Lippen/Zahnfleischfallte, spüre ich von Zeit zu Zeit einen Knollen. Wenn er dick ist, entzündet sich (so dämlich es klingt) auch der unterste Bereich des Naseneingangs. Erst ist es äusserlich wie ein Pickel. Wenn dieser aufgeht, verschwindet auch der innerliche Knollen wieder und die Schmerzen nehmen ab.
So gehe ich davon aus, dass ich oben in der Fallte eine Entzündung habe. Was die Entzündung auslöst weiss ich nicht. Immerhin habe ich dies schon seit rund 5-6 Jahren.
Leider sah man auf dem Röntgenbild nichts Aussagekräftiges und angeblich sieht mein Zahnarzt diesen Knollen auch nicht.

Kann sein, dass es bessere Zahnärzte gäbe. Leider nehmen die Meisten keine Neupatienten mehr auf. Zudem ist jetzt Ferienzeit und die Auswahl noch begrenzter.

Danke erdi, ich werd mal reinschauen.

LG Lena


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Impressum