Hallo,
ich wollte mich mal wieder melden, um Bericht zu erstatten.
Also, wir waren über Weihnachten noch richtig dick verschnupft. Der Kleinen gings allerdings schon besser. Bis zu Silvester waren dann auch mein Mann und ich wieder fit
Inzwischen schläft unser Töchterlein wieder ruhiger, das Schnarchen hat stark nachgelassen, wenn auch nciht ganz verschwunden. Sie atmet ständig durch die Nase. Somit glaube ich nicht, dass derzeit eine OP notwendig ist.
Die Globule (Barium) gebe ich nur noch zweimal täglich, Silicea alle 14 Tage.
Somit scheinen Eure Tips wirklich geholfen zu haben. DANKE nochmals.
Was mich etwas traurig macht ist, dass ihre Allergien wieder auftauchen. Jetzt, über den "Winter" hatten wir natürlich Ruhe vor dem Heuschnupfen. Die Hausstauballergie ist noch nicht merkbar. Nur die Tierhaarallergie, genauer gesagt die Katzenhaare. Hunde haben wir nur einen in der Nachbarschaft, der sie nicht stört. Aber drei unserer Nachbarn haben Katzen. Und die Nachbarsjungen sind etwa im selben Alter, da ist der Kontakt natürlich intensiv. Nachdem sie gestern ausnahmsweise den Nachmittag bei den Jungs verbracht hat (normalerweise kommen die meist zu uns) kam sie mit tränenden Augen nach Hause. Ich hab dann gleich die Kleidung gewechselt und in die Wäsche geworfen und die Kleine geduscht. An die Jacke dachte ich nciht so wirklich - und heute begann sie wieder zu niesen, sobald sie die Jacke anzog. Die habe ich in der Zwischenzeit auch gewaschen.
Hier werde ich wahrscheinlich mit Globuli und Schüssler nicht weit kommen, oder? Oder habt ihr Tips?
LG
Angelika